Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Ein absolut gerechtfertiges Resultat .
Wer die Minibrille ablegt, der wird das auch so sehen.
Einen Mini muß man erst mühsam haltbar machen, ansonsten siehe Plazierung...
Gruß
Stefan
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
ruenzi_killer schrieb:Wie wäre es mit anderen Mini Fahrern. Hiermit Gründe ich 0900 - VerstrahlteInDeinerNähe. Anrufen und der nächst mögliche Mini Kollege hilft dir aus der Patsche 
Hehehe!

Das wäre ja geil! Die könnten dann auch aus Erfahrung sprechen und direkt helfen. Vielleicht hat der ein oder andere auch nen Ersatzteil mal kurz zur Hand!
@Klein Wutschel:
Jau stimmt! Wenn man zu Anfang immer schön (wegen jedem Mist

) zum Freundlichen rennt und der fleißig austauscht, läuft hinterher alles wunderbar! Bin zufrieden und die Minibrille wächst so langsam am Kopf fest
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
das liegt jetzt aber nicht an mir, oder?

nur weil die gelben engel mich dieses jahr schon 3 mal vom nürburgring nach hause gefahren haben
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
biwi schrieb:was ist eine adac? 
wenn MINI die mobilitätsgarantie verlängern würde, wäre das resultat mit sicherheit besser für MINI... 
Wenn sie die Qualität dem Preis anpassen würden auch!
Ich denke man braucht einfach ne kompetente Werkstatt, dann laufen die Kisten auch.
•
Beiträge: 806
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 41 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 34
Registriert seit: 12.09.2006
MINI: F56
Modell: Cooper D
Wohnort: Sprockhövel
Oh, gekündigt weil man zu oft den Service in Anspruch genommen hat, hat ja schon wieder was...
Also was die Zuverlässigkeit anbelangt, so kann es doch jedes Auto treffen... das eine erwischt es, das andere läuft tadellos viele Kilometer und der Besitzer ist glücklich...
Wir haben mit unserem britischen Renner noch nie Probleme gehabt und der steht nun schon mit fast 150.000 KM vor der Tür... (aufHolzKlopf)
Für den Fabia musste ich bisher 3 x den ADAC in Anspruch nehmen --- da sollte ich wohl vorsichtig sein, oder? --- OK, das erste Mal war bei 305.000 KM, das zweite Mal war bei 498.000 KM und jetzt zuletzt bei 695.000 KM musste nur überbrückt werden und der Wagen konnte selbst zum Baterie-Wechsel fahren... beim ersten Mal hatte ich auch eine Woche einen Leihwagen...
Allerdings kann ich bei Skoda auch noch auf die Mobilitätsgarantie zurückgreifen und darüber Hilfe anfordern...
Sowas gibts doch bei BMW auch, oder? Da müsste der MINI doch mit betreut werden und Hilfe zu ordern sein...
Gruß und guten Start in die Woche und natürlich
gute Fahrt wünscht
Pietsprock
•
Beiträge: 1.453
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Münster
Hey Pietsprock!
Du bist nicht zufällig derjenige, über den in der aktuellen AutoBild-Ausgabe berichtet wird??

Der Artikel zeigt ja noch so einige KM-Fresser...
Mitsubishi Pajero, Citroen XM (unglaublich...), Renault 4 mit über 1 Mio KM...
...und eben der Skoda Fabio mit über 700.000 KM....
pietsprock schrieb:Für den Fabia musste ich bisher 3 x den ADAC in Anspruch nehmen --- da sollte ich wohl vorsichtig sein, oder? --- OK, das erste Mal war bei 305.000 KM, das zweite Mal war bei 498.000 KM und jetzt zuletzt bei 695.000 KM musste nur überbrückt werden und der Wagen konnte selbst zum Baterie-Wechsel fahren... beim ersten Mal hatte ich auch eine Woche einen Leihwagen...
Bye bye MINI.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
•
Beiträge: 806
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 41 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 34
Registriert seit: 12.09.2006
MINI: F56
Modell: Cooper D
Wohnort: Sprockhövel
Genau der bin ich mit dem Fabia... inzwischen hat er 707.060 drauf... Der Pajero hat ja einen Austauschmotor drin, der Citoren (und das ist wirklich einmalig, ich kenne nur einen DS mit über 500.000) ist bei knapp 800.000 verstoßen worden, der Benz ist drunter und hat den zweiten Besitzer, da die Erstbesitzerin verstorben ist und der Renault hat den dritten Motor drin ------ Bei meinem Fabia ist das oberste Gebot, dass die Technik so weit wie möglich - und bisher ist alles noch so drin, wie ausgeliefert - im Original drin ist. Bei Kupplung und vielleicht auch noch Getriebe würde ich noch überlegen, beim Motor wäre dann aber definitiv Ende... Gruß Peter
•