Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
hallo,
vor ein paar tagen bin ich sehr zügig, eher ziemloich schnell/knackig eine rechts kurve gehfahren, da ging die rote öllampe im drehzahlmesser an. nach einer kontrolle des ölstandes war dieser völlig in ordnung( kurz vor maximum). kann mir jemand sagen wo der sensor für den ölstand ist?? denke normal ist das nicht das die lampe an geht, wenn man es mal ein bischen fliegen lässt.
grüße björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Das ist absolut nicht normal, ich fahre mit Semis auf der Rennstrecke und bei meinem Auto hat noch nie die Ölleuchte einen Blitzer von sich gegeben.
Wo ist der Ölstand, nahe Minimum, dann ist dies wohl der Grund, das hatte ich bei einem Vorgängerauto mal, sobald am/knapp unter Minimum kam in den Kurven kurz die Lampe.
•
Beiträge: 39
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.10.2008
Wohnort: Hannover
Hört sich nicht gut an.
Beim Mini gibt es nur einen Öldruckschalter (Pin 111 im grauen MSG-Stecker); keinen Öldruckgeber und keinen Öllevelsensor.
Wenn die Lampe angegangen ist, war der Öldruck und somit auch die Ölversorgung zu gering oder der Schalter hat vielleicht eine Macke.
Hast du den Ölstand richtig gemessen? (Warmfahren->Öl min. 90°C, Fzg auf ebener Fläche abstellen, Motor aus, 5 min. warten, Ölstand messen)
Verwendest du vielleicht extrem "dünnes" Öl (0W30 oder noch dünner)?
Ist vielleicht der Ölfilter dicht? (Der sollte allerdings ein Bypassventil haben. vielleicht ist aber auch das dicht.)
•
Beiträge: 30
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2013
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Ich hol's nochmal hoch. Das gleiche ist mir gerade auch passiert. Schnelle, langgezogene Rechtskurve und die Lampe ging für eine Sekunde an. Vorsichtshalber mal Öl nachgekippt obwohl der Ölstand über Minimum war.
Schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
--edit--
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014, 17:35 von
z4chen.)
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
MiniD_09 schrieb:Kann ich so bestätigen, da selbst so erlebt
(ohne Motortausch)
Hat das dein Motor ohne große Konsequenzen so überlebt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2014, 17:34 von
z4chen.)
•
Beiträge: 319
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2010
Wohnort: Hamburg
@ MARLEY
Den Mini stehen lassen und als erstes 2-3 Liter Öl besorgen und hoffen, daß der Motor keinen Schaden genommen hat.
Das Problem hatte ich auch. Mein Motor hat warscheinlich überlebt, weil ich den Wagen nicht zu extrem beanspruche. Bei mir fehlten damals ca 2 Liter Öl. Die Fehlerursache ist eigentlich zweiteilig.
Zum einem ist der Ölstab sehr bescheiden ablesbar und deshalb kann es vorkommen, daß man das gesehene falsch interpretiert. Zum anderen gibt es nur eine Meldung und die heißt viel zuwenig Öl. Nicht wie man das von BMW gewöhnt ist mit einer Vorwahnstufe, die angeht wenn der Min Stand beim Ölmessstab erreicht wird.
Diese Sparsamkeit seitens BMW / Mini ist meiner Meinung nach wirklich nicht Premium.
Misteeq
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Ja wenn die Leuchte angeht ist definitiv zu wenig drin! Das Öl muss am Stab ringstrum zu sehen sein, irgendwer wollte mir mal erklären die 2 Streifen würden den Ölstand angeben! Absoluter Quatsch! Einfach beim Tanken oder Leute die wenig fahren alle 2 Wochen nach dem Öl schauen, ich mach es jeden Samstag zusammen mit dem Luftdruck aber das kann dann jeder halten wie er möchte... Und meiner verbraucht für die Laufleistung und Leistung wenig Öl würde spontan mal auf 1ltr auf 7000km tippen wenn er auf schnell bewegt wird, im normal betrieb kein Verbrauch feststellbar.
Und immer 1ltr vom schwarzen Gold im Kofferraum haben!
•