Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Mr_53 schrieb:Die letzten Exemplare (R56,57) hatten dafür das LED Tagfahrlicht serienmäßig verbaut. (Ebenso die grauen JCW Tachoscheiben).
bei R56 normales TFL, über Monitor abschaltbar
Bei R59 LED TFL, nicht mehr per Monitor abschaltbar
was das jeweils letzte Produktionsmonat betrifft
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 862
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2012
Wohnort: Hamburg
Leider "nur" MJ 2012
•
Beiträge: 173
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2012
Wohnort: Stuttgart
Hab mal versucht mich hier durchzulesen....
Gibt es jemand im Raum Stuttgart der Codiert?
Würde gerne an meinem R 59 u. a. codieren lassen, Fenster per FB schliessen, scheinbar geht auch, Verdeck mit 1 Klick öffnen oder schließen (natürlich weiterhin manuell Ent-Verriegeln)
..................................................
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
roadster schrieb:Hab mal versucht mich hier durchzulesen....
Gibt es jemand im Raum Stuttgart der Codiert?
Würde gerne an meinem R 59 u. a. codieren lassen, Fenster per FB schliessen, scheinbar geht auch, Verdeck mit 1 Klick öffnen oder schließen (natürlich weiterhin manuell Ent-Verriegeln)
Nähe Mannheim kann ich es dir anbieten
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Habe gerade in einem englischen Forum gelesen, dass das FRM2 von 07-10 schonmal beim Codieren abschmiert und danach "gebrickt" ist. Kann das jemand bestätigen?
Kann man "gebrickte" Steuergeräte per Softwareupdate wiederbeleben oder kommt man da anschließend über den Bus nicht mehr drauf?
•
Beiträge: 94
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2016
Wohnort: ME
Ich kann nur soviel sagen, dass in meinem Wagen (Bj. 2014) ein FRM drin war, zu dem die Carly-App eine ausdrückliche Warnung asugegeben hat, dass nach dem Codieren evtl. das Modul nicht mehr bootet. Grund dafür soll ein Fehler in der Firmware dieser FRMs sein.
Glücklicherweise hat BMW bei einer Aktion mein Modul zerschossen und es wurde ein neueres verbaut, Meldung kam nicht mehr, codieren geht.
Gruß
Mini is Religion
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
SuFraPa schrieb:Ich kann nur soviel sagen, dass in meinem Wagen (Bj. 2014) ein FRM drin war, zu dem die Carly-App eine ausdrückliche Warnung asugegeben hat, dass nach dem Codieren evtl. das Modul nicht mehr bootet. Grund dafür soll ein Fehler in der Firmware dieser FRMs sein.
Glücklicherweise hat BMW bei einer Aktion mein Modul zerschossen und es wurde ein neueres verbaut, Meldung kam nicht mehr, codieren geht.
Gruß
http://support.mycarly.com/knowledge-bas...g-frm-ecu/ Siehe hier.
Interessant wärs jetzt, wie man die Betroffenen ECU's identifizieren kann, wenn man kein Carly hat.
Edit:
Hab noch was interessantes gefunden. Defekte Steuergeräte lassen sich wiederbeleben, in dem man mit XProg oder einem vergleichbaren EEPROM-Flasher ein funktionierendes Dump von einem funktionalen FRM aufspielt und das Teil mittels WinKFP updatet bzw. ans Fahrzeug anlernt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2017, 18:41 von
robinnotnormal.)
•
Beiträge: 15
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.04.2017
Wohnort: AT
gestern haben wir in unserer werkstatt bissl rumgespielt mit den div. komfortfunktionen ...
Mercedes C250TD BJ96!!!!! voll ausser leder und navi
die funk fb kann: 4 fenster auf - 4 fenster zu - schiebedach zu (wenn offen)
der schlüssel kann: 4fenster auf - 4fenster zu - schiebedach zu (wenn offen)
fensterheber schalter in der tür kann one-touch auf und zu alle 4 fenster
Opel astra g 2001 comfort ausstattung
die funke kann nix nur sicherheitsverriegeln
der schlüssel im schloss kann 4fenster auf 4fenster zu schiebedach zu wenn offen
fensterheber in der tür können alle 4 one touch auf und zu (nennt sich mautfunktion bei bmw glaub ich)
hyundai i20 2015 keine ahnung welche ausstattung
funke kann 4fesnter auf 4 fenster zu
schlüssel im schloss konnte nix ausser sperren natürlich
2x one-touch auf zu hinten ging es nicht.
im oktober hatte ich einen opel corsa bj 2015/ 120ps als leihauto
der konnte mit der funke fenster vorne auf und zu
und one-touch auf zu vorne beide seiten
anderes habe ich nicht probiert
Mini cooper 2007
die funke kann nix weder fenster auf noch fenster zu
der schlüssel konnte bei meinem nur fenster zu bei einem anderen modell 2009er konnte wir auch die fenster auf machen mit dem schlüssel im schloss aussen.
fensterheber innen kann nur die fahrerseite one-touch auf zu - das nervt mich schon seit ich das gefährt hab ...
im vergleich zum mercedes (bj 96 !!!!) eingentlich lächerlich das der mini 2007 so gut wie nichts an komfortfunktionen hat ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2017, 21:06 von
ric0.)
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
ric0 schrieb:gestern haben wir in unserer werkstatt bissl rumgespielt mit den div. komfortfunktionen ...
[...]
Mini cooper 2007
die funke kann nix weder fenster auf noch fenster zu
der schlüssel konnte bei meinem nur fenster zu bei einem anderen [...]
im vergleich zum mercedes (bj 96 !!!!) eingentlich lächerlich das der mini 2007 so gut wie nichts an komfortfunktionen hat ...
Was soll uns das jetzt sagen? Alles Funktionen, die sich codieren lassen. Meiner tuts zumindest.
•
Beiträge: 15
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.04.2017
Wohnort: AT
vieles "darf", laut auskunft bmw premiumladen in wien, in AT nicht codiert werden ... WARUM auch immer konnte er nicht begründen ...
und das gurt-gebimmel erst ... lässt sich garnicht aus codieren ... laut dem laden ...
wie komm ich ausserdem dazu da jetzt selber noch rum zu codieren ...
1996 gabs das alles serie - da konnte man teilweise noch nichtmal codieren.
und da ja einiges doch machbar scheint reine geld macherei ... 120€ für 15-20 min laptop anhängen ... ohne garantie das das gewünschte dann funktioniert.
einzig beim gurt gebimmel war man ehrlich und hat gleich gesagt das sich das nicht aus codieren lässt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2017, 22:11 von
ric0.)
•