Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gibt es Federn in 20/20 ???
#1

Hallo !

Ich möchte meinen MINI ein wenig tiefer legen.

Da ich die Originalen Stoßdämpfer noch ne Weile behalten, nicht zerstören und noch in der Innenstadt über Hubbel kommen möchte, habe ich an 20/20 gedacht, dann aber ohne die Lippe der Frontschürze.

Hat das jemand schon so und kann mir dazu was sagen ??? Ein gewisser Restkompfort spielt für diese Wahl auch eine Rolle.

Meiner ist BJ 01, Federn ab 02 aufwärts kann/darf ich also nicht verwenden Head Scratch

Vielen Dank

Gruß Winke 02

Flo

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#2

HiWinke 02,
also ich fahre zwar einen R56 S aber er ist 30/30 tiefer und ich kann ohne Probleme über Huppel fahren und auch der Kompfort leidet nicht. Habe auch nur die Federn getauscht klappt alles Bestens Top

Bin meiner Wahl sehr zufrieden habe KW Federn genommen, und komme überall hin wo ich hin will Zwinkern

20/20 hab ich noch nicht gehört oder gelesen Achselzucken
Zitieren
#3

kA ob es 20/20 federn gibt - ich habe jedenfalls noch nichts von solchen federn gehört Pfeifen

habe selber h&r 35mm verbaut und habe/werde nie probleme im ganz normalen straßenverkehr bekommen.
auch die lippe der front hat noch nie aufgesetzt.
ich würde 30/30 empfehlen, falls du nicht so tief gehen willst.

achja. härter wird er dadurch definitiv.

lG Hendrik
Zitieren
#4

Hmm,

hab jetzt rausgefunden das es wohl doch 20/20 gibt.

Meine Reifen sind etwas kleiner als die Originalen (Niederquerschnitt)

dadurch sind schon ca 2 cm weg....Traurig Also 30/20 wär zwar super aber könnt eng werden.

Gruß

Flo

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#5

Hi,
bei http://www.hamann-motorsport.de gibt es welche in 20/15.
Einfach Tuning anklicken, dann MINI und Fahrwerk oder so ähnlich.



MfG
Zitieren
#6

Hol dir die grünen (30mm) von H&R. Die gehen nicht weiter wie 20mm runterPfeifen

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#7

Also ich habe die 20/15 von Hamann verbaut. Sind auch H&R laut Gutachten.

Habe sie mit Dämpfern aus dem SPF+ kombiniert und hat wirklich eine tolle Straßenlage.

Ich fahre zudem die R95 in 18" mit 205/45 Hankook S1 evo non runflat.

Ist wirklich auch Langstreckentauglich....

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#8

Hallo DRacer,
wollte mal fragen ob er wirklich nur 20/15 tiefer geworden ist oder
doch mehr?
Diese Kombi mit dem SPF+ würde mir auch gefallen...
Wie ist das Fahrverhalten gegenüber dem originalen SPF+?
Bei unserer TG Einfahrt wäre das wohl das max...

Gruß
Marcus

CW- Wert wie ne Telefonzelle, aber Fahrspaß pur... Yeah!

2004-2016 R50 Cooper
2016 R56 Cooper S
Zitieren
#9

Hallo also bei mir ist er wirklich nur knapp 20mm tiefer gekommen. Mein Freundlicher wahr schon ganz traurig und etwas besorgt ob ich mir mehr vorgestellt hätte.

Ich persönlich finde die Kombi sehr gut, da ich die letzten 3Jahre oft auf ruppigen Schwarzwaldstraßen unterwegs bin und das mit einem zu straffen Fahrwerk und zu tief nicht gerade Bandscheibentauglich ist.
Wie das normale SPF+ im Vergleich dazu ist, kann ich dir nicht sagen. Ich bin vom Serienfahrwerk One auf die Kombi umgestiegen. Zudem habe ich dann in kurzer Zeit noch die Cabriostreben und eine Querlenkerstrebe verbaut.

Diese Kombi in Verbindung mit den genannten 18", die ich mit vorn 5mm und hinten 12mm pro Seite Spurverbreiterungen fahre, finde ich persönlich straff, aber dennoch nicht holprig. Also ein gewisser Komfort ist auf jedenfall vorhanden. Die Seitenneigung hat sich extrem gebesser, also bevor ich ein Wanken merke, fangen die Reifen an zu quitschenDevil!

Gezahlt habe ich für die Kombi:

gebrauchtes SPF+ inkl. Hamann Federn 100,-
Einbau + Vermessen + TÜV 300,-
Cabriostreben + Querlenkerstrebe 100,-

Also komplett um die 500,- ich für mich finde das annehmbar, da man so immernoch weit von einem Gewindefahrwerk entfernt ist. Die meisten Gewinde haben zwar den Vorteil des einstellens haben aber oft als min. Tieferlegung so 30mm drin.

Habe die Aerofront montiert und steige jetzt auf die tiefere Lummafront um. Für sowas sollte noch genügend Platz da sein.

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#10

eek! Ich komme ja jetzt schon manchmal mit dr Lippe der JCW Stoßstange auf den Boden Lol Aber sieht bestimmt geil aus Zwinkern

Ja 20/15 ist doch mal ein Wort, finde ich die optimale Lösung meines Problems.

Allerdings finde ich den Umstieg auf SPF+ für mich auch sehr Sinnvoll.

Wo hast du das nur für 100 € bekommen Traurig Ich würds auch direkt nehmen.

Also Danke für die Tipps !

Flo

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand