Beiträge: 175
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2008
Wohnort: Berlin
Hallo,
nachdem ich einen Unfall hatte und mein Mini nun weider fit ist habe ich mir einen JCW (werks works) ESD bestellt der heute angekommen ist....
hat mich 341€ gekostet... sind die dinger teurer geworden?
nun würde ich das ding gerne bei meinem onkel (hat ne werkstatt mit hebebühne) einbauen.
bei bmw nochmal 100 dafür zahlen finde ich ne frechheit und will ich aus prinzip nicht machen
hat jemand ne ein/aus- bauanleitung. eventuell bilder?
habe keine ahnung von soetwas aber mir wurde gesagt es sei nicht schwer wenn man das werkzeug hat.
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
Auspuff an der vorgesehenen Stellung hinter dem Vorschalldämpfer abflexen, Works-Pott aufstecken, in die Gummis einhängen, Schelle drum und festschrauben, fertig!
Wenn dein Onkel Mechnaiker ist, sollte das für ihn absolut kein Problem sein.
•
Beiträge: 175
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2008
Wohnort: Berlin
okay vielen dank.
wo genau ist diese stelle?
ist die markiert?
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
einmal ergibt sich die Länge durch den neuen Endtopf, der ja in einer bestimmten Position unterm Auto hängen sollte und zum Anderen gibt es eine Markierung am Rohr.
•
Beiträge: 175
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2008
Wohnort: Berlin
ok spuer vielen dank.
das ding kommt mittwoch drunter dann gibts auch soundfiles
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
PiEFi schrieb:einmal ergibt sich die Länge durch den neuen Endtopf, der ja in einer bestimmten Position unterm Auto hängen sollte und zum Anderen gibt es eine Markierung am Rohr.
Genau genommen gibt es 3 Reihen von Punkten am Mittelrohr gleich nach der Strebe unter den Sitzen, die Mittlere ist die passende.
Weiss übrigens jede Mini-Werke...
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Mini-CoopS-Max schrieb:ok spuer vielen dank.
das ding kommt mittwoch drunter dann gibts auch soundfiles
Cool!
Dann setze es einfach zu den 1000 anderen Soundfiles vom JCW auf Youtube mit rein!
feschtag
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Mini-CoopS-Max schrieb:Hallo,
nachdem ich einen Unfall hatte und mein Mini nun weider fit ist habe ich mir einen JCW (werks works) ESD bestellt der heute angekommen ist....
hat mich 341€ gekostet... sind die dinger teurer geworden? 
nun würde ich das ding gerne bei meinem onkel (hat ne werkstatt mit hebebühne) einbauen.
bei bmw nochmal 100 dafür zahlen finde ich ne frechheit und will ich aus prinzip nicht machen
hat jemand ne ein/aus- bauanleitung. eventuell bilder?
habe keine ahnung von soetwas aber mir wurde gesagt es sei nicht schwer wenn man das werkzeug hat.
???
1. Eine Einbauanleitung gibt es beim Kauf des ESD dazu, wird auf Verlangen ausgedruckt.
2. 100,-€ für den Einbau??? Wo nimmst Du immer die Preisinformationen her?

Das würde bedeuten, dass der Mechaniker 10 AW bekommen würde. Da würden die in der Werkstatt Freudensprünge machen.
3. Frechheit? Informiere dich lieber erstmal richtig, Huttenstraße Spur 5, bei Herrn K.....
•
Beiträge: 716
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2009
Wohnort: Gelnhausen
Mini-CoopS-Max schrieb:Hallo,
nachdem ich einen Unfall hatte und mein Mini nun weider fit ist habe ich mir einen JCW (werks works) ESD bestellt der heute angekommen ist....
hat mich 341€ gekostet... sind die dinger teurer geworden? 
nun würde ich das ding gerne bei meinem onkel (hat ne werkstatt mit hebebühne) einbauen.
bei bmw nochmal 100 dafür zahlen finde ich ne frechheit und will ich aus prinzip nicht machen
hat jemand ne ein/aus- bauanleitung. eventuell bilder?
habe keine ahnung von soetwas aber mir wurde gesagt es sei nicht schwer wenn man das werkzeug hat.
Ist ein ordenlicher Preis,finde das zu teuer
•
Beiträge: 43
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2009
Wohnort: Celle
Schrauber schrieb:??? 
2. 100,-€ für den Einbau??? Wo nimmst Du immer die Preisinformationen her?
Das würde bedeuten, dass der Mechaniker 10 AW bekommen würde. Da würden die in der Werkstatt Freudensprünge machen.
Hi,
hab mir auch nen ESD bei BMW vor 3 Tagen einauenlassen und habe 120 € auf den Tisch gelegt! da sind 100€ noch ein gutes und faires Angebot!
•