Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Fahrspass schrieb:Och, so ein Taunus muß nicht sein ... dann lieber nen MKI ...
Wobei: Ich habe letztens in Köln einen Bildschönen 17M gesehen ... optisch tip-top, schneeweiss mit nem rot-blauen schmalen Streifen über die Seite und ner großen 67er Startnummer ...
Und der Fahrer grinste, als würde er nen MINI fahren ... 
Der Knudsen-Taunus hatte eine schöne breite Spur und gegenüber Capri und Escort keine Blattfedern mehr. Auch beim Überfahren von Querfugen auf der Autobahn unterblieb dieser seitliche Versatz von einem Meter ......
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
herbi schrieb:Der Knudsen-Taunus hatte eine schöne breite Spur und gegenüber Capri und Escort keine Blattfedern mehr. Auch beim Überfahren von Querfugen auf der Autobahn unterblieb dieser seitliche Versatz von einem Meter ......
Das hört sich sehr unangenehm an, aber über die Technik mit der man damals "schnell" gefahren ist, denkt man besser eh nicht nach, mal abgesehen von der passiven Sicherheit der Fahrzeuge damals ...
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
och, der Knudsen hat schon was. Deutsches Musclecar halt. hier in der Gegend fährt ein recht netter rum:
http://www.busraser.de/BilderKnudsenKAW.htm
Allerdings auch ein MK1
http://www.busraser.de/BilderThMK1.htm und ne Badewanne
http://www.busraser.de/BilderP5.htm
aber ein gut gemachtes C-Coupe wär mir irgendwie trotzdem lieber
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Fahrspass schrieb:Das hört sich sehr unangenehm an, aber über die Technik mit der man damals "schnell" gefahren ist, denkt man besser eh nicht nach, mal abgesehen von der passiven Sicherheit der Fahrzeuge damals ... 
Stimmt unbedingt ! Wenn du bei dem von dir so gliebten Mk I die Bodengruppe und die Querversteifungen siehst, kriegst du heute vorm Einsteigen schon Angst. Da könnte man auch eine Zeitung auf den Boden legen.......
Und damit waren wir auch schon schön schnell..............
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
cremi schrieb:aber ein gut gemachtes C-Coupe wär mir irgendwie trotzdem lieber 
Die hatten halt keinen Querstromkopf. Es war immer so : Die Opels (Kadett, Ascona, Manta ) lagen besser, aber die Fords ( Capri, Escort ) hatten zu der Zeit mehr Wumm..
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
cremi schrieb:och, der Knudsen hat schon was. Deutsches Musclecar halt. hier in der Gegend fährt ein recht netter rum: http://www.busraser.de/BilderKnudsenKAW.htm
Allerdings auch ein MK1 http://www.busraser.de/BilderThMK1.htm und ne Badewanne http://www.busraser.de/BilderP5.htm
aber ein gut gemachtes C-Coupe wär mir irgendwie trotzdem lieber 
Och, wenn ich die so sehe, würde ich jeden von denen gerne in der Garage stehen haben ...
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
herbi schrieb:Die hatten halt keinen Querstromkopf. Es war immer so : Die Opels (Kadett, Ascona, Manta ) lagen besser, aber die Fords ( Capri, Escort ) hatten zu der Zeit mehr Wumm..
Aber so ein Auto darf doch auch einfach nur schön sein ohne WUMM zu haben ...
Das "Schön" ist wahrscheinlich auch mit dem verklärten Blick in die Vergangenheit begründet ... damals wahren sie/empfand man sie nicht zwingend als schön ...
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Fahrspass schrieb:Aber so ein Auto darf doch auch einfach nur schön sein ohne WUMM zu haben ...
aber beides zusammen macht halt noch mehr Spaß
Fahrspass schrieb:Das "Schön" ist wahrscheinlich auch mit dem verklärten Blick in die Vergangenheit begründet ... damals wahren sie/empfand man sie nicht zwingend als schön ... 
wahrscheinlich nicht. aber teilweise sind die halt auch "nur" als Homolgationsmodell für den Motorsport gebaut worden. C-Coupe 1000er Serie zum Bleistift.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
cremi schrieb:das hat aber nix mit der Leistungsfähigkeit deines kommunalfahrzeugorangenen fahrbaren Untersatzes zu tun 
aha, wie meinst du denn das?
@xaver
an dem kadettilliac fallen keine teile ab

welche auch? ist ja nix dran
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Fahrspass schrieb:Aber so ein Auto darf doch auch einfach nur schön sein ohne WUMM zu haben ...
Das "Schön" ist wahrscheinlich auch mit dem verklärten Blick in die Vergangenheit begründet ... damals wahren sie/empfand man sie nicht zwingend als schön ... 
Aus der Sicht eines Aerodynamikers waren die damaligen Autos wohl alle "das Grauen" bis vielleicht auf den RO 80.
Aus der Sicht meines damaligen Freundeskreises und auch aus meiner zählte nur "Wieviel PS kosten wie wenig Kohle ?"
Ein mittels einiger Teile aus dem damaligen Ford-RS-Programm legal (!) nachgerüsteter Capri RS war genauso schnell wie ein damaliger Porsche aber nur halb so teuer !
•