06.08.2009, 08:37 
		
	
	
		kannst ja morgen abend mehr erzählen  
	
	
	
	
	
	
 
	 -Team
-Team
      
		

 . Ich muss mal mit Peter von M7 Kontakt aufnehmen und eine Designänderung vorschlagen.
. Ich muss mal mit Peter von M7 Kontakt aufnehmen und eine Designänderung vorschlagen.  gerade biegen sowie mit der Feile das Spiel der Passung minimal vergrössern. Mit der Hilfe von Fett und nem Gummihammer passte es dann irgendwann mal.
 gerade biegen sowie mit der Feile das Spiel der Passung minimal vergrössern. Mit der Hilfe von Fett und nem Gummihammer passte es dann irgendwann mal.  . Somit mussten wir doch auch eine Anpassung vornehmen.
. Somit mussten wir doch auch eine Anpassung vornehmen. 
 ja sehr geil, danke für dein erfahrungsbericht, ich hatte auch schon mit peter telefoniert und durch die blume hat er auch auf diese dinge aufmerksam gemacht, meinte aber "kleinigkeiten" aber genau solche kleinigkeiten entscheiden meiner meinung nach, ob das jeweilige produkt entsprechend ankommt oder nicht. das hitzeschild z.b. ist eine echt coole lösung, habe erst gestern eine neue hutze draufbekommen, weil leich eingedellt, wegen der hitze - nachdem ich aber mit peter telefoniert hatte und im nam (northamericanmotoring) einige berichte darüber gelesen hatte, habe ich mich entschlossen, dass teil von einem freund bauen zu lassen (bilder folgen dann, wenn fertig), allerdings wird sowohl die strebe, als auch das austauschrohr und (damit nicht alle das selbe haben) das super ags verbaut
 ja sehr geil, danke für dein erfahrungsbericht, ich hatte auch schon mit peter telefoniert und durch die blume hat er auch auf diese dinge aufmerksam gemacht, meinte aber "kleinigkeiten" aber genau solche kleinigkeiten entscheiden meiner meinung nach, ob das jeweilige produkt entsprechend ankommt oder nicht. das hitzeschild z.b. ist eine echt coole lösung, habe erst gestern eine neue hutze draufbekommen, weil leich eingedellt, wegen der hitze - nachdem ich aber mit peter telefoniert hatte und im nam (northamericanmotoring) einige berichte darüber gelesen hatte, habe ich mich entschlossen, dass teil von einem freund bauen zu lassen (bilder folgen dann, wenn fertig), allerdings wird sowohl die strebe, als auch das austauschrohr und (damit nicht alle das selbe haben) das super ags verbaut  bin echt gespannt!!
 bin echt gespannt!! 
  
	SixtenBV schrieb:moin moin..
wir haben am letzten WE das AGS-R, die M7 Domstrebe und das Austauschrohr (Turbo zum LLK) installiert, im grossen und ganzen ein sind die Produkte ihr Geld wert und wir spürten beim 240PS Clubby noch einen deutliche Verbesserung im Durchzug. Druckverlusst minimierung bei Turbomotoren bringt halt immer was
Leider muss ich eingestehen das die Produkte von M7 ein paar Schönheitsfehler haben.
Das Hitzeschild ist eine sehr gute Sache und vom Prinzip her gelungen, doch leider stützt es sich auf dem KUNSTSTOFF Ventildeckel ab. was bedeutet das der Flansch des Ventildeckels unterhalb des Hitzschildes ist und somit plötzlich im "heissem" Bereich. Es muss nicht zu Pproblemen führen doch leider habe ich bei der späteren Recherche im Northamericanmotoring Forum einen geschmolzenen Ventildeckel gesehen bei jmd. der das Hitzschild verbaut hatte. Ich muss mal mit Peter von M7 Kontakt aufnehmen und eine Designänderung vorschlagen.
Das AGS-R ist sehr gut verarbeitet und die Halterung auf dem mitgeliefertem Hitzschild ist gut. Leider gab es Passungsprobleme bei der installation des Rohrflansches für den Schlauch der zu Turbo führt. Wir mussten ein wenig die original krummen Flanschschraubengerade biegen sowie mit der Feile das Spiel der Passung minimal vergrössern. Mit der Hilfe von Fett und nem Gummihammer passte es dann irgendwann mal.
Weiter finde ich als Dipl. Ing. die Lösung des "der Kunde bohrt selber die Löcher für die Halterungen" nicht gelungen. Das könnte man ab Werk vorbereiten, da die möglichen Positionstoleranzen der Haltelöche nicht allzu gross sind.
Der Niederhalter innerhalb der Airbox, der im Endeffekt nur eine Schraube mit Unterlegscheiben ist, ist ungeeignet für seine Aufgabe. Dort hätte M7 für den Preis noch einen saube Lösung finden müssen (Idee ist schon skizziert und geht zu Peter)
Als nächtes gab es dann noch Probleme den mitgelieferten Luftfilter auf den dafür vorgesehenen Stutzen in der Airbox zu installieren. Der Luftfilter Flansch war im hintem Bereich viel zu eng um ihn auf das gebördelte Rohr zu schieben. Somit mussten wir doch auch eine Anpassung vornehmen.
Das Austauschrohr vom Turbo zum LLK passte perfekt, doch warum M7 keine neuen Rohrschellen mitliefert (ALTA tut dies) ist mir nicht erklärlich.
Die Domstrebe ist aus meiner sicht Kokurrenzlos, perfekt Verarbeitet, Sehr gut durchdacht und extrem leicht im vergleich zur OEM JCW Variante.
So das war mein Senf zu diesem Thema.... aber bitte nicht falsch verstehen ich finde M7 ist ein sehr guter Hersteller und sie haben gute Ideen. Leider sind und bleiben es Amerikaner und leider muss ich zugeben, dass es zu uns deutschen Berufskollegen ein paar Unterschiede gibt im Bereich... wie entwickle ich meine Produkte.
 . Hm vielleicht seh ich die ja irgend wann mal in echt dann kann ich mir ein besseres Bild davon machen (oder auch nicht
. Hm vielleicht seh ich die ja irgend wann mal in echt dann kann ich mir ein besseres Bild davon machen (oder auch nicht  ) Amis halt
) Amis halt 
	 -Team
-Team