Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2009
Wohnort: Hannover
Hallo,
meine Freundin und ich werden uns naechste Woche vermutlich einen Mini zulegen.
Jetzt hab ich da 2 Fragen zu:
1. er hat jetzt 36tkm runter und ist ez09/2004. Kann mir jemand sagen, wann die naechste Inspektion faellig waere und was das fuer eine ist? Nur ein Oelservice?
2. Da das Auto sehr weit weg steht, wollen wir ihn vermutlich zu dritt abholen.
Ists moeglich zu dritt im Mini zu sitzen, wenn man noch 4 Winterreifen unterbringen muss?
Vielen Dank schon mal
•
Beiträge: 262
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2004
Wohnort: Steinheim
Hallo maninBlack,
ein MINI mit nur 36.000 km in fast 5 Jahren. Respekt, da habt ihr wohl ein kleines Juwel ausgegraben
zu 1.) Bei meinem (EZ 04/2005) kam bei 38.000 km die sogenannte "Inspektion I" mit knapp 270 € Kosten. Da war dann auch ein Ölservice mit dabei. Der Verkäufer kann euch aber einfach mal die Restkilometer bis zum nächsten Service nennen. Die zeigt das Display im Tacho immer ein paar Sekunden lang nach dem Einschalten der Zündung an.
zu 2.) 4 Winterreifen + 3 Personen wird seeeehr eng. Ich muß beim Transport meiner 17" Winterräder immer beide Teile der Rückbank umklappen. Mit 16" Rädern könnte es aber eventuell klappen... Zu zweit wäre es aber eindeutig einfacher.
Viel Glück beim Kauf.
•
Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2009
Wohnort: Hannover
Hi,
oh ja da hast du Recht... wenn er wie beschrieben ist, passt er perfekt

Ich bin gespannt...
Ja das mit der Serviceintervallanzeige weiß ich, erreiche nur den Haendler uebers Wochenende nicht.
Hm hab mir schon gedacht, dass das nichts wirds zu dritt.. schade... aber was solls...
Dankeschoen fuer die Antwort
•
Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2009
Wohnort: Hannover
Hi,
leider hat es mit dem Mini nicht geklappt... der Haendler hat ihn einfach verkauft
Jetzt haben wir aber einen neuen in Aussicht, mehr Kilometer runter, dafuer aber fast Vollausstattung...
Kann mir jemand sagen, ob um die 73tkm (ez 01/04) Inspektionen faellig sind und was diese beinhalten?
Und, gibt es schwachstellen die bei dem Kilometerstand gehaeuft auftreten?
Ein bisschen Bauchschmerzen hab ich schon bei 73tkm.. aber eigentlich ists ja nen BMW!

Dankeschoen schon mal!
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
01/04 ist noch prefacelift. laß dir sagen/bescheinigen, ob das erste Getriebe drin ist. wenn´s bis jetzt gehalten hat, dann hält´s auch noch länger - sofern wir hier vom One oder Cooper reden, der S ist eher unkritisch.
Ansonsten ... naja, gibt ne Reihe an Sachen die mit zunehmender Laufleistung auftreten. Typische Krankheiten sind:
- Bremssättel hinten
- Servolenkung
- Scheibenwischer
- Klappern/Knarzen (aber auch schon bei wesentlich weniger km)
- defekte Höheneinstellung der Scheinwerfer
Schau dir auf jeden Fall die Einstiegsleiten in den Türen an (Türgummi unten abziehen - keine Sorge, da machst du nix kaputt und man kann sie so wieder draufstecken). Da gab´s früher mal Roststellen, weil da beim Tauchbad eine Klammer gegriffen hat und die Stelle keinen Lack abbekommen hat.
bei 75tkm wird so langsam wieder ne große Inspektion fällig, oder ist schon, je nach Fahrweise, durchgeführt worden. Siehst du ja wenn du die Zündung einschaltest bzw. im Serviceheft.
Falls das Auto beim BMW-Händler steht sollte eine Inspektion aber eigentlich im Preis mit drin sein.
•
Beiträge: 262
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2004
Wohnort: Steinheim
Schade, dass es mit dem ersten nicht geklappt hat

- Frag die noch nach dem Thermostat. Da gabs immerwieder Probleme mit Undichtigkeiten...
- Und bei mir ist bei ca 60.000 km der Endtopf durchgerostet
Ich fahre aber auch viel Kurzstrecke... Also Auto hochheben und drunterschauen!
- Klimaanlage einmal einschalten und prüfen, obs müffelt! Nicht dass der Klimaservice bald ansteht.
Und einmal alle beide Seitenscheiben runterlassen und wieder rauf fahren. Mal sehen, ob die Fenster danach voller Schlieren sind. Kannste dann ein vorwurfsvolles Gesicht dazu machen

Das hilft vielleicht bei den Preisverhandlungen...
•
Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2009
Wohnort: Hannover
Hi,
vielen Dank schon mal fuer die Hinweise...
Mit nem kaputten Thermostat und anderer Kleinigkeiten kann ich leben - mache an meinem E36 auch alle selber.
Vom Endtopf un dem Getriebe hab ich auch schon gehoert.
Gibts das Getriebe auf Garantie (sofern Scheckheft gepflegt?)
Und ja, es ist ein Cooper...
Wie ist denn die allgemeine Meinung dazu? Findet ihr 75tkm zu viel fuer son kleines Auto?
Die Ausstattung ist halt einfach top... haette auch lieber ein mit um die 40tkm aber wir suchen schon so lange, langsam werden wir ungeduldig
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Garantie/Kulanz bei dem Alter wirds langsam schwierig
Also ich würde nen Facelift nehmen, diese Getriebegeschichte mit den Midlands ...puuhhh
Bei guter Pflege sind die 75T nicht unbedingt ein Problem.
Was verstehste denn unter Vollausstattung?
Gruß
Stefan
•
Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2009
Wohnort: Hannover
Wann war denn das Facelift?
Also er hat Sportsitze, Teilleder, Klimatronic, PDC, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Sportlenkrad, Alarmanlage, DSC, Regensensor, Xenon, elektr. Glasschiebedach, Bordcomputer, Colorverglasung, NSW, Ablagenpaket, "Chilli"-Paket, Innenlichtpaket, Sichtpaket,Radio/CD (Mini Radio Boost)...
Klar gibts hier und da sicher Kleinigkeiten, die er nicht hat... aber auf Anhieb faellt mir da jetzt "nur" das navi ein.
Außerdem gabs 1 Vorbesitzer.
Hm aber eigentlich werden doch so bekannte Dinge immer auf Kulanz gemacht, unabhaengig vom Alter... oder?
Wie aeußert sich denn der Getriebeschaden?
Sofern das Auto dann noch fahrbereit ist, haette ich auf jeden Fall die Moeglichkeit das Getriebe selbst einzubauen... wie gesagt mache sehr viel selber.
Gruß
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Umstellung 07/04
Naja, man kann sein Geld auch anders versenken, als mit Getriebeumbauten

Dieser Fall ist ganz aktuell:
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=39743
und noch was :
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t...ebeschaden
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ebeschaden
nur so als Beispiel
Also ich würde da lieber (wenn es eben am Geld scheitert) noch etwas sparen und mir mindestens einen ab Facelift holen.
Da gabs zudem noch ein paar optische Veränderungen, daß war nicht nur das Getriebe
Meine Meinung ist:
Navi muß nicht unbedingt sein und man. Klima tut"s auch.
Bei Sandras X3 und Eltern ihren Audi macht die Klimaautomatik immer das was sie will, aber nie das was sie soll
Aber das ist zum Glück Ansichtssache
Habt Ihr bei Mobile und Autoscout alles abgegrast ?
Gruß
Stefan
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2009, 16:29 von
Klein Wutschel.)
•