Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
Hallo zusammen.
Habe meinen MCS nun seit Mai und seitdem die Temperaturen niedriger sind und das Auto morgens von aussen schonmal feucht ist, habe ich auch einen feuchten Innenraum.
Konkret ist dann der Innenspiegel und Tacho beschlagen und das Lenkrad klamm. Da ich grundsätzlich mit Klimaanlage fahre und sonst keine Feuchtigkeit ins Auto kommen sollte, frage ich mich wie das sein kann. Das Auto wird auch nicht ausschließlich Kurzstrecke bewegt, das man vermuten könne, die Klima schafft die Feuchtigkeit nicht raus, in der kurzen Zeit.
Kennt jemand das Problem?
THX
TiTho
The difference between men and boys is the price of their toys
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Hm

Nein das hatte ich noch nicht. Aber ich habe mich schon des öfteren gewundert, dass der MINI generell schneller beschlägt als andere Autos.
•
Beiträge: 149
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2009
Wohnort: Bad Homburg
Hallo,
so eine hohe Feuchtigkeit im Auto habe ich auch nicht. Aber es stimmt, dass der Mini schneller beschlägt, als andere Autos. Mein 1er zuvor, hat lange nicht so schnell beschlagen. Dafür war er in der Heizleistung auch laaange nicht so fix, wie es der Mini ist
Sind denn deine Fensterscheiben und evtl. das Schiebedach dicht, wenn du das Auto wäschst?
Und probier mal folgendes:
Mach deine Klimaanlage immer 2-3 Minuten bevor du das Auto abstellst aus. Evtl. hilfst das schon weiter. Falls das Problem daher kommt, würde ich den Freundlichen darauf ansprechen.
Ich mache meine Klima auch nicht 2-3 minuten früher aus, habe sie aber auch nicht immer an. Doch wenn ich so ein Problem hätte, würde ich es aufjedenfall mal beobachten!
Viel Erfolg!
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
DMC schrieb:Sind denn deine Fensterscheiben und evtl. das Schiebedach dicht, wenn du das Auto wäschst?
Jep alles dicht.
DMC schrieb:Und probier mal folgendes:
Mach deine Klimaanlage immer 2-3 Minuten bevor du das Auto abstellst aus.
Kann ich mal probieren. Aber welche Effekt hat das?
Gruß
TiTho
The difference between men and boys is the price of their toys
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
naja, mit dem innenraum hat das eher nichts zu tun. das vorzeitige ausschalten soll verhindern, dass die klimaanlage beim abstellen des fahrzeugs noch "naß" ist und sich dann an den nassen stellen keime bilden, die die anlage verunreinigen. im sommer sieht man das, wenn das kondenswasser unter dem auto pfützen hinterlässt.
durch das vorzeitige abstellen trocknet die anlage durch den fahrtwind. das ist aber eher im sommer der fall und zur jetzigen jahreszeit zu vernachlässigen:
stellt man nämlich bei feuchtem wetter die klimaanlage zu früh ab, beschlagen die scheiben noch schlimmer, da die lüftung die feuchte außenluft in den warmen innenraum bläst, wo sie sich halt an den scheiben niederschlägt: das auto beschlägt von innen wieder.
suche zuerst nach den stellen wo evtl. feuchtigkeit eindringt. wenn die klimaanlage die nicht rausbekommt, stell über nacht eine schüssel katzenstreu ins auto oder besorg´ dir aus dem baumarkt einen luftentfeichter. da ist auch ein aufnahmefähiges granulat drin.
wenn´s ganz dicke kommt, frag´ einen lackierer ob du das auto mal ein paar stunden in die trockenkabine stellen darfst.
bringt natürlich alles nichts, wenn die feuchtigkeit nach 2 tagen wieder im auto ist.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Hannover
Okay, bei euch beschlagen die Scheiben auch schnell! Ich finde das extrem im Mini. Vor allem aber sind die Scheiben auch von innen sehr schnell dreckig! Ich könnte alle drei Wochen Scheibeninnenreinigung machen, da sich vom dauernden Beschlagen schon wieder was abgesetzt hat. Das ist extrem. Und nein, die Seitenscheibe habe ich kein einziges mal heruntergelassen, so dass sie zuschmieren von der Innenverkleidung
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
also bei unserem clubbi beschlagen die nicht so schnell. ok, wenn´s regnet und die heizung ohne klima an ist, dann schon mal. aber ansonsten hält sich das echt in grenzen. ist nicht schlmmer, als in meinen anderen autos die ich bis jetzt hatte.
dreckig werden die scheiben eigentlich auch kaum. bin sehr pingelig was das angeht, aber bei mir reicht´s aus die scheiben alle 8 wochen mit einem mikrofasertuch abzuwischen und 2-3 mal im jahr mit glasreiniger und zeitung zu putzen.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
Erstmal Danke für Eure Tipps.
Werde das Problem mal weiter beobachten. Es kann ja nicht sein, das ich bei einem neuen Auto Katzenstreu als Entfeuchter nutzen muss, um die Kiste trocken zu halten.
Die Fussmatten sind trocken

Nach einem Leck suche ich morgen mal in Ruhe, das ist eine Möglichkeit. Aber dann sollte es ja immer sein, wenn es geregnet hat und nicht nur wenn sich Raureif etc. am Auto abgesetzt hat und man eine hohe Luftfeuchtigkeit draussen hatte.
Sonst geht`s halt ab zum Händler.....
Werde berichten!
THX
TiTho
The difference between men and boys is the price of their toys
•
Beiträge: 144
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2008
Wohnort: Saarbrücken
Schau einfach mal nach deinen Wasserabläufen. Sie sind verstopft? Bissl sauber machen und druckluft durchsprühen und du wirst sehen es beschlägt nix mehr.
In einem Interview fragte man John Cooper, wie er gerne in Errinerung bleiben würde.
"Als Rennsportingenieur", war seine Antwort!
•
Beiträge: 237
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2008
Wohnort: Erftstadt
Also bei uns beschlägt es in beiden Minis, sowohl der Tacho als auch der Innenspiegel. Haben uns schon dran gewöhnt

Sonst ist alles trocken. Da es meistens ist, wenn es morgen richtig kalt ist liegts glaube ich am atmen. Wenn man ne Glasscheibe anhaucht, beschlägt die ja auch. Also versteht ihr was ich meine?

Denke nicht, dass die das bei BMW regulieren können.
Grüße von Sonja
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun (Orson Welles)
•