Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen?

djofly schrieb:Und wie findest du sie?
Gegenüber den Sommer-Runflats von Dunlop ist alles besser! Deutlich leiser! Bei 130 hört man wieder den Motor und nicht nur die Reifen, mit 60 kann man nun endlich durch die Stadt gleiten.
Wenn man nun über kleine Kanten oder Unebenheiten fährt, federt das der Reifen ab und man hat nicht das Gefühl, harte Schläge über die Felge zu bekommen.
Und wenn man bei Nässe zuviel Gas gibt hält der Reifen auch die Spur. Die Dunlops gehen da echt tierisch ab.

Also nächsten Sommer werden neue Sommerreifen fällig! Alleine schon wegen Komfort und Laufgeräusch.

Also ich muss sagen, ich bin bis jetzt äußerst zu frieden mit den Reifen.
Die haben jetzt allerdings doch einen Traglastindex von 88.

Im Schnee konnte ich sie noch nicht ausprobieren, aber trockene und fast überschwemmte Straßen konnte ich testen.

Was mir wirklich aufgefallen ist, ist der Grip beim anfahren, da hatte ich mit meinen 18" Sommerreifen deutlich mehr Probleme (vielleicht weils schon fast Slicks waren).

Sie verhalten sich immer sehr neutral, ziehen nicht in Spurrillen oder sonstiges, eigentlich ein ziemlich entspanntes fahren. Gut der Komfort ist mir persönlich jetzt mehr oder weniger Schnuppe, da das KW2 es knüppelhart ist Pfeifen
Einziger größerer Nachteil zu den 18" Sommerreifen: Die sind etwas schwammig beim lenken. Da muss man sich erst dran gewöhnen. Erst fühlt es sich an als würde er nicht lenken, dann reagiert er plötzlich und dann beim Heck das selbe Spielchen.
Aber nach kurzer Zeit hat man sich dran gewöhnt, ist halt nicht sooo direkt...

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden und sie gehen bis 270km/h Yeah!

SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor Devil!
Zitieren

Hallo,

ich habe nun auch als Winterreifen Runflat die Pirelli RFT genommen.
Ganz genau sind es 205/45 R17 84V W 240 SN Pirelli M+S ROF.

Der MINI fährt sich fast wie auf den Dunlop Sommerreifen, die Pirelli M+S sind etwas härter beim Abrollkomfort, aber nicht viel Wink

happy cornering! Top
[Bild: sigpic10357.gif]
MINI Cooper!!! [Bild: 325874.png]
Zitieren

Ich habe die Vredestein auch bestellt (nicht RFT). Ich bin mal gespannt, wie sich verhalten. Habe derzeit auch die Werksreifen RFT auf dem Mini.

In 2 Wochen ist es soweit....

Schönen Sonntag
Gruß LB
Zitieren

also ich hab mir auf meine jcw clubman diesen vredestein draufgemacht...
ich war entsetzt! ich kann bei voller bechleunigung kaum auf der strasse bleiben, ab 160 wirds richtig böse und du mußt echt arbeiten das du die spur hältst. extrem gefählich bei überholmanöver. hab auch schon probiert 3 bar rein zu machen weil´s anscheinend von vredestein fürn mini empfohlen wird. da merkt ma keinen unterschied.
für mich is klar, sobald die runter sind, und ich werde bestmögliches geben das dies schon nächste saison sein wird... dann kommen pirelli sotto´s serie 2 in runflat drauf!!
Zitieren

bei mir ist das eher bei den dunlop sommer runflats.
jetzt fahr ich den bridgestone winter nonrunflat,und bin super zufriedenMr. Orange
Zitieren

Ich habe die Vredestein auf der Originalen MINI Felge 205/45 R17 drauf. Ich bin vom Komfort, Grip und Geräuschniveau echt zufrieden. Sie sind jetzt keine Leisetreter, aber auch nicht laut. Eher leiser als die Dunlop Sport RFT.

Zum Spurverhalten:
Die Teile laufen bei normaler Landstraßenfahrerrei besser als die Dunlops... DEUTLICH besser. Die Spur wird gehalten, und man muss nicht ständig bei jeder kleinen Rille korrigieren.
Gestern auf AB wahr jedoch ein wenig überrascht, das hier die Sommerreifen doch deutlich stabiler laufen. Evtl. war es aber auch Seitenwind, so hat es sich zumindest angefühlt.

Nicht dass sie keinen Grip haben, doch musste man bei 200+ aufmerksamer fahren, als sonst. Jedoch vertrau ich diesen Reifen mehr im Grenzbereich, als den Runflats. Die Vredestein fühlen sich echter und kontrollierbarer an...

Fazit: Grip ist super, Geräschniveau ok und design der Reifen sieht wirklich nicht schlecht aus. Das man bei 200+ ein bisserl aufmerksamer fahren sollte, halte ich für vernachlässigbar. Kurzzeitig ging es mit den Reifen sogar in den Begrenzer und ich hatte keine nassen Hände.

PS: Gestern musste ich wieder feststellen, das der MINI echt sau viel BOCK und SPAß macht!!! Yeah! Ein MINI eben Sonne
Zitieren

naja, ich nutze halt fast immer das potential des jcw voll aus...
und dafür sind solche weichmacher wohl eher nicht. mir is lieber es geht hart und ehrlich zur sache. mein empfinden halt. klar, beim dahinnrollen und design und alles, da is der vredestein bestimmt nit schlecht. aber unter volllast beschleuningen is der absolute horror.
Zitieren

Kann ich nicht bestätigen, ich fahre seit 6 Wochen auch die Vredestein auf R108 Multispoke Felgen auf meinem JCW und bin angenehm von Ihnen überraschst! Top
Zitieren

Mousebeard schrieb:Kann ich nicht bestätigen, ich fahre seit 6 Wochen auch die Vredestein auf R108 Multispoke Felgen auf meinem JCW und bin angenehm von Ihnen überraschst! Top
hast du sie in runflat oder normal?
Zitieren

Normal! Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand