Beiträge: 39
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2008
Wohnort: Rottach-Egern
Servus Leute,
bei meinem Mini R56 Cooper S hat sich vor ein paar Tagen das Gebläse vom Innenraum verabschiedet.
Ich hab schon ein paar Themen mit dem selben Problem gelesen, allerdings hab ich keine Ahnung wie ich das alte Gebläse aus- und ein neues wieder einbauen kann...
Könnt Ihr mir erklären wie das funktioniert und ob man evtl. durch eine Reinigung den alten Motor wieder zum laufen bringen kann?
Mini Cooper Clubman, Pepper-White
•
Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
leg dich mal in den fahrerfussraum und schau beim gaspadal nach oben. hinter der mittelkonsole siehst du oben ein schwarzes plastikgehäuse, welches mit 3 torx-schrauben fixiert ist. dies ist der ventilator und ja, es ist eine ziemliche fummelei um den zu wechseln. jedenfalls für mich als laien
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
•
Beiträge: 39
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2008
Wohnort: Rottach-Egern
Muss man einen Stecker abziehen oder wird der von selbst mit abgezogen?
Mini Cooper Clubman, Pepper-White
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Es muss nicht zwingend das Gebläse defekt sein- es gibt in Gebläsenähe einen Widerstand, der einzeln getauscht werden kann und zum gleichen Problem führen kann- deutlich einfacher zu tauschen und auch wesentlich günstiger
•
Beiträge: 39
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2008
Wohnort: Rottach-Egern
Wo versteckt sich der und wie lässt sich der tauschen und prüfen?
Mini Cooper Clubman, Pepper-White
•
Beiträge: 39
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2008
Wohnort: Rottach-Egern
Jetzt hab ich in mühevoller Bastelarbeit den Gebläsemotor getauscht und der Mist geht noch immer nicht
Hab jetzt den Gebläsewiederstand bestellt. Wie und wo wird der denn eingebaut?
Mini Cooper Clubman, Pepper-White
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Im ETK sieht man das. Wenn ich mich recht erinnere unterhalb dem Gebläsemotor. Kommt ein bischen auf die Ausstattung an
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?mo...g=64&fg=40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2014, 18:01 von
lindiman.)
•
Beiträge: 39
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2008
Wohnort: Rottach-Egern
Muss ich mir mal ansehen wenn das Teil da ist. Schonmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Mini Cooper Clubman, Pepper-White
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2013
Wohnort: 38461
Äh... und Problem gelöst? Meiner hat jetzt das selbe Problem. Allerdings wurde dort schon der Wiederstand für 100 Euro (Bauteil) getauscht. Hat aber leider nix gebracht. Vielleicht kann ich dem Mechaniker sagen wo er suchen soll. Dann wird es nicht so teuer. Sicherungen Beifahrerseite geprüft alles Ok. Sicherung Motorraum geprüft. Alles OK.
•
Beiträge: 5.020
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2008
Wohnort: Trier
Sitze nun leider etwas ratlos vor dem MINI. Hab den Widerstand. Aber keine Ahnung wo der hin soll. Hab mir gerade den Hals verdreht
Hier noch ein Bild
Leider haben mir die Bilder aus folgendem Thread noch nicht weiter geholfen
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=45980
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2015, 19:45 von
minick.)
•