Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2007
Wohnort: schwäbisch gmünd
oooohhhhh.......hab das Problem auch

Garantie ist auch noch drauf....
•
Beiträge: 66
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2009
Wohnort: Ulm
habe die delle leider auch. Nur hatte ich keine Ahnung wo die herkommt und dachte immer ein Fremdeinwirkung.
gut zu wissen.
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Ich gehöre nun auch zum Club der "Ich habe eine Delle in der Hutze"

Gibts schon was neues außer "Htze tauschen"?
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Nach wievielen Kilometer kam bei Euch die Delle??
Ich hab jetzt 15 Tsd. und noch keinerlei Verformung, obwohl er schon oft ordentlich heiß wird...
Gruss! TEX
•
Beiträge: 66
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2009
Wohnort: Ulm
kann ich gar nicht sagen wann. irgendwann ist sie mir aufgefallen und ich dachte noch, welcher trottel hat sich auf meine mortorhaube gesetzt. durch zufall lese ich hier dann, dass es aufgrund der hitze passiert. wollte schon auf eigene kosten eine besorgen. jetzt gehe ich das mal beim ölservice mit an. vielleicht nehme ich dann auch die carbonhutze wenn sich der

darauf einlässt. allerdings müssen dann auch noch weitere änderungen mit her wie heckklappengriff in carbon und schwarze grillleisten. hmm...
muss bei mir aber auf jeden fall noch vor 15tsd gewesen sein. vielleicht bist du aber auch doch nicht so heiß unterwegs wie du denkst.
.
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
hacki111 schrieb:... vielleicht bist du aber auch doch nicht so heiß unterwegs wie du denkst. 
.
May be...

In meinem Alter überschätzt man sich ja meistens...
Im Ernst: Die Box ist durch den Turbo oft ganz schön heiß, mit der Hand spürt man wie die Hitze nach dem Abstellen von innen durch die Hutze nach außen strömt...
Vielleicht liegt die bei mir noch nicht erfolgte Deformierung auch daran. dass ich bei der Hutze den mittleren, hinteren Befestigungsclip nicht drin habe, sodass da auch keine Spannung drauf ist...
Gruss! TEX
•
Beiträge: 3.419
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2007
Wohnort: drüben
CooperS schrieb:Ich gehöre nun auch zum Club der "Ich habe eine Delle in der Hutze" 
Gibts schon was neues außer "Hutze tauschen"?
Ja, würde mich auch interessieren, da ich nun auch dazu gehöre.

Mein Mini hat jetzt knapp 17000km gelaufen.
E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
hab 12.000 km runter und auch noch keine Verformung.

Wäre besonders ärgerlich, da ich die Orginalhutze schwarz lackieren lies.
Hab mir aber schon bei Ebay zwei Reservehutzen für kleines Geld als Reserve gesichert.
Übrigens habe ich (auch)

auf die einzige Schraube zur Befestigung der Hutze verzichtet. Die Clipse halten die doch bombenfest. Vielleicht hat das bisher die Verformung verhndert, da weniger Spannungen entstehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2009, 16:50 von
Patrick.)
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Sachte ich doch...s.o.
Gruss! TEX
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Tex schrieb:Sachte ich doch...s.o.
.. und jetzt alle die Schraube rausdrehen. Macht mich aber nicht haftbar, wenn die Hutze bei 240 km/h dann doch abfliegt.
•