Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Crizz Carter schrieb:die karossen im werk in oxford werden schwarz vorlackiert und dann grün? wenn dem so ist, dann wird die karosse ja bei der grünen lackierung noch nix verbaut haben, somit vollständig grün sein.
Dann ist das grün nur eine weitere Lackschicht die von Hand aufgetragen ist und sollte keine oder kaum geringere Qualtiät aufweisen, es sei denn die Karosse wird noch erst durch halb Europa gekarrt.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
WC50 schrieb:Die Frage ist nur, wie wird das Fahrzeug im Falle eines Unfalls lackiert? Muß Schwarz vorlackiert werden und dann Grün? Ist das Schwarz als eine Art Grundierung zu sehen?
Du hast den Wagen noch nicht und planst die Lackierung nach einem Unfall?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Empfind ich als eine wichtige Frage.
Ausserdem versteh ich nicht was ihr an seinem Namen auszusetzen habt, bisschen gaga heute?
Als ich in England den Mini angeschaut hab, fiel mir keine schwarze Lackierung ins Auge.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
WC50 schrieb:Soetwas geht schneller, als man denkt, wie Du vielleicht weißt.
Ja, dazu musste meiner 5 Jahre alt werden.
WC50 schrieb:In diesem Fall der Fälle möchte ich dann schon, dass das Fahrzeug wieder annähernd 100% wiederhergestellt werden kann.
Geht gar nicht.
Und dann gibt es da ja noch die kompetenten BMW Werkstätten (bei meinem war man nichteinmal in der Lage die Kraftstoffleitung wieder korrekt zu befestigen).
.... aber nebenbei: neidisch bin ich schon - mir würde ein grünes WC auch gut gefallen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
WC50 schrieb:Hallo,
nach langem Hin und Her, habe ich mir vor einigen Wochen einen WC50 bestellt. Ich habe lange überlegt, ob ich mir dieses Sondermodell kaufen solle oder vielleicht einen normalen Works nehme.
Kaufentscheidend für mich, waren dann aber, dass es eine limitierte Edition von nur 250 Stück wird und die Farbe für die "normalen" MINIs nicht zu haben sein würde.
Die Ausstattung ansich, ist ja über den Zubehörkatalog "aufrüstbar" ausgenommen der Lederausstattung mit den roten Kedern und den Sidecuttles mit der laufenden Nummer.
Nachdem ich mich dann endlich durchgerungen hatte dieses Sondermodell für gut 38.000,- Euro zu bestellen, kam das Gerücht auf, es werden wohl nochmals 250 Stück nachgeschoben und die Farbe soll es in Zukunft auch für die anderen Modelle geben.
Auch wenn Einige von Euch schreiben, dass selbst eine Edition von 500 Stück exclusiv sein wird, ist es für Jemanden wie mich trotzdem ein Schlag ins Gesicht. Die Voraussetzungen, unter denen ich dieses Modell bestellt habe, waren andere.
Es wird einem suggeriert, dass man ein auf 250 Stück limitiertes Modell bekommt und dann das.
Ich denke, ich hätte mir auch einen bestellt, wenn es von vornherein geheißen hätte, dass es 500 Stück werden würden. Es wären andere Voraussetzungen gewesen.
BMW/MINI hat sich da sehr weit aus dem Fenster gelehnt und sich unter solchen Kunden wie mir, die darüber hinaus seit Jahren bzw. Jahrzehnten BMW- und MINI-Fahrzeuge fahren, keine Freunde gemacht.
Ich habe zwischenzeitlich ernsthaft darüber nachgedacht, meinen Auftrag wieder zu stornieren und mir überhaupt keinen MINI zu kaufen. Der WC50 wird für mich sowieso eher ein Fahrzeug, welches ich eigentlich nicht unbedingt benötige. Also ein reiner Lustkauf.
Ich hoffe, dass das für die Marke ein einmaliger Ausrutscher bleiben wird, denn normalerweise kann sich soetwas keine Marke leisten.
Mein WC50 wird voraussichtlich im November geliefert.
Gruß Karl
In Deutschland ist er immer noch einer von "68" wenn das nicht exclusiv ist. wo die anderen 249 bzw. 499 bleiben bekommst du eh nicht mit.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•