Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
ich hab probleme nachzuvollziehen wie man ein (nicht selbst besessenes) Weitec & co schlechtreden und diesen edeltrödel, dessen hochwertige verarbeitung und materialauswahl man direkt sieht (made in polen btw) gut finden kann. vlt. hat jemand pics von "richtigen" fahrwerken zum detailvergleich:
Schoko schrieb:ich hab probleme nachzuvollziehen wie man ein (nicht selbst besessenes) Weitec & co schlechtreden und diesen edeltrödel, dessen hochwertige verarbeitung und materialauswahl man direkt sieht (made in polen btw) gut finden kann. vlt. hat jemand pics von "richtigen" fahrwerken zum detailvergleich:
Mich verwundert, weshalb der Produktionsstandort Polen Deines Erachtens derart negativ konnotiert ist..hast Du dortige Produktionsstätten mit denen in Deutschland verglichen?
Woher kommt denn das Weitec..???
Des Weiteren verrät ein "weiter oben" liegender Post, dass beim Weitec eingespart worden ist und das besonders im Hinblick auf die verwendeten Materialien..
EDIT: Info zu den Materialien befindet sich in anderem Thread, der mir spontan nicht einfallen will.
im goldenen blatt stand ja wie toll das serien FW ist - von daher wünsche ich dir stets freude und sichere fahrt damit. kaufe dir auch nie einen AMG - die haben diese miesen produkte von KW bereits in der erstausrüstung und haben bilstein dafür gekickt... ebenso wie sehr, sehr viele rennteams.
ich habe absolut nix gg. Polen - im gegenteil, die frauen dort haben wunderschöne große augen... hab nur zu dingen die schwäbische spezialisten entwickeln und zusammenbauen halt einfach viel mehr vertrauen.
Schoko schrieb:im goldenen blatt stand ja wie toll das serien FW ist - von daher wünsche ich dir stets freude und sichere fahrt damit. kaufe dir auch nie einen AMG - die haben diese miesen produkte von KW bereits in der erstausrüstung und haben bilstein dafür gekickt... ebenso wie sehr, sehr viele rennteams.
ich habe absolut nix gg. Polen - im gegenteil, die frauen dort haben wunderschöne große augen... hab nur zu dingen die schwäbische spezialisten entwickeln und zusammenbauen halt einfach viel mehr vertrauen.
Ich sprach davon, dass ich Weitec nicht vertrauen würde, doch von KW etc. war nicht die Rede..wenn Du mir nun auch wieder erzählen wirst, KW und Weitec wären absolut identisch..
Was die Damenwelt anbetrifft, hat Polen in der Tat einiges zu bieten und dank deutscher Investoren haben wir nicht bloß Frauen, sondern auch einige andere Qualitätsprodukte von dort in Deutschland..
nach langem Suchen bin ich noch unschlüssig welches der beiden Fahrwerke ich nehmen soll und hoffe auf eure Unterstützung zur Entscheidung:
ST-X oder ST-XA
Ich bewege mein JCW R56 nicht auf der Strecke
Sommerbereifung wäre 7,5x17 ET42 mit 215/40
Winterbereifung wäre 7,0x17 ET48 mit 205/45
Ich frage mich ob ich die Zugkraftverstellung benötige, dazu kommt, dass ich gelesen habe, dass hinten im Kofferraum Löcher für die "Versteller" gebohrt werden müssen !?
Fährt vielleicht wer das ST-X und kann rein dazu was sagen ?
So nebenbei gefragt, hat jemand die Stabis schon mal getauscht, bringt das was in Verbindung mit einem Fahrwerk ?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.