Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welcher Mini für den Rennstreckeneinsatz und Familie?
#1

Hallo zusammen,

erstmal ein herzliches Hallo von meiner Seite aus. Heisse Andreas und hab mich soeben aus gegebenen Anlass hier angemeldet. Ich bin 37 Jahre jung und noch kein Mini Fahrer. Das soll ich aber möglichst ändern. Derzeit fahre ich noch einen Boxster S den ich von Zeit zu Zeit auf der Rennstrecke bewege (Norschleife, Spa usw.). Da in nächster Zeit Nachwuchs geplant ist werden wir wohl den Boxster ggn. ein neues Sportgerät eintauschen müssen.

Ich habe zwar schon einiges quergelesen aber noch nicht so den richtigen Durchblick. Was ich bislang schon weiß ist, dass es min. ein Cooper S werden soll. Ein GP wäre nett fällt aber wegen der fehlenden Rücksitze aus. Der Mini wird sagen wir mal so 50/50 auf der Rennstrecke bewegt. Hier ist mir eine gute Bremse wichtig (bin ja vom Porsche verwöhntZwinkern).

Meine Fragen nun:
1)Wie sieht Eure Empfehlung aus?
2)Welches Bj. sollte es min. sein?
3)Was sind die Modellunterschiede beim R53/R56?
4)Was hat es mit dem FL auf sich?
5)Fahrwerk (ich bin vom PSS9 begeistert)?
6)Bremse?
7)...was hab ich vergessen?

Achja,das leidige Thema Preis. Budget so wenig wie möglich, soviel wie nötigZwinkern

Vielen Dank schonmal vorab!!!

Gruß
Andy
Zitieren
#2

Spontan empfehlen würde ich dir, besonders aus Platzgründen, einen MINI Clubman S, vielleicht mit JCW-Kit, also 192 PS oder sogar einen JCW ab Werk, der, da Du von der Bremsanlage sprachst, mit der optionalen Bremsanlage des JCW versehen wird und für die Rennstreche zusätzlich ein Gewindefahrwerk erhält.

Das Thema R53 würde sich für dich beim Clubman vollends erübrigen, wobei der aktuelle Motor, der im Clubman und normalen MINI zum Einsatz kommt, ohnehin leistungsstärker und ökonomischer ist.
Einzig wirklich strittiger Punkt, was das "Pro und Contra" R53 und R56 anbetrifft, ist die Optik...

Beim Clubman spielt das Baujahr keine entscheidende Rolle, daher könntest Du im Grunde bei jedem Fahrzeug zuschlagen.

Das Budget muss beim Clubman nicht allzu groß sein, da dieser meist recht günstig angeboten wird..einen Clubman S erhältst Du häufig mit sehr guter Ausstattung für knapp unter 20 000 €, wobei dann bloß noch Gewindefahrwerk(ab 1500€) und Bremse des JCW(Preis ist mir nicht bekannt, vermute allerding rund 1500€), wenn nötig, hinzukommen..

Ich hoffe, dir geholfen zu haben.. Smile
Zitieren
#3

Hallo J.Star,

Danke schon mal für die ersten Hinweise. Was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass ein Clubman auf keinen Fall in Frage kommt. Ich mag die Optik einfach nichtAnbeten

Gruß
Andy
Zitieren
#4

familie und rennstrecke? MINI Clubman S JCW! das setup paßt schon ohne gewindefahrwerk hervorragend, bremsanlage brembo und dank des etwas längeren radstandes fährt sich der clubman ein wenig souveräner.

ach ja: wenn fahrwerk, dann KW variante 2 oder 3, denn KW ist partner der MINI challenge und die fahrwerke funktionieren mit dem MINI ausgezeichnet.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#5

El Toro schrieb:Hallo J.Star,

Danke schon mal für die ersten Hinweise. Was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass ein Clubman auf keinen Fall in Frage kommt. Ich mag die Optik einfach nichtAnbeten

Gruß
Andy


Oh, na ja.. Mr. Orange, dann kann ich dir bloß noch nahe legen, den R56 zu kaufen..
Zitieren
#6

einen mini extra für den nachwuchs, und dann kein clubman?
imo nicht wirklich sinnvoll, ich schätze du wirst auf die dauer nicht sehr glücklich damit sein, ausser auf der rennstrecke Smile
dafür ist der mini einfach zu klein und fummelig...


fängt ja schon beim kinderwagen an, da gabs hier einen thread wo verzweifelt nach einen wagen gesucht wurde der überhaupt in den kofferraum reinpasst.
Zitieren
#7

GOLDMINI schrieb:einen mini extra für den nachwuchs, und dann kein clubman?
imo nicht wirklich sinnvoll, ich schätze du wirst auf die dauer nicht sehr glücklich damit sein, ausser auf der rennstrecke Smile
dafür ist der mini einfach zu klein und fummelig...


fängt ja schon beim kinderwagen an, da gabs hier einen thread wo verzweifelt nach einen wagen gesucht wurde der überhaupt in den kofferraum reinpasst.


Da hast Du definitiv recht, doch der Clubman ist ein schwieriger Kandidat, was die Optik betrifft und wird bloß von wenigen gemocht..Traurig
Zitieren
#8

Aber er umrundet die Nordschleife schneller....
Zitieren
#9

Highsider9 schrieb:Aber er umrundet die Nordschleife schneller....


Der Clubman..?
Zitieren
#10

den hockenheimring!

tatsächlich hat bei SportAuto der clubman s den kleinen kurs schneller umrundet als der cooper s hatch. ein indiz dafür, dass er auch auf der nordschleife schneller sein könnte. da der clubman beim harten anbremsen von kurven ruhiger bleibt und bei schnellen lastwechsel unspekatuklärer reagiert, gehe ich auch davon aus, dass der clubbi auf'm ring schneller ist, als der hatch.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand