Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
solltest du zu den runflats wechseln lass dir gesagt sein, dass nicht jede werkstatt mit dem aufziehen umgehen kann.
es soll schon vorgekommen sein, dass beim aufziehen der runflats beschädigungen des reifens aufgetreten sind, die auf fehlverhalten beim aufziehen zurückzuführen sind.
die reifen haben eine verstärkte flanke und mögen es nicht besonders gerne stetig gewechselt zu werden.
ich weiß nicht, ob du auch die sommerreifen in runflat ausführung hast, wenn ja hättest du das problem bei beiden reifen.
wenn du das beim bmw oder mini händler machen lässt, sollte es keine probleme geben, die haben sehr viel mit runflat zu tun. atu oder pitstop würde ich persönlich meiden.
Ich habe ja schon einen zweiten Satz 17" Cross Spoke Felgen liegen und die Winterreifen sollen kein Runflat bekommen.
Dann sieht meiner kleiner im Winter und Sommer immer gleich aus.
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ui, die waren letztes Jahr deutlich günstiger (knapp unter 100 pro Stück)...
Ich war letzten Winter zufrieden damit, wobei nie richtig Schnee gelegen hat. Nass/trocken war gut und mit dem Schneematsch ist er auch gut zurecht gekommen. Über 200 recht lautes Abrollgeräusch, würde ihn aber trotzdem jederzeit wieder kaufen.
lindiman schrieb:Ich war letzten Winter zufrieden damit, wobei nie richtig Schnee gelegen hat. Nass/trocken war gut und mit dem Schneematsch ist er auch gut zurecht gekommen.
Die Witterung sollte auch bei allen mit in die Entscheidung einfliessen, denn ich wage es zu behaupten, dass für einen Großteil die meiste Zeit des Winters das trocken/naß Fahrverhalten zum Tragen kommt und vielleicht gar nicht das Verhalten auf Schnee.
Weiß ja sicher jeder selbst wie die Winter in seiner Region sind.
Ich für meinen Teil lege größeren Wert auf naß, dann trocken und fast gar nicht auf die Schnee-Werte eines Reifens, weil ich weder in die Berge, noch Ski (mit dem MINI) fahre und es bei mir vor der Haustür so gut wie keinen Schnee gibt (und wenn dann doch, dann passe ich meine Fahrweise an).
Traurig aber wahr, der Versicherung ist es wurscht solange eine Schneeflocke abgebildet ist - da kann sogar der Winterreifen schlechter sein als der Sommerreifen...
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
So ich habe mich jetzt entschieden.
Ich habe letze Woche die Vredestein Wintrac xtreme 205/45 R17 84V bestellt.
Diese Woche sollten sie ankommen und montiert werden.
Ich bin ja mal gespannt, wie die sich verhalten werden...
SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor
Aus meiner Erfahrung herraus, sind die Michelin Winterreifen die besten bezüglich der Schneeeigenschaften. Wobei die Conti Reifen sind ebfalls Top. Meine Rad kombination ist im Winter 175/65 R15 T(Asphalttrennscheiben) :-D.
Have a nice day
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2009, 21:57 von Minitrom.)
Minitrom schrieb:Aus meiner Erfahrung herraus, sind die Michelin Winterreifen die besten bezüglich der Schneeeigenschaften. Wobei die Conti Reifen sind ebfalls Top. Meine Rad kombination ist im Winter 175/65 R15 T(Asphaltdrennscheiben) :-D.
Im Trennscheibenbereich haben wir optimale Erfahrungen mit dem Dunkop Winter Response gemacht. Gibt garnichts negatives zu berichten, auch auf Schnee super.
Der Don schrieb:So ich habe mich jetzt entschieden.
Ich habe letze Woche die Vredestein Wintrac xtreme 205/45 R17 84V bestellt.
Diese Woche sollten sie ankommen und montiert werden.
Ich bin ja mal gespannt, wie die sich verhalten werden...
Und wie findest du sie?
Gegenüber den Sommer-Runflats von Dunlop ist alles besser! Deutlich leiser! Bei 130 hört man wieder den Motor und nicht nur die Reifen, mit 60 kann man nun endlich durch die Stadt gleiten.
Wenn man nun über kleine Kanten oder Unebenheiten fährt, federt das der Reifen ab und man hat nicht das Gefühl, harte Schläge über die Felge zu bekommen.
Und wenn man bei Nässe zuviel Gas gibt hält der Reifen auch die Spur. Die Dunlops gehen da echt tierisch ab.
Also nächsten Sommer werden neue Sommerreifen fällig! Alleine schon wegen Komfort und Laufgeräusch.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.