Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
naja, sie Chance, daß einem über sein gesamtes Autofahrerleben weder Unfall noch Panne ereilen, ist wohl eher gering.
ich hatte in 16 Jahren Autofahren ja auch keinen Wildschaden ... bis letzten Oktober.
und dann haut die Sau auch noch ab
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Fahrspass schrieb:Ach? Und gegen welchen Reifen würdest Du den platten tauschen wollen? Du hast bestimmt kein Ersatzrad im Kofferraum ... 
Nee sicher nicht. Aber den Runflat würde ich bis zur nächsten Tanke fahren so wie er halt gerade ist und dort das weiße Vulkanisier-Zeusch einfüllen.
Bei meinen Non-Runflat müsste ich dass ja sofort an Ort und Stelle machen. Und hätte dann eben kalte Finger.
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
cremi schrieb:naja, sie Chance, daß einem über sein gesamtes Autofahrerleben weder Unfall noch Panne ereilen, ist wohl eher gering.
ich hatte in 16 Jahren Autofahren ja auch keinen Wildschaden ... bis letzten Oktober.
und dann haut die Sau auch noch ab 
Hättste etwas weniger gebremst, hättste ne höhere Aufprallgeschwindigkeit und auch die Wildsau gehabt.
Meine "Strecke" seit 1980 : 2 Vögel ( stinkt grauenhaft im Motorraum und alles voller Federn....), 2 Kaninchenhasen ( Konnte man hinterher nicht mehr so genau sehen, die Autos waren einfach zu tief...) 1 Fuchs ( der war sicher suicidal....).
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
herbi schrieb:Nee sicher nicht. Aber den Runflat würde ich bis zur nächsten Tanke fahren so wie er halt gerade ist und dort das weiße Vulkanisier-Zeusch einfüllen.
Bei meinen Non-Runflat müsste ich dass ja sofort an Ort und Stelle machen. Und hätte dann eben kalte Finger.
Sind die in Deinem Alter nicht eh schon ziemlich kalt?
Nee, ernsthaft, wie funktioniert denn so ein Pannenpaket? Aufbocken und reinsprühen? Oder einfach nur reinsprühen?
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Fahrspass schrieb:Sind die in Deinem Alter nicht eh schon ziemlich kalt? 
Ne, normale 37°. Die Durchblutung ist bestens. Auch im Hirn ! Ist ja nicht in allen Fällen so......

.
Fahrspass schrieb:Nee, ernsthaft, wie funktioniert denn so ein Pannenpaket? Aufbocken und reinsprühen? Oder einfach nur reinsprühen? 
Du hast einen kleinen 12V-Kompressor ( Anschluss am Zigarettenanzünder ) mit einem Luftschlauch der aufs Reifenventil kommt. Irgendwo dazwischen ist ein Anschluß für die Vulkanisiermilch, die von dem Kompi dann in den Reifen gedrückt wird und dort das Loch / die undichte Stelle von innen verschließt.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
herbi schrieb:Hättste etwas weniger gebremst, hättste ne höhere Aufprallgeschwindigkeit und auch die Wildsau gehabt.
aber wahrscheinlich mehr als nur ne kaputte Frontschürze gehabt

außerdem mag ich kein Wild
herbi schrieb:Meine "Strecke" seit 1980 : 2 Vögel ( stinkt grauenhaft im Motorraum und alles voller Federn....), 2 Kaninchenhasen ( Konnte man hinterher nicht mehr so genau sehen, die Autos waren einfach zu tief...) 1 Fuchs ( der war sicher suicidal....).
ja gut, den Kleinkram hab ich nicht mitgezählt. Sowas wie Vögel die einem morgens früh am Scheibenwischer zerschellen.
Interessant war auch der Spatz oder was auch immer das war. ich hab am nächsten Tag nur kleine Federreste gefunden. bei 200 scheinen die sich eher zu pulverisieren
Fahrspass schrieb:Aufbocken und reinsprühen? Oder einfach nur reinsprühen? 
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
herbi schrieb:Ne, normale 37°. Die Durchblutung ist bestens. Auch im Hirn ! Ist ja nicht in allen Fällen so......
.
Du hast einen kleinen 12V-Kompressor ( Anschluss am Zigarettenanzünder ) mit einem Luftschlauch der aufs Reifenventil kommt. Irgendwo dazwischen ist ein Anschluß für die Vulkanisiermilch, die von dem Kompi dann in den Reifen gedrückt wird und dort das Loch / die undichte Stelle von innen verschließt.
Also braucht man noch nicht mal abmontieren ... das Risiko würde ich eingehen ... beim nächsten Mal ...
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Zerschellter kleinvogel bei 200 Km/h sieht im Rückspiegel aus, als wenn du einen Condor getroffen hättest...........
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
herbi schrieb:die Vulkanisiermilch, die von dem Kompi dann in den Reifen gedrückt wird und dort das Loch / die undichte Stelle von innen verschließt.
was, soweit ich gehört hab, ne ziemliche Sauerei sein soll.
ich glaub die Reifenhändler freuen sich jedensmal wenn sie sowas in die Finger kriegen
•