Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
herbi schrieb:Zweispruch : 2, euer Ehren : Die DINGE haben keine Sicht, aber sehr wohl kann man eine darauf haben, die auch erweiterbar ist. Entsprechenden Intellekt vorausgesetzt.
Dinge: z.B. Feld, das Feld
Sicht: die Sicht
zusammen: Sichtfeld
Von der Bezeichnung selbst somit......... ein Ding, daß Sicht hat.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
perdi schrieb:das heisst, ich seh nicht gut, also bin ich blöd (als Umschreibung von nicht vom Intellekt beseelt) 
Nee, heißt das nicht und würde ich natürlich auch nie schreiben :
Nur wenn deine Sicht nicht erweiterbar ist, bist du blöd.
Allein schon, wenn sich deine Augen vor Schreck weiten, ist der Nachweis des Gegenteils erbracht. OK ?
•
Beiträge: 28.337
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: überall wo Kitty steht !
Das ist aber sehr lehrreich hier heute ( wo man nur lesen kann ) denn die Maus ist aus und der Mann aus dem Elektronik Laden kommt irgendwie nicht wieder ...
Was lernen wir als nächstes ?
Arglos und harmlos, * Glücklich ich bin,
Hör' ich das Böse, * Denk ich nicht hin!
Alles was ich brauche, wird zur rechten Zeit zu mir kommen.
•
Beiträge: 6.320
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2008
Wohnort: Südlich der Emscher
herbi schrieb:Nur noch mal zur Auffrischung ( Penetranz als Garant des Lernerfolges ) :
Ein Oxymoron (griechisch: oξύμωρος aus oxys, „scharf(sinnig)“, und moros, „dumm“; Mehrzahl: Oxymora) ist eine rhetorische Figur, bei der eine Formulierung aus zwei gegensätzlichen, einander (scheinbar) widersprechenden oder sich gegenseitig ausschließenden Begriffen gebildet wird. Häufig werden Oxymora in Form von Zwillingsformeln geprägt. Auch einzelne Wörter oder Begriffe oder auch ein ganzer Satz können ein Oxymoron bilden.
Das Oxymoron stellt als rhetorische Figur das Gegenteil von Tautologie, Hendiadyoin bzw. Pleonasmus dar. Das Wort „Oxymoron“ selbst ist bereits ein Oxymoron. Der innere Widerspruch eines Oxymorons ist gewollt und dient der pointierten Darstellung eines doppelbödigen, mehrdeutigen oder vielschichtigen Inhalts, indem das Sowohl-als-auch des Sachverhaltes begrifflich widergespiegelt wird. Als Stilfigur ist das Oxymoron daher in der Lyrik und der dichterischen Prosa von Bedeutung.
Oft werden Oxymora als Contradictio in adiecto (lat. „Widerspruch in der Beifügung“) gebildet. Hier steht ein Adjektiv, das ein Substantiv näher erläutern soll, in Widerspruch zu diesem. Im Deutschen kann die widersprechende Beifügung auch aus einem dem Grundwort widersprechenden Bestimmungswort eines zusammengesetzten Substantivs bestehen. Der Begriff 'Contradictio in adiecto' sagt nichts über den Ursprung des Widerspruchs aus, während der Widerspruch eines Oxymorons bewusst als Stilmittel eingesetzt wird. Ein unbeabsichtigtes Oxymoron ist also streng genommen kein Oxymoron, da Oxymora Stilmittel sind.
Unbeabsichtigte „Oxymora“ entstehen besonders leicht, wenn die beiden Teilbegriffe unterschiedliche Bezüge haben, so ist ein vorläufiges Endergebnis ein Endergebnis, weil es am Ende der Zählung erfolgt, aber vorläufig, weil es noch korrigiert werden kann. Ein unfreiwilliges Oxymoron oder ein Contradictio in adiecto ist ein Lapsus, wenn ein Text etwa aus Unwissenheit oder nachlässiger Formulierung in sich widersprüchliche Aussagen macht (wie z. B. „Pilzsamen“).
beredtes Schweigen
erquickender Schmerz
alter Knabe
liebender Hass
um nur so einige Oxymora zu nennen
![[Bild: sigpic9567.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic9567.gif)
ich habe so lange so viel mit so wenig versucht, dass ich jetzt in der Lage bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
perdi schrieb:Gott sei gepriesen gibt es ja das ADG
zum Wohle aller Brillenträger
ADG?
Allgemeine Deutsche Gehhirnträger?
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Xaver schrieb:Dinge: z.B. Feld, das Feld
Sicht: die Sicht
zusammen: Sichtfeld
Von der Bezeichnung selbst somit......... ein Ding, daß Sicht hat.
Ist absolut ein Aspekt. Ist die Sichtweise damit sehr klug ?
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Xaver schrieb:ADG?
Allgemeine Deutsche Gehhirnträger?
Da tun sich manche ja ganz schön leicht.......................
•
Beiträge: 16.904
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2008
Wohnort: Köln
Guinevere schrieb:Was lernen wir als nächstes ?
Dass man zum Schreiben keine Maus braucht vielleicht?

Sir Henry (Classic, 1992-1995) - JJ (Classic, 1995-2004) - Der Dicke (R50, 2004-2006) - osCAR (R52, 2006-2014) - Nr. 5 (R52S, seit 2014)
•
Beiträge: 40.262
Themen: 218
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: Rheurdt
perdi schrieb:beredtes Schweigen
erquickender Schmerz
alter Knabe
liebender Hass
Könnte ein Liedtext von Rammstein sein.
Triple is funny - Double makes the money
•
Beiträge: 6.320
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2008
Wohnort: Südlich der Emscher
herbi schrieb:Nee, heißt das nicht und würde ich natürlich auch nie schreiben :
Nur wenn deine Sicht nicht erweiterbar ist, bist du blöd.
Allein schon, wenn sich deine Augen vor Schreck weiten, ist der Nachweis des Gegenteils erbracht. OK ?
oder das Gegenteil, weil weit fortgeschritten ...
Oxymoron: Wie können sich die Augen vor Schreck weiten, wenn man nix sieht ??
![[Bild: sigpic9567.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic9567.gif)
ich habe so lange so viel mit so wenig versucht, dass ich jetzt in der Lage bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen
•