Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
The Stig schrieb:

Das hätte mich auch gewundert, hättest du das noch nicht
Nur aufm "Hof" bei euch oder auch schon "in freier WIldbahn" ?
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ein wenig konnte ich ihn schon bewegen...die Bremse ist wirklich der absolute Hammer! Bissig ohne Ende mit gutem Druckpunkt! Gegenüber der Works Bremse noch schneller im Ansprechen...wenn die jetzt noch standhaft ist, dann hat man mit der Bremse im MINI ausgesorgt

Das Fahrwerk war jetzt nicht besonders abgestimmt, sodass ich wenig dazu sagen kann. Durch die non ROF Bereifung, kamen zumindest keine harten Schläge durch und die Seitenneigung hilet sich auch in Grenzen(Michelin Pilot SuperSport in 205/45/17 waren montiert, bei rund 0 Grad=nicht all zu viel Grip!). Da der Wagen nicht eingefahren war, war der Sound bei max. 3000U/min denkbar "normal", wie er oben raus klingt weiß ich nicht. Würde sagen JCW Niveau.
Ich hoffe im Frühjahr mal etwas ausgieber mit einem GP II fahren zu können, dann auch mit besser passenden Temperaturen und eingefahrenem Motor
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
Das stimmt, der bremst ja schon, wenn man nur dran denkt

Na ja... ich glaube mal vorsichtig nicht ganz dran

.
Mit dem Fahrwerk weiß ich noch nichts genaues wie er sich verhält, bin den ein mal überm Hof geperzt ( was aber auch schon saumäßig spaß gemacht hat).
Ich mein die Federn müssen ja auch bei jedem Fahrzeugcheck mit ersetzt werden..... sagt glaub ich einiges

.
Also der Sound ist wirklich noch nicht der hammer gewesen, ich meine gut ja, aber da muss noch mehr kommen!
Bin mal gespannt, wann wir nen eingefahrenen hier stehen haben. ich hoffe bald
•
Beiträge: 298
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.09.2008
Wohnort: Osnabrück
Moin Jungs,
ich möchte jetzt hier nicht der Spielverderber sein, aber was ihr schildert ist mein Albtraum!
Der (vielleicht nicht ganz alltägliche) Wagen steht wegen HU oder Service beim Händler auf dem Hof und jeder der sich mit der Dame am Schlüsselkasten gut versteht darf einmal drauf herum rutschen und gibt ihm mal eben die Peitsche. Nur kurz ausprobieren...
Ist irgendwie nicht so prall, oder nutzt ihr für soetwas statt Kundenfahrzeugen einen Vorführwagen?
Ich mein das nicht böse, sehe leider nur grade meine Paranoia etwas bestätigt...
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ich gehe mal davon aus, dass sich die aussage von sebastian auf ein vorführfahrzeug und nicht auf ein kundenfahrzeug bezieht.
ein wenig vertrauen in den händler und die angestellten gehört schon dazu.
kann mir nicht vorstellen, dass die schlüssel eines kundenfahrzeuges einfach mal so rausgegeben werden.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Der neue GP durfte doch nur mit einem unterschriebenen Kaufvertrag an die Händler geliefert werden ... habe ich mal irgendwo mitbekommen.
Dann dürfte es ja eigentlich keinen Vorführwagen geben, der irgendwo auf einen Käufer wartet.
Jeder GP müsste dann doch direkt an den Käufer ausgeliefert werden.
Vielleicht liege ich da auch falsch.
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
Mac schrieb:Moin Jungs,
ich möchte jetzt hier nicht der Spielverderber sein, aber was ihr schildert ist mein Albtraum!
Der (vielleicht nicht ganz alltägliche) Wagen steht wegen HU oder Service beim Händler auf dem Hof und jeder der sich mit der Dame am Schlüsselkasten gut versteht darf einmal drauf herum rutschen und gibt ihm mal eben die Peitsche. Nur kurz ausprobieren...
Ist irgendwie nicht so prall, oder nutzt ihr für soetwas statt Kundenfahrzeugen einen Vorführwagen?
Ich mein das nicht böse, sehe leider nur grade meine Paranoia etwas bestätigt...
Es handelt sich hierbei um einen Neuwagen vom Kunden, der uns aber auch die genehmigung dazu gegeben hat ( er saß auch auf dem Beifahrersitzt) selbstverständlich wird nicht mit irgendwelchen Autos gemacht, die uns gefallen oder Power unter der Haube haben.
scheffi schrieb:ich gehe mal davon aus, dass sich die aussage von sebastian auf ein vorführfahrzeug und nicht auf ein kundenfahrzeug bezieht.
ein wenig vertrauen in den händler und die angestellten gehört schon dazu.
kann mir nicht vorstellen, dass die schlüssel eines kundenfahrzeuges einfach mal so rausgegeben werden.
Völlig richtig, Schlüssel gehen nur an die befugten Person!
Serviceberater -> Werkstattmeister -> Monteur -> Werkstattmeister -> Serviceberater -> Kunde.
MINI-15 schrieb:Der neue GP durfte doch nur mit einem unterschriebenen Kaufvertrag an die Händler geliefert werden ... habe ich mal irgendwo mitbekommen.
Dann dürfte es ja eigentlich keinen Vorführwagen geben, der irgendwo auf einen Käufer wartet.
Jeder GP müsste dann doch direkt an den Käufer ausgeliefert werden.
Vielleicht liege ich da auch falsch. 
Die betonung muss hier auf "Durfte" liegen, es ist vereinzelnden Händlern möglich gewesen, diesen als Lagerwagen zu bestellen.
Ich glaube "The Stig" kriegt auch einen nach Euler, falls ich mich nicht irre.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Mac schrieb:Moin Jungs,
ich möchte jetzt hier nicht der Spielverderber sein, aber was ihr schildert ist mein Albtraum!
Der (vielleicht nicht ganz alltägliche) Wagen steht wegen HU oder Service beim Händler auf dem Hof und jeder der sich mit der Dame am Schlüsselkasten gut versteht darf einmal drauf herum rutschen und gibt ihm mal eben die Peitsche. Nur kurz ausprobieren...
Ist irgendwie nicht so prall, oder nutzt ihr für soetwas statt Kundenfahrzeugen einen Vorführwagen?
Ich mein das nicht böse, sehe leider nur grade meine Paranoia etwas bestätigt...
Guude,
also was mich betrifft handelt es sich um kein verkauftes Kundenfahrzeug

Und selbst wenn es ein gewesens WÄRE(was aber hier noch nicht 1 mal passiert ist, da der KM Stand immer zwischen 2-8km beträgt hier): Bin bis max 3000 Touren gegangen, habe keine quietschenden Reifen oder ähnlichen Blödsinn fabriziert...zumindest ich gehe mit Respekt und Verstand an Fahrzeuge ALLER Art ran.
Was aber durchaus vorkommt: Man hat als Dienstwagen mal ein etwas stärker motorisiertes Gefährt welches dann auch ausgefahren wird. Aber selbst dann fahre ich das Teil warm und brettere nicht volle Kanone über Schlaglöcher....
PS: Namensvetter-FX: Korrekt! Der war aber auch nur ganz kurz "Lager"....ein Kollege hat ihn sich dann geholt.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
SebastianFX schrieb:Na besser als gar nichts, danach geht es dann wieder berg ab 
Ist hier eigentlich schon wer den GP 2 gefahren?
Meiner steht seit Dezember beim Händler ... steht wirklich, ist am Flugrost der Bremsscheiben nachzuvollziehen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•