Beiträge: 4
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2009
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
ich bin neu hier und hoffe richtig.....benötige Rat.
Bei meinem zwei Jahre alten Mini Cabrio ist in der Dach Mechanik ein Träger gebrochen. Das Verdeck muß laut BMW komplett erneuert werden, ca. 5000 Euro schaden. Zum Glück ein Versicherungsfall-Vollkasko. Nur....Verdeck mit Mechanik laut BMW momentan nicht lieferbar. Soll ca. vier Wochen dauern. Kann das sein? Was mache ich wenn mir sowas im Ausland passiert? Auf Auto vier Wochen warten? Bei einem Japaner, Koreaner.....würde man "Typisch" denken. 
Ersatzfahrzeug bietet mir BMW an aber gegen Bezahlung.
Hat jemand Erfahrungen? 
 
Danke und Gruß
 
Raphael
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 660
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2007
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Sehe gerade das du aus Nürnberg kommst.
Bei welchem Händler warst du denn?
 
Habe auch ein MINI Cabrio (2007) und bin bei der BMW NL Witschelstraße. Bin bis jetzt dort eigentlich immer zufrieden gewesen 
 
 
Vllt. fragst du dort nochmal nach?
 
 
Gruß,
Stefan
	
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		Ähem ... wieso zahlt das die Vollkasko? Oder war das ein Unfall? 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2009
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Danke Stefan für den Tipp.
Der Pannendienst hat den Mini in die Kilian Strasse gebracht. Die haben ihn in die Regensburger Strasse transportiert weil angeblich nur die diese Reparatur durchführen können.
Heute wurde mir von BMW mitgeteilt, dass der Kleine wahrscheinlich morgen fertig ist und ich ihn holen kann. 
 
 
Beim nächsten Problem wende ich mich zuerst an die Witschelstrasse.
 
Die Vollkasko übernimmt die Kosten weil ich mal beim öffnen in einem Ast hängengeblieben bin. Danach hat es aber noch funktioniert, ist aber wohl ein Träger angebrochen 
 
 
Gruß
 
Raphael
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.09.2008
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Das mit der Vollkasko würde ich auch gerne wissen. Warum sollte die dafür zahlen, wenn bei dir das Dach nach 2 Jahren von alleine kaputt geht???
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2008
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Kleiner Tipp am Rande für ähnliche Fälle - wenn BMW keine Teile liefern kann und dein Auto nicht fahrfähig ist, steht dir bis zur Lieferung ein kostenfreier Ersatzwagen zur Verfügung, den BMW bezahlt. 
 
	
Cooper D Automatik
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
	
		MajorDutch schrieb:Das mit der Vollkasko würde ich auch gerne wissen. Warum sollte die dafür zahlen, wenn bei dir das Dach nach 2 Jahren von alleine kaputt geht???
s.u.
halra018 schrieb:Die Vollkasko übernimmt die Kosten weil ich mal beim öffnen in einem Ast hängengeblieben bin.
Finde ich zwar seltsam (der Ast muß ganz schön tief gewesen sein), aber wenn das so als "Unfall" gilt, hast Du ja sozusagen noch "Glück im Unglück" gehabt ... 
Wie dick war der Ast denn?
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.07.2009
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Und du parkst dei Auto unter einem Baum? 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.09.2008
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Ah, habe ich zu Spät gelesen^^. Ja das mit dem am Ast hängen bleiben hört sich in erster Linie komisch an, dürfte aber passen. Wenn ich bei mir in die Garage fahre und irgendwo an der Wand vorbeischramme, müsste die Vollkasko ja auch dafür aufkommen. Ist hier im Prinzip nichts anderes. Leistungen der Vollkasko: "finanziellen Schutz bei Schäden durch einen selbst- oder fremdverschuldeten Unfall". Und ein Unfall hat nicht zwangsläufig immer was mit anderen Verkehrsteilnehmern zu tun.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.07.2009
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Das Versicherungstechnische war eigentlich alles geregelt. 
 
Meine Fragen hatten damit nichts zu tun. Wollte nur am Rande beschreiben wie es zu dem Schaden kam.
 
Trotzdem danke für alle gutgemeinten Ratschläge.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •