Beiträge: 316
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2004
Wohnort: die Strasse Mülheim/Duisburg
keine ahnung wovon der alte herr spricht!!
der muss jemanden anders meinen!!
Ganz viel Spass für wenig Geld, schreibe Arschl... an die 110!!
•
Beiträge: 842
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.05.2006
Wohnort: Hilden
•
Beiträge: 63
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2005
Wohnort: Bascharage / Luxemburg
Hallo,
zuerst mal danke an Piet für die Sidemarkers!
Und jetzt eine Frage an die Community, wie baut ihr die Teile ein...also welche kabel nehmt ihr und wie und wo wird's angeschlossen?
Danke
•
Beiträge: 785
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2005
Wohnort: Neunkirchen/Saar

Da stehts doch
Oliver schrieb:Wer vom Piet das Aeropaket erhalten hat, inklusive der gelben Seitenmarkierungsleuchten für vorne und hinten, braucht zur Montage nur noch folgende Artikel zur Befestigung ...
8 x Mutter, Teilenummer 51 41 0 143 406, Einzelpreis 0,05 Euro, gesamter Endpreis mit 16% Mwst. = 0,46 Euro
Wer dann noch alles anschließen will, damit die Sidemarker auch zusammen mit dem Standlicht brennen, braucht zzgl. folgende Teile vom Freundlichen ...
4 x Gehäuse, Teilenummer 61 13 8 365 340, Einzelpreis 1,17 Euro, gesamter Endpreis mit 16 % Mwst. = 5,43 Euro
8 x Kontakt, Teilenummer 61 13 0 005 199, Einzelpreis 0,72 Euro, gesamter Endpreis mit 16% Mwst. = 6,68 Euro
... dazu noch 8 rote Kabelabzweigklemmen (gibt es z.B. bei A.T.U) und etwas Isolierband.
Wie die Montage funktioniert, erfahrt Ihr hier ...
www.oliver-vogler.de/mini/einbauleuchten.doc
Das Dokument werde ich noch einmal bearbeiten, da sich Einiges geändert hat.
Wer dann noch Optisch seine Frontschürze verschönern will, sollte sich die schwarzen Nebelscheinwerferblenden zulegen ...
1 x Abdeckungssatz, Teilenummer 51 11 0 151 570, Endpreis mit 16% Mwst. = 48,99 Euro
Wieso ist am Ende des Geldes eigentlich immer noch so viel Monat übrig?
•
Beiträge: 235
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2005
Wohnort: Sittard (NL)
Passen da auch gut hin, werden optimal benutzt
2 Liter Turbo mit 260 ps, hab es mich schon mal anschauen und anhören können.
•
Beiträge: 322
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.05.2006
Wohnort: Lengerich
Ich habe gestern meine Teile bekommen... nun habe ich jedoch den Nummernschildhalter für kurze Schilder aus US und nicht den normalen EU
Wie mach ich das damit ???
oder kann ich das nummernschild auch anders dran machen ???
Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN
•
Beiträge: 1.119
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 28 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 07.11.2004
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Frankfurt am Main
Tja viele Möglichkeiten gibt es ja nicht ...
1. Du nimmst den alten Nummernschildhalter von Deiner jetzigen Frontschürze.
2. Du holst Dir einen universalen Nummernschildträger bei A.T.U., etc.
3. Du gehst zum Freundlichen und orderst einen neuen Halter 51 11 0 141 383 für 19,80 Euro.
4. Du montierst das Nummernschild einfach ohne Halter an die neue Schürze.
5. Du holst Dir bei der Zulassungstelle ein passendes Nummernschild für den Ami-Halter.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Sind doch jede Menge Möglichkeiten
Ihr redet aber von der Frontstoßstange, oder ?
Da habe ich jetzt schon Version 4. Tres chick.
•