Beiträge: 1.951
	Themen: 71
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: Bad Waldsee
		
	
 
	
	
		Moin,
mein BMW-Händler hat mir etwas erzählt was ich irgendwie nicht ganz glauben kann:
Wenn man ein Chiptuning macht (MTH z.B.) und es dann zum Servicetermin wieder die alte Software aufspielt kann BMW feststellen, daß da mal ne andere Software drauf war, also die MTH-Version ! Weiß jemand wie ? Gibt es einen internen Zähler den nur BMW abfragen kann ? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen wie das gehen soll, ich bin ja mit PCs ganz gut, aber selbst da hab ich nach BIOS-Updates (glaube ich vergleichbar in gewisser weise) noch nie von sowas gehört..
Oder hat der Gute einfach mal wieder phantasiert ? Angeblich soll jeder Händler ja auch verpflichtet sein chiügetunte Fahrzeuge mit der Fahrgestellnummer nach München zu melden bzgl. der Garantie und so weiter....
Inwieweit hat er jetzt recht ?
Grüße
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.470
	Themen: 99
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2003
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Hi,
das kann Dir nur MTH (Franz) beantworten. Soweit ich das mitbekommen habe, kann ein Händler nicht feststellen, ob Du vorher MTH drauf hattest, wenn Du die Orginalsoftware zurück gespielt hast. 
Könnte mir aber vorstellen, dass BMW München da ganz andere Möglichkeiten hat, um Veränderungen am Steuergerät festzustellen. 
Pat
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.588
	Themen: 321
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.04.2003
	
Wohnort: Niederrhein
		
	
 
	
	
		Es gibt in der Tat einen internen Zähler.
Beim MTH Tuning wird dieser Zähler allerdings umgangen.  
 
	
arrived
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Konkreter Fall: Original File ausgelesen, zu Franz geschickt, Update aufn MINI gespielt, ne Zeitl lang rumgefahren damit.
Original File wieder zurückspielen--->NICHT Nachweisbar :!:
TuningFile noch Drauf und zu BMW--> Problemlos nachweisbar.
Nicht verückt machen lassen. Zuerst muss Jemand danach suchen, dass es entdeckt wird. Wenn der MNi am Tester hängt, kann BMW die aktuelle, geänderte Software allerdings erkennen, dessen muss man sich bewusst sein.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.470
	Themen: 99
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2003
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Hi,
also kann die WerKstatt auch den Tuningfile problemlos erkennen? Meine hier mal gelesen zu haben, dass für die Werkstatt das MTH Update nicht erkennbar ist.  
Egal, ich spiele vor jedem Werkstattbesuch die Orginalsoftware zurück. 
Echt schade, dass es für den Cooper keine TÜV und keine Garantie für das MTH Update gibt.
Gruß
Patrick
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Wenn das File im Steuergerät ist, kann BMW das erkennen. Dazu muss der MINI am Tester hängen und eine Verbindung zu BMW inMünchen haben.
Es gibt aber auch wesentlich einfachere Möglichkeiten eine geänderte Software zu entdecken 
 
Ach ja, der interne Updatezähler wird von Cartune NICHT verändert sondern nur bei Updates mit dem BMW-Tester :!:
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.470
	Themen: 99
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2003
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		OK, danke!
Eigentlich sollten sie das schon merken, wenn sie damit fahren.  
 
 
Der Klang des Motors ist auch ein wenig anders.
Patrick
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.470
	Themen: 99
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2003
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Hi,
 
  lach nur. Ich weiß nicht ob das beim MCS auch ist, aber der MC klingt definitiv anders. Das hat mir übrigens auch Franz bestätigt. Aufgefallen ist mir das direkt noch dem ersten Update.
Franz sagte: "Der klingt nun ein wenig kerniger", man könnte auch "rauher" sagen.
Patrick
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Ne Frage nebenher:
wie stell ich eigentlich fest, ob BMW mir tatsächlich das V38 bzw. V39 (die sollen ja gleich sein) aufgespielt hat ? Ich trau meinem Händler da irgendwie nicht richtig...
Kann ich das mit Cartune, also der Update-Software sehen bzw. an dem File das erstellt wird ? Oder kann das nur Franz sagen was da in meinem Chip rumdümpelt.... ?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •