Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Moin
Ich wüsste mal zu gerne ob ich den Kleinen in der Garage besser absperren sollte oder doch offen lassen kann. Moderne Autos saugen heute ja doch recht ordentlich Strom. Die Frage is also, ob der Kollege sich nur abgesperrt oder eben auch im geöffneten Zustand peu à peu runterfährt. Abgeschaltet dürfte der Stromverbrauch durch die Alarmanlage und den Funkschlüssel ohnehin nich übermäßig niedrig sein.
Gibt's diesbezüglich irgendwelche Erfahrungswerte?
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 60
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2013
Wohnort: Rengsdorf
Abschließen.
Versicherungstechnisch besser und auch von Stromverbrauch.
HAtte die TAge bei zwei Bekannten das Thema -da musste fremdgestartet werden.
Grüße
Andi
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
MX_Andi schrieb:Abschließen.
Versicherungstechnisch besser ...
Nicht nur besser, sondern sogar entscheidend ...
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
Fahrspass schrieb:Nicht nur besser, sondern sogar entscheidend ... 
Kurz damit ich den Gedankengang verstehe (im größeren Bekanntenkreis machen das immer mehr - selbst wenn das Auto nur auf dem Grundstück steht). Warum überlegst du überhaupt den MINI offen zu lassen? Wenn du selbst schon sagst, dass du eine Alarmanlage hast, würde ich die doch auch nutzen. Das Garagentor ist kein unüberwindbares Hindernis (okay die Alarmanlage sicherlich auch nicht), aber ich könnte kein Auge zumachen, wenn ich wüsste, dass mein Auto offen in der Garage steht.

Hast du längere Standzeiten, dass du dir Sorgen um den Stromverbrauch machst?
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
Offen lassen + Zündschlüssel eingesteckt lassen. Vor der Garage Hinweisschild auf den offenen Mini in rumänischer bzw. bulgarischer Landessprache anbringen.
Sorry, habe ich heute wieder ein böses Mündchen.
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
•
Beiträge: 583
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2013
Wohnort: Hannover
hotknife schrieb:Offen lassen + Zündschlüssel eingesteckt lassen. Vor der Garage Hinweisschild auf den offenen Mini in rumänischer bzw. bulgarischer Landessprache anbringen.
Sorry, habe ich heute wieder ein böses Mündchen.
Genau, dann erldigt sich die Frage auf lange Sicht auch von selbst
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2014, 13:51 von
Chief.)
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Nunja, man muss auch dazu sagen, dass ich hier so halb aufm Dorf wohne. Vor 4 Jahren bin ich mal dazu übergegangen das Auto sogar tagsüber abzusperren wenns tagsüber länger in der Einfahrt steht

In der Garage wurde bislang alle anderen Autos generell nich zugesperrt, vor allem weils praktischer is zum Klump einladen

. Und das Tor bekommt man auch nich so schnell aufgebrochen. An dem steinalten Bosch Garagentoröffner kommt man nur mit roher Gewalt vorbei und dem damit verbundenen Lärm vorbei

Für mich wäre das entscheidende Kriterium eben , dass die Batterieladung stiften geht, weil das Auto sich nur nachm Absperren in den richtig tiefen Schlafmodus wiegt.
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 583
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2013
Wohnort: Hannover
Dann schließ es halt ab....
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Wie lange soll der MINI denn nicht bewegt werden? Wenn er länger als 3 Monate stehen soll, würde ich ein Battrieerhaltungsgerät anschließen. Wenn weniger, interessiert das nicht die Bohne!
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•