Beiträge: 67
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2008
	
Wohnort: CH
		
	
 
	
	
		Hallo
Meine Scheiben und Beläge sind erneuerungsbedürftig. Jetzt hab uch einen Satz ATE Powerdisc / Pad und ATE normal bestellt. Brauche ich diese Verschleisskontakte an den Belägen zwingend ? Die hatte ich nämlich nicht mitbestellt. Kann ich vielleicht sogar die jwieder nehmen die schon dran sind ? 
Gruss Hopi
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Wenn die Sensoren noch nicht ausgelöst haben, kannst du die alten bedenkenlos weiterverwenden. Wenn allerdings das gelbe Licht im Tacho leuchtet, musst du zumindest den verschlissenen Kontakt austauschen. Einer kostet knapp unter 15 Euro.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2008
	
Wohnort: CH
		
	
 
	
	
		Nö die Anzeige ging noch nicht an. Cool, dann kann ich mir die sparen. Die gehen aber bei den neuen Klötzen sicher drunter ? Weil jetzt hab ich noch die 0815 Atu Klötze dran.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Hopi schrieb:Nö die Anzeige ging noch nicht an. Cool, dann kann ich mir die sparen. Die gehen aber bei den neuen Klötzen sicher drunter ? Weil jetzt hab ich noch die 0815 Atu Klötze dran.
Ja, die passen problemlos, du darfst nur nicht wie Ochs an den Kabeln reißen, sondern musst die Sensoren raushebeln.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 427
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Ab wie viel mm lösen die eigendlich so ungefähr aus ???
Würde mir die 30 dann auch gerne sparen, aber laut Belag würd ich noch n paar Kilometer fahren.
Gibt´s da Erfahrungswerte für ???
Danke
Flo
	
	
	
Turbo läuft, Turbo säuft 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2008
	
Wohnort: CH
		
	
 
	
	
		Vielen Dank Scotty! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 427
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Wie viel war denn bei dir noch drauf ??? Als die Kontakte angingen....???
 
Oder weiss das keiner 

 
Gruß
 
Flo
	
 
	
	
Turbo läuft, Turbo säuft 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		Das kommt auf den Belag und den Sensor an 

 Die Fertigungstolleranzen können schonmal 1-2mm ausmachen.
Bei mir waren noch ca. 2mm Restbelag drauf, als die Lampe anging.
Ich würde aber keine Weltreisen mehr unternehmen, wenn die Lampe schonmal am leuchten ist, sonst kannst du u.U. die Bremsscheibe und den Rest der Bremse beschädigen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 427
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Ja, ich wollte nur die Bremse noch weitestgehend runter fahren.
Möglichst noch vor dem Verschleiss-Kontakt. Würde mir dann die paar Euros sparen wollen.
Also max.2 mm halt ich für mich dann mal im Auge.
Danke 
Gruß
Flo
	
 
	
	
Turbo läuft, Turbo säuft 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 483
	Themen: 55
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.04.2006
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Die originalen Beläge von meinem Mini sahen so aus wie auf dem Bild (oben):
Seitdem die neuen Beläge (Bild unten) drauf sind braucht man viel mehr Kraft mit dem Fuß, um mit dem Mini zum stehen zu kommen.
Lohnt sich der Aufpreis von 100 Euro zu den Power Pad Bremsbelägen?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •