Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Eibach lässt sein Fahrwerk auch bei KW verbauen. Ist ein KW V1 jedoch mit Eibach eigenen Federn. Das der unterschied zum KW V1. Die Eibach Federn sind härter. Eine Werksbesichtung bei KW ist sehr genial. Da sieht man erstmal für wen die alles die Fahrwerke bauen. AMG, Brabus, AP, Novitec usw.
Hier der Kontakt
http://wwmotorsport.de/index2.htm
Wolfgang Weber gibt auch im Hause KW Seminare zum Thema Fahrwerk richtig einstellen
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
Raal schrieb:Eibach lässt sein Fahrwerk auch bei KW verbauen. Ist ein KW V1 jedoch mit Eibach eigenen Federn. Das der unterschied zum KW V1. Die Eibach Federn sind härter.
Das ist nicht richtig.
Das KW Fahrwerk für den normalen Cooper hat exakt die gleichen Federn wie das Eibach Fahrwerk.
Die vorderen Federn des KW Fahrwerks für den Cooper S sind härter als die des Eibach.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Eibach lässt seine Fahrwerke bei KW bauen und stattet diese dann mit eigenen Federn aus.
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
Weil Eibach ein Federn-Hersteller ist.
Und genau die gleichen Federn werden mit anderem Aufdruck von KW verwendet, weil die nämlich keine eigenen Federn herstellen.
Eine ähnliche Verflechtung gibt es bei H&R und Bilstein.
Man muß sich nur mal die Gutachten der Fahrwerke runterladen. Lesen bildet !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2009, 15:22 von
Der Jens.)
•
Beiträge: 19
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2008
Wohnort: München
Also nach ewigem Überlegen, habe ich mich jetzt für das Weitec Hicon GT entscheiden was ich für 680€ (NEU!) recht billig erworben habe!!!
Freu mich schon auf den Einbau in den nächsten 2 wochen!!
Hat Jemand schon Erfahrung mit dem Weitec gemacht??
lg dom
Facebook Gruppe: MINI Club München
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
DZ2505 schrieb:Also nach ewigem Überlegen, habe ich mich jetzt für das Weitec Hicon GT entscheiden was ich für 680€ (NEU!) recht billig erworben habe!!!
Freu mich schon auf den Einbau in den nächsten 2 wochen!!
Hat Jemand schon Erfahrung mit dem Weitec gemacht??
lg dom

Ich möchte dich ungern verunsichern, doch was das Weitec betrifft, solltest Du noch einmal ganz stark nachdenken..tu' dir das nicht an..
•
Beiträge: 19
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2008
Wohnort: München
zu spät, es ist schon bestellt
wieso ist das denn schlecht?? Ist doch ne tochter von KW ?
Facebook Gruppe: MINI Club München
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
DZ2505 schrieb:zu spät, es ist schon bestellt 
wieso ist das denn schlecht?? Ist doch ne tochter von KW ?
Sofern Du ausschließlich über fernkommunikative Mittel, d.h. Telefon, Internet etc. bestellt hast, so bleiben dir ab Erhalt der Ware, so Du denn im Vorhinein eine Widerrufsbelehrung erhalten hast, gem. § 312 b StGB, eine Frist von 2 Wochen zur Rückgabe.
Ohne Widerrufsbelehrung hast Du sogar länger Zeit..
Ich habe von bzw. über Weitec bislang ausschließlich Schlechtes gehört...spar' lieber ein paar Euro und investiere in KW oder bleibe gleich bei Federn von H&R.
•
Beiträge: 19
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2008
Wohnort: München
hmmm...mir wurde das weitec als gute option zum kw v1 von meinem

empfohlen sofern ich nicht auf der rennstrecke fahren will, was ich eh nicht vorhabe!?!?
Facebook Gruppe: MINI Club München
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
DZ2505 schrieb:hmmm...mir wurde das weitec als gute option zum kw v1 von meinem
empfohlen sofern ich nicht auf der rennstrecke fahren will, was ich eh nicht vorhabe!?!?
Für Deine Zwecke, so Du denn weniger aus sportlichen, denn aus optischen Gründen über den Einbau eines Fahrwerks nachenkst, würde ich dir Federn empfehlen.
Auf meinen Bildern kannst Du einen MINI mit H&R 30mm. sehen; vielleicht sagt dir das ja zu..
•