Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Hallo,
weiss jemand was der Einbau einens Ausrücklagers kostet? Rein an Arbeitsstunden bei BMW.
Muss die Kupplung dann automatisch gewechselt werden oder wenn die noch gut ist kann se verweilen?
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Du liegst bei 7-8 Stunden reiner Abeitszeit, soweit ich weiß und das Ausrücklager selbst dürfte bei rund 80€ liegen, doch was letzteres anbetrifft handelt es sich lediglich um einen ungefähren Wert..
•
Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Aha also einen Tag.
Will hoffen das es auf Gewährleistung gemacht wird.
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Timowulf schrieb:Aha also einen Tag.
Will hoffen das es auf Gewährleistung gemacht wird.
Ich wünsche dir viel Glück...
•
Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Ich dem Händler auch.
•
Beiträge: 125
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2008
Wohnort: Hamburg
Ich empfehle dir die Kupplung auf jeden Fall mitzuersetzen - auch wenn du den Kupplungset bezahlen müsstest. Denn es ist ein heftiger Aufwand und wenn das alles schon zerlegt ist, sollte man dann gleich auch ne neue Kupplung reinmachen. (auch wenn die alte noch okay ist)
Cooper D Automatik
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Hatzenbachdrifter schrieb:Ich empfehle dir die Kupplung auf jeden Fall mitzuersetzen - auch wenn du den Kupplungset bezahlen müsstest. Denn es ist ein heftiger Aufwand und wenn das alles schon zerlegt ist, sollte man dann gleich auch ne neue Kupplung reinmachen. (auch wenn die alte noch okay ist) 
Mir will sich der Sinn eines Austausches der Kupplung nicht erschließen..vorausgesetzt, der MINI des TE hat erst "wenige" KM. auf der Uhr, dann würde es doch keinen Sinn machen, die Kupplung zu ersetzen, da diese i.d.R. ein Autoleben lang hält..
•
Beiträge: 125
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2008
Wohnort: Hamburg
Ich habe im Mini bereits die 3. Kupplung verbaut (okay eine ging wegen Nordschleife hinüber) aber ich denke mir halt, das wenn eh schon die Kupplung draussen ist ich auch noch gleich ne neue Kupplung verbauen tue. Denn gerade beim S muss normalerweise die Vorderachse raus usw....ich habs gesehen und mir tat das in der Seele weh.
Er muss es ja nicht machen aber zumindest bekäme er, wenn die Lohnwerte über Kulanz oder wie auch immer reguliert werden, ne neue Kupplung rein, wo er nur Material zahlt.
Und zum Thema Mini - Kupplung - hält ein Autoleben. Nein das stimmt leider nicht. Das habe ich aus erster Hand erfahren dürfen. Genau wie beim R56 S - da werden einige auch bald ein böses Erwachen bekommen.
Cooper D Automatik
•
Beiträge: 340
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2004
Wohnort: KL-City
Was kostet bei bmw das org. kupplungsset ca.?
•
Beiträge: 125
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2008
Wohnort: Hamburg
Ich meine so um die 230 Euro´s für den S.....finde gerade die Rechnung nicht. Und Handeln ist sicher auch erlaubt bei dem Teil.
Cooper D Automatik
•