Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Bremsen...
#1

Hallo Leute,

ich brauche für meinen Cooper neue Bremsscheiben und Beläge, vorne und hinten.
Was würdet ihr mir empfehlen und welche Kombinationen?
Es müssen keine gelochten sein.
Ich dachte an den kompletten Satz von ATE oder sollte ich ATE Scheiben nehmen und andere Beläge?

Hmmmm...

DANKE Euch und LG
Kathrin

[Bild: n065.gif] Frauen sind nicht teuer, man muss sie sich nur leisten können !! [Bild: n065.gif]
Zitieren
#2

Ich würde ATE und ATE Beläge nehmen. Da kannst Du nichts falsch machen. Meine sind auch bald hinüber und kaufe mir die gleiche Kombi (Powerdisc/Pad).
Zitieren
#3

Hopi schrieb:Ich würde ATE und ATE Beläge nehmen. Da kannst Du nichts falsch machen. Meine sind auch bald hinüber und kaufe mir die gleiche Kombi (Powerdisc/Pad).
Top und am besten gleich noch stahlflex und ATE racingblue bremsflüssigkeit dazu.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#4

Machen Top
Fahr' ich auch, und nie bereut

ATE Powerdisc mit den Powerpads

wenn dich das etwas nachgebende Bremspedal nicht stört, kannst auf die Stahlflex und Racing Blue verzichten.
(Hab ich auch nicht)

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#5

wenn du keine Rennstrecke fährst reicht doch Serie...(ATE)

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#6

Inwieweit sind denn die ATE-Teile eigentlich besser? Head Scratch Und wo ist der Unterschied ob mit der speziellen Bremsflüssigkeit oder ohne? bei mir steht wohl auch bald der Wechsel (Scheiben und Beläge) an...deswegen. Ich fahr zwar `n S, aber weder Rennstrecke noch wie `ne Wildsau (manchmal nur wie `ne kleine...Zwinkern)
Also: was ist zu empfehlen und warum?
Zitieren
#7

bei einem s würde ich auf jedenfall die powerdiscs+pads nehmen.
in meinem one fahr ich standard scheiben+beläge, dafür sind die bremsen imo auch ausgelegt, wenn man schnell auf der landstrasse unterwegs ist merkt man zwar bisschen fading, aber bremsen tun sie in jeder situation, auch wenn man sich mit dem gesamten körpergewicht gegen das pedal stemmen muss Tongue
bei mehr leistung würde ich mich mit den standard bremsen definitiv unwohl fühlen.

edit: achja, bei der pwoerdisc kombi inkl stahlflex und racing blue sollte das fading spürbar später auftreten und der druckpunkt sollte etwas besser definiert sein.
Zitieren
#8

Muss mal blöd fragen: heisst das auch, dass die Bremsleistung tatsächlich besser also der Bremsweg kürzer ist?? Finde generell das der MINI nicht so supertoll bremst...eek!
Mein Golf 4 konnte das (zumindest gefühlt) besser...
Zitieren
#9

glaub ich auch, dass der MINI da nicht weltklasse ist,beim fahrsicherheitstraining war ich nicht bei den besten dabei, was den bremsweg betrifft Confused

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#10

S-Xpress schrieb:Inwieweit sind denn die ATE-Teile eigentlich besser? Head Scratch Und wo ist der Unterschied ob mit der speziellen Bremsflüssigkeit oder ohne? bei mir steht wohl auch bald der Wechsel (Scheiben und Beläge) an...deswegen. Ich fahr zwar `n S, aber weder Rennstrecke noch wie `ne Wildsau (manchmal nur wie `ne kleine...Zwinkern)
Also: was ist zu empfehlen und warum?

Also die ATE powerdisc / pad kombi ist halt aufeinander abgestimmt. Die Nut in den Scheiben dient dazu, Schmutz und Bremsstaub besser abzutransportieren und natürlich etwas zu belüften, wobei man das etwas vernachlässigen kann, da wären löcher besser. Die Pads haben einen anderen REibwert sind also etwas griffiger/aggressiver.

Stahlflexleitungen bringen nur was, wenn sie komplett verbaut sind also vorn und hinten. Sie minimieren den Druckverlust in den Bremsleitungen, d.h. der Druck wird komplett an den Bremszylinder weitergegeben.

Blue Racing ist eine Spezielle Bremsflüssigkeit die wie z.B. auch eine dot 5.1 Bremsflüssigkeit einen höheren Siedepunkt hat. Bei starker Belastung minimiert das das Fading sowie das nachlassen der Bremskraft.

Die Kombination ist hier denke ich eine der am weitest verbreiteten. Wenn es doch Rennstrecke oder öfters mal auf Alpenpässe gehn soll. kann man auch zu Tarox Scheiben und Fedoro belägen greifen, ist aber denke ich für den Alltag nicht notwendig.

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand