Beiträge: 66
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2009
Wohnort: Gründau in Hessen
Hi. Hat schon mal irgendwer hier nen Motor (Turbo) vom neuen Cooper S in nen alten Cooper S (R53) gebaut?
Gruß Flo
•
Beiträge: 136
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Fahrerseite
Du musst den Motor nicht austauschen, für echtes Turboloch-feeling reicht es eine Gummifußmatte unters Gaspedal des R53 zu klemmen
Zur Frage: Keine Ahnung, aber die die Motoren sind von unterschiedlichen Herstellern, ausserdem weiß ich dass die Motorlager an unterschiedlichen Stellen sitzen.
...
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
miniflo schrieb:Hi. Hat schon mal irgendwer hier nen Motor (Turbo) vom neuen Cooper S in nen alten Cooper S (R53) gebaut?
Gruß Flo
Den Aufwand hat sich noch keiner zugemutet, da es überhaupt keinen plausiblen Grund dafür gibt.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
und wenn ich mich recht erinnere passt der auch nicht ohne weiteres ( von der höhe her... )
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
- Lage / Position ist anders und damit
- die Besfestigungen
- Einlass- und Auslass-Seite sind vertauscht
- das Leistungspotential beim R53 ist derzeit noch höher ( gemessene Max-Leistung = 311 PS gegenüber ca. 270 PS beim R56 ( nur auf der Basis vom Works!!) außer bei den Renn-R56 von Schirra im VLN
- Bisher noch nicht ermessener Zusatzaufwand, weils noch keiner gemacht hat ( Wie gesagt : Warum auch ?)
-TÜV + Eintragung sind mehr als fraglich
Fazit : Die Frage an sich ist hanebüchen.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
....und wir sind nicht im VW konzern und tauschen motoren sinnlos hin & her
•
Beiträge: 280
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2008
Wohnort: Dresden
Das wird im Leben nicht passen.
Kenne die BMW-PSA-Motoren eigentlich auswendig. Und wenn ich das mal mit dem Motorraum unseres R50 vergleiche .... no chance!
Da passt eigentlich gar nix.
Mal ganz davon abgesehen, dass Getriebe, Antriebswellen usw. auch nicht passen.
Und die Anbindung an den Innenraumkabelbaum bzw. CAN-Bus wird auch nicht passen.
Und davon mal ganz abgesehen: Lass den Kompressor drin.

Wirklich.
•
Beiträge: 66
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.11.2009
Wohnort: Gründau in Hessen
Alles klar. Ich hätte dies auch nie vorgehabt. Hat mich nur mal Intressiert. Aber danke für die Antworten.
•