Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

OBD welchen obd adapter?
#1

Hallo, kann mir jemand sagen, was für ein protokoll über die obd schnittstelle ausgegeben wird(iso ISO9141-2 oder KWP2000)


grüße björn

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Zitieren
#2

Weder noch Augenrollen

ISO-15765 (CAN) Zwinkern
Zitieren
#3

hat denn schon jemand einen obd adapter und ein pc-programm mit dem er die fahrzeugdaten liest? wenn ja welche kombination...

grüße björn

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Zitieren
#4

Da gibts günstige Multinorm-Interfaces die den CAN-Bus auslesen können, meistens ist gleich ne passende Software dabei.

Was willst Du denn damit machen?
Zitieren
#5

das wäre zb. sowas:
http://www.obd-2.de/kabelec.html
Zitieren
#6

Ich habe noch einen Adapter mit passender Software der Firma Auto-Intern daheim.

Trotz der CAN-Bus-Version hab ich mit meinem MINI nie eine Verbindung herstellen können.
Bei ner A-Klasse (2007) mit CAN-Bus dagegen läuft der Adapter prima. Von daher würd ich vorher einmal genau fragen ob das schon mit dem R56 getestet wurde, man weiß ja nie Pfeifen

Möge die Macht mit dir sein!
Zitieren
#7

hallo, heute ist mein adapter angekommen, er ist von der firma diamex.

werde ihn ausprobieren sowie die adapter karte (pc-card 2 auf rs232) da ist.

werde dann wieder berichten.


grüße björn

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Zitieren
#8

seaksub schrieb:werde ihn ausprobieren sowie die adapter karte (pc-card 2 auf rs232) da ist.

Warum nicht gleich ein USB-Interface? Head Scratch
Zitieren
#9

weil ich noch andere messgeräte habe die eine rs232 schnittstelle haben, und ich eh eine brauchte. zum anderen hat man mit einer rs232 schnittstelle mehr möglichkeiten.

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Zitieren
#10

Okay. Ich frag nur, weil die Adapter häufig Probleme machen, beim r50-53 hab ich das nie richtig zum Laufen bekommen, gerade wenns um Cartune ging. Nicht ohne Grund verwende ich bis heute zum Programmieren mein altes P3-800-Altteil mit nem seriellen Kabel Pfeiff
Ich hab auch noch ein Diamex-Interface damit gehts auch, aber das wird direkt ohne Adapter an USB angeschlossen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand