Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
wenn ich das so sehe, könnte dieser Schlauch bei unseren Cooper´n auch passen?Was meint ihr.
Mfg
Alex
•
Beiträge: 54
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: 76227 Karlsruhe
Aber Tapen ist doch günstiger!
PEUGEOT 207 RC-CUP
33.000km Dieselnageln, wurde durch Austausch der VVT und des Steuerkettenspanners beseitigt!
39.500km erneutes Dieselnageln!
41.606km kapitaler
MOTORSCHADEN!
41.646km Neuanfang
•
Beiträge: 54
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: 76227 Karlsruhe
Ach mein Fehler!
Es geht ja garnicht um den S, sondern nur um den 120PS!
Da hat Peugeot auch einen Resonator
PEUGEOT 207 RC-CUP
33.000km Dieselnageln, wurde durch Austausch der VVT und des Steuerkettenspanners beseitigt!
39.500km erneutes Dieselnageln!
41.606km kapitaler
MOTORSCHADEN!
41.646km Neuanfang
•
Beiträge: 311
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2007
Wohnort: Markkleeberg
ich habe es eben auch mal gemacht und finde es klingt so bei 2-3t schon ein wenig kerniger... Dafür das es nichts kostet ist es
Nur denke ich das man immer mal nachschauen sollte, nicht das sich das Tape lößt und den Schlauch verstopft...das wäre bestimmt nicht so gut.
LG Max
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
Abstiel schrieb:ich habe es eben auch mal gemacht und finde es klingt so bei 2-3t schon ein wenig kerniger... Dafür das es nichts kostet ist es 
Nur denke ich das man immer mal nachschauen sollte, nicht das sich das Tape lößt und den Schlauch verstopft...das wäre bestimmt nicht so gut.
LG Max
war mit dem Tuning in Urlaub und auf die Arbeit. bei mir hat es knapp 1500 km runter, also das was nun bei mini_trier81 drin ist.
die neue Variante werde ich nächstes WE mal auf Haltbarkeit prüfen.
Sollte sich das Band lösen, wird man den unterschied ja sofort hören.
•
Beiträge: 499
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2008
Wohnort: Igel bei Trier
So nach fast einer Woche mit minicks Soundtuning kann ich nicht negatives berichten. Man kann ja auch mal regelmäßig in den Kasten reingucken und schauen ob das Tape noch hält. Ich weiß ja jetzt wie es geht ne nick?
•
Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
so, hab es bei mir auch mal versucht.Ist wirklich ein geringer Aufwand, aber der Sound wird so zwischen 2 und 4000Umd richtig böse.Vor allem wenn man mit offenen Fenster fährt.

Eine etwas elegantere Lösung, wie z.B. ein Schlauch, wäre mir lieber.Bei meinen 2er Golf hatte ich damals ein Bonrath Powerrohr aus Alu drin, das war auch mal richtig geil.Soetwas würde mir gefallen im Mini.
Mfg
Alex
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
Clubbi123 schrieb:so, hab es bei mir auch mal versucht.Ist wirklich ein geringer Aufwand, aber der Sound wird so zwischen 2 und 4000Umd richtig böse.Vor allem wenn man mit offenen Fenster fährt.
...
genau den..
hab ein Video gemacht, wo es einen Berg rauf geht, schmale Straße und rechts ist eine Wand, da kommt der Sound richtig geil rüber
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
•