Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
Chris2k4 schrieb:Derzeit bin ich auf der suche nach einem guten Pflegemittel für die Radläufe. Hat da jemand etwas? Dieser ganze Mist, wie der Tiefenpfleger von Amor All sind ja so lange gut bis es einmal regnet, dann läuft die Suppe nur so runter.
Und dann noch eine Frage: Wie trocknet ihr euer Auto nach dem Waschen ab? Ich habe mir Microfasertrockentücher besorgt und wische dann einfach drüber, allerdings hab ich gehört, dass man die erstmal nass machen sollte bevor man "abledert"....
für radläufe gibt es ohne ende produkte die gut funktionieren -> 303 aerospace protectant, zaino z-14, vinylex, meguiars trim detailer, swizöl protecton, zymöl tyre,.......
abtrocknen ist gut mit mikrofasertüchern, allerdings braucht man entweder riesentücher oder viele kleine. nass machen brauchst du es nicht aber ich würde den lack nach dem waschen gaaaanz leicht mit einer trockenwäsche benebeln damit das trocknen noch schonender wird. nass machen bringt sowieso nichts, dann bekommst du den lack ja gar nicht richtig trocken.
benutze 2 von denen für einen mini ->
http://www.cleanyourcar.co.uk/microfibre...d_362.html
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Mit Vinylex hab ich auch nur die besten Erfahrungen gemacht
Und auch die erwähnten Mikrofasertücher erfreuen sich bei meinem MINI größter Beliebtheit
•
Beiträge: 533
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.10.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Bergisch Gladbach
Paddylicious schrieb:Hat jemand von euch schonmal das Meguiar´s NXT Tech Wax 2.0 ausprobiert?
Will mir das jetzt ma zulegen weil ich bisher nur gutes drüber gehört habe
Ich kenn das nicht...aber ich hab den Wachs von MINI das erste Mal verarbeitet und bin begeistert...Verarbeitung ist kinderleicht...Wirkung ist Top

Kann ich nur empfehlen. Kosten 500 ml zw. 8 und 10 Euro
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2007
Wohnort: Nürnberg
piebald schrieb:benutze 2 von denen für einen mini -> http://www.cleanyourcar.co.uk/microfibre...d_362.html
Ich wollte mir die von Sonus zulegen - kennt die auch jemand? Hab nur Gutes drüber gelesen
>
http://www.cleanyourcar.co.uk/microfibre...od_84.html
•
Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
Mimi schrieb:Ich wollte mir die von Sonus zulegen - kennt die auch jemand? Hab nur Gutes drüber gelesen
> http://www.cleanyourcar.co.uk/microfibre...od_84.html
sind auch ok, der miracle dryer ist aber einfach viel weicher und da hab ich dann auf dem lack ein besseres gefühl

kannst ja mal beide bestellen, finde mit einem kommt man eh nicht weit.
•
Beiträge: 46
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Regensburg
Hallo,
auf der Suche nach P21S bin ich auf R222 gestossen, was das gleiche für den europäischen Markt sein soll.
Hat damit jemand schon Erfahrung?
Gruss
Holger
Mein Verbrauch:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2009, 12:21 von
Schrupper.)
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2009
Wohnort: Adelsdorf
Hallo,
mein Mini ist nagelneu und ich möchte ihn jetzt nach einer Woche das erstemal reinigen.

Da ist ja jetzt noch die Schutzversiegelung ab Werk drauf und ich würde gerne wissen, wie ich den Wagen jetzt waschen soll.
Muss die Versiegelung runter, wenn ja, mit was?
Alle schreiben hier von Megujar's TechWax oder so, aber bevor man das anwendet, muss man ja den Wagen erstmal grundreinigen mit irgendwas
Schonendem nehme ich an, was nehmt Ihr denn da?
Grüße,
Frank
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2009
Wohnort: Adelsdorf
vfranky schrieb:Hallo,
mein Mini ist nagelneu und ich möchte ihn jetzt nach einer Woche das erstemal reinigen. 
Da ist ja jetzt noch die Schutzversiegelung ab Werk drauf und ich würde gerne wissen, wie ich den Wagen jetzt waschen soll.
Muss die Versiegelung runter, wenn ja, mit was?
Alle schreiben hier von Megujar's TechWax oder so, aber bevor man das anwendet, muss man ja den Wagen erstmal grundreinigen mit irgendwas
Schonendem nehme ich an, was nehmt Ihr denn da?
Grüße,
Frank
Ach ja, hab vergessen zu fragen mit welchen Schwämmen, Tüchern usw. Ihr so arbeitet.
•
Beiträge: 118
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2009
Wohnort: Hannover
Schrupper schrieb:Hallo,
auf der Suche nach P21S bin ich auf R222 gestossen, was das gleiche für den europäischen Markt sein soll.
Hat damit jemand schon Erfahrung?
Gruss
Holger

hier
Bin damit absolut zufrieden! Hab mir bei lupus-autopflege nen Set mit Cleanser, Wachs, Pad und Microfasertuch gekauft


In meiner Galerie findest du drei Bilder von meinem MINI direkt nach der Anwendung.
Gruß chrillo_de
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2010
Wohnort: Hannover
Hallöle
Anonymous schrieb:Milk : Das Leder wird geschmeidig und fühlt sich weicher an. Meine Frau meinte , so hätte es sich eigentlich von Anfang an anfühlen sollen.
versteh ich das richtig, du reinigst mit
Milch ?
Aber
Fett &
Wasser auf's
Leder geben, ich bin nicht überzeugt.
Und riecht das nach einiger Zeit ?
Ich benutze ja immer
http://www.mr-shoe-shine.de/lederpflege-...ic-genial/
mußte es allerdings noch nicht auf klebrigem Saft anwenden, traue ich dem
Zauberzeug aber auch zu.
gruß Mimi
•