Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
endlich..
in 5 Minuten ist Mittagspause
ich will Heim.....
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
aus der Mittagspause zurück und keine Lust mehr..
werde nachher noch beim

vorbeischauen und ein Sensor bestellen müssen..
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
Ayita schrieb:Wieso müssen
, is was kaputt?
nein, nur für Wartung^^
muss hinten die Beläge wechseln!
Hat da jemand Erfahrung? hab im Forum gelesen, man bräuchte ausgerechnet für hinten ein Spezialwerkzeug
•
Beiträge: 704
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2009
Wohnort: Illingen
uiuiui wie schöön:
-Wohin fahren wir?
-Hey du sitzt in nem Mini, spielt das wirklich eine Rolle?
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
PaT schrieb:uiuiui wie schöön:
![[Bild: 3864441252_ac8e04b16d.jpg]](http://farm3.static.flickr.com/2653/3864441252_ac8e04b16d.jpg)
nice 1
•
Beiträge: 1.039
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2008
Wohnort: Saarland
minick schrieb:nein, nur für Wartung^^
muss hinten die Beläge wechseln!
Hat da jemand Erfahrung? hab im Forum gelesen, man bräuchte ausgerechnet für hinten ein Spezialwerkzeug 
Ja, braucht man

Vergiss da auch definitiv alle Knaupertricks mit Wasserrohrzange & Co., die in manchen Foren kursieren!
Den benötigten Bremsenrücksteller kannst Du Dir evtl. in ner Fachwerkstatt oder bei nem ambitionierten Hobbyschrauber ausleihen... hatte ich so gemacht.
Der Punkt ist, dass die hinteren Kolben unter leichtem Druck eingedreht werden müssen, was man von Hand nicht schafft (und alle Zangenideen u.ä. sorgen ruck zuck für Riefen, was wenn nicht unmittelbar, dann nach einiger Zeit das Ende der Dichtigkeit ist - nicht witzig).
Mit so einem kleinen Helferlein (vom 150 EUR eBay-Artikel bis zur druckluftgestützten Werkstattversion für 500 EUR) ist's dann aber super einfach und schnell erledigt
•
Beiträge: 710
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2008
Wohnort: Maxdorf
minick schrieb:nein, nur für Wartung^^
muss hinten die Beläge wechseln!
Hat da jemand Erfahrung? hab im Forum gelesen, man bräuchte ausgerechnet für hinten ein Spezialwerkzeug 
Also an deiner Stelle würde ich die Bremsen vom Fachmann machen lassen hab für VA und HA Scheiben Beläge und Sensowechsel 80€ MIT Rechnung bezahlt somit gibts keinen Grund das selber zu machen
So Elch ist weg und Clubbie da
•