Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2007
Wohnort: Bodensee
Das mit dem Lenkrad bewirkt bei mir nichts. Ich habe ja auch noch die Hoffnung, dass sich das vielleicht mit der Zeit legt....
Bin gespannt, was bei Dir herauskommt.
Viel Glück!!
•
Beiträge: 17.185
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: hinter den sieben Bergen
hola liebe mitleidenden
nachdem der MINI nun das zweite mal wegen des brummens aus der tachogegend bei 2000 - 2500 rpm in der werkstatt war, muss ich leider berichten: brummt immer noch.
ich habe allerdings auf der letzten tour festgestellt, dass das brummen besonders schlimm wird, wenn die klimaanlage läuft.
hat irgendwer neue erkenntnisse bezüglich dieses problems? nochmal mag ich den krümel nicht für ne woche hergeben - und dann noch völlig umsonst
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Ich habe seinerzeit das gesamte obere Armaturenbrett tauschen lassen.
Werksseitig war das Armaturenbrett mit Clipsen aus Kunststoff gesichert, das zweite besaß anstelle dessen Metallclipse.
Nun ist Ruhe..
•
Beiträge: 17.185
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: hinter den sieben Bergen
J.Star schrieb:Ich habe seinerzeit das gesamte obere Armaturenbrett tauschen lassen.
Werksseitig war das Armaturenbrett mit Clipsen aus Kunststoff gesichert, das zweite besaß anstelle dessen Metallclipse.
Nun ist Ruhe..
ich werd der werkstatt am montag gleich mal einen besuch absstatten und erfragen, wie das board bei mir befestig ist. immerhin hatten sie es schon 2 mal ausgebaut und sollten das wissen
ach, ist das nervig
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
LIZzy schrieb:ich werd der werkstatt am montag gleich mal einen besuch absstatten und erfragen, wie das board bei mir befestig ist. immerhin hatten sie es schon 2 mal ausgebaut und sollten das wissen
ach, ist das nervig 
Meines Wissens lässt sich das sogar durch das Baujahr des Fahrzeugs feststellen..
•
Beiträge: 17.185
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: hinter den sieben Bergen
J.Star schrieb:Meines Wissens lässt sich das sogar durch das Baujahr des Fahrzeugs feststellen..
ah, ok, dann werd ich das am montag gleich mal mit anbringen
•
Beiträge: 17.185
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: hinter den sieben Bergen
Hallo ihrs


hier mal ein kurzer Zwischenbericht:
Der MINI ist seit Montag wieder in der Werkstatt, einerseits wegen des Klapperns an der Hinterachse, andererseits wegen des Brummens im Armaturenbretts bei 2000 - 2500 rpm. Das Klappern an der Hinterachse wurde wohl beseitigt (dazu dann mehr im passenden Thread, sobald ich genau weiß, was es eigentlich war), der Ursache des Brummens aus dem Armaturenbrett kommen sie bisher nicht auf die Spur.
Hab eben mit der Werkstatt telefoniert, wobei mir gesagt wurde, dass von meinem Auto nicht mehr viel übrig sei

, das heißt, Armaturenbrett und alles was dazu gehört, sei ausgebaut worden. Das Brummen hält sich allerdings tapfer weiter und kann auch nicht näher lokalisiert werden. Falsche oder gebrochene Befestigungsnasen des Dashboards scheiden wohl demnach als Ursache aus.
to be continued.....
•
Beiträge: 72
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Dinslaken
Hallo zusammen ,
bei mir fibriert das Lüftungsgitter im Armaturenbrett vor dem Tacho .
Weiß einer wie man das ausbauen kann ?
Den Versuch es auszuhebeln klappt nicht , irgendwie muß es noch befestigt sein .
MFG CaddyvsClubman
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
das oben auf dem Dashboard, also zwischen Tacho und Scheibe?!
das ist glaub ich verschweißt, das kriegst du so nicht raus.
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
CaddyvsClubman schrieb:Hallo zusammen ,
bei mir fibriert das Lüftungsgitter im Armaturenbrett vor dem Tacho .
Weiß einer wie man das ausbauen kann ?
Den Versuch es auszuhebeln klappt nicht , irgendwie muß es noch befestigt sein .
MFG CaddyvsClubman
Ein Klappern hatte auch ich zu beklagen, weshalb mein gesamtes Armaturenbrett ausgetauscht worden ist.
•