Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
die 53 schrieb:sind das eigentlich freie mitarbeiter ?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
was treibt denn bn wieder ?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
du hast doch den s-spoiler hinten drauf. der ist doch geschraubt. für die löcher zu bohren ist da nen schablone dabei ?
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
die 53 schrieb:du hast doch den s-spoiler hinten drauf. der ist doch geschraubt. für die löcher zu bohren ist da nen schablone dabei ?
nein, ich hab ihn aber nicht neu gekauft, hab ihn in der farbe schwarz gebraucht gekauft, neu lackeirt und der sah dann aus wie neu

aber im MINI findest du in der heckklappenöffnung 2 "bohrvorrichtungen" bzw 2 plastiknippel, wo die löcher des spoilers gebohrt werden sollten
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ja die öffnung hab ich auch, nur die sind ja ca 2cm im durchmesser. muss ich da mittig bohren das der ordentlich sitz? ich mein das fällt ja schon auf wenn die bohrung 2mm daneben ist.
hast den auch noch geklebt ?
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
die 53 schrieb:ja die öffnung hab ich auch, nur die sind ja ca 2cm im durchmesser. muss ich da mittig bohren das der ordentlich sitz? ich mein das fällt ja schon auf wenn die bohrung 2mm daneben ist.
hast den auch noch geklebt ?

die mitte suchen, markieren und dann bohren, so hab ichs gemacht

geklebt wurde er nicht, nur mit so einem speziellein silikon zusätzlich befestigt, aber dabei gings hauptsächlich um die abdichtung des gebohrten loches, dass da kein wasser hin kann
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
weil im etk steht nur in verbindung mit diesem fiesem k1-kleber
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
die 53 schrieb:weil im etk steht nur in verbindung mit diesem fiesem k1-kleber

meiner meinung kann da nix passieren, der sitzt bombenfest und wiegesagt, ich hab auch noch so ein spezielles silikon druntergegeben, das muss reichen! und solange du damit nicht in eine waschanlage fährst ist es meiner meinung nach egal (aber ich würd nicht mal mit diesem kleber da hinfahren)
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
naja wenn er aber auf der autobahn aus irgend nem grund wegfliegt, dem hintermann ins gesicht und die stellen fest das da kein vorgeschriebener kleber drunter war, verliert man vielleicht den versicherungsschutz
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
die 53 schrieb:naja wenn er aber auf der autobahn aus irgend nem grund wegfliegt, dem hintermann ins gesicht und die stellen fest das da kein vorgeschriebener kleber drunter war, verliert man vielleicht den versicherungsschutz 
was du dir da für gedanken machst

in AUT is das kein problem, da gilt maximal 130kmh, wenn ich schnell unterwegs bin sinds 155kmh, da kann sowas nicht passieren
•