Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: Garantie verlängern Ja oder Nein - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auf jeden fall Garantie verlängern!!!
85.71%
18
85.71%
Ach, was muss nicht sein!!!
14.29%
3
14.29%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Alles zur Garantieverlängerung

119 Euro.
Zitieren

....nix, war im Hauspreis mit drin.... Smile


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren

Nachdem ich im Frühjahr 2008 vor der Frage stand, ob ich eine Garantieverlängerung abschließen soll und praktisch zeitgleich ein gutes Angebot von meinem Händler ins Haus flatterte, habe ich zunächst erstmal einige positive Rückmeldungen bekommen. (Ursprungsthema)

Also kurzerhand zu dem guten Preis eine Garantieverlängerung abgeschlossen und entspannt das dritte Jahr auf mich zukommen lassen ... Sonne

Anfang Mai diesen Jahres hörte ich dann ab und an von unten irgendwelche Geräusche. Da stimmt was nicht. Ab zum Freundlichen, nachschauen, reparieren. Ich hab ja ne EuroPlus.
Der Freundliche stellte dann fest, daß sich im Vorschalldämpfer des JCW-Auspuffs (Cooper Soundkit) ein Blech gelockert hatte. Das Ergebnis der telefonischen Rückfrage wahr allerdings ernüchternd: Keine Deckung durch die EuroPlus! eek!
"Wie bitte? Der Auspuff ist sauteuer! Bitte Kulanzantrag stellen. Erst Sie (der Freundliche), dann ich (wenn nötig) ..."
Kurz darauf kam dann auch schon die Entwarung; die Kosten wurden komplett übernommen. Alles prima! Yeah!

Da Ende diesen Monats die drei Jahr nach der Erstzulassung rum sind, wurde natürlich auch eine Hauptuntersuchung fällig. Fing schon prima an, als der Prüfer meinte "Den Kleinen nehme ich gleich mit nach Hause" - was ich natürlich nicht erlaubt habe ... No No
Als der MINI dann über der Bühne stand hörte ich von unten ein "Hey - Ölverlust - die ganze Ölwanne ist verschmiert - sieht sehr frisch aus"
Also wieder zu meinem Freundlichen. Die Dichtung der Ölwanne ist wohl defekt. EuroPlus, Moment ... nein, ist nicht abgedeckt.
Also das gleiche Prozedere: "Kulanzantrag, erst Sie (der Freundliche), dann ich (wenn nötig) ..."
Und wieder werden die Kosten komplett übernommen. Ich war erfreut, aber doch auch ein bißchen erstaunt. Schwitzen

Unterm Strich muß ich mir wohl die Frage stellen, warum ich das Geld für die Garantieverlängerung ausgegeben habe, denn außer der gefühlten Sicherheit kam nichts dabei rum, auch wenn ich glimpflich weg gekommen bin.
Auf die Frage was denn überhaupt übernommen wird (zum nachlesen hatte ich keine Lust, weil das Problem ja geklärt war) kam die Antwort: "Alles was sich bewegen muß oder wo Strom drin sein sollte. Wenn sich etwas funktionsgerecht bewegt, aber Geräusche macht, dann gehört es nicht dazu ..." Head Scratch

Wie sind denn Eure Erfahrungen im Fall der Fälle gewesen? Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren

Hallo Zusammen ,
jetzt kurz vor Ablauf der 2Jährigen Gewährleistungsphase wollte ich eine Garantieverlängerung für ein weiteres Jahr abschliessen .
Für meinen Mini Clubman S (mit JCW-Kit) soll diese Verlängerung 595,00 € Kosten zuzüglich 12 Punkte-Check für 50,00 € .
Die Anfrage bei anderen Händlern ergab das die Garantieverlängerung nur beim Händler möglich ist wo das Auto gekauft wurde .
Muß in Zukunft mit teuren Reparaturen gerechnet werden (zb. Kettenspanner etc.) , ansonsten stellt sich die Frage wie die Europlus auf diese horrende Summe kommt .

Kurzer Vergleich für den Mercedes C 200 hat mein Vater für 2 weitere Jahre 480,00 € bezahlt .

Der Kia Soul den ich jetzt seit auch seit 3 Wochen habe hat werkseitig eine 5 Jährige Garantie !

Da ich den Mini ja nur für 3 Jahre halten möchte , stellt sich für mich die Frage ob ich den BMW X1 als zukünftiges Auto vielleicht doch besser vergessen sollte .(Oder ist es beim X1 günstiger?)

Habt ihr einen Tipp für mich ob es die Garantieverlängerung nicht doch irgendwie günstiger gibt ? (300,00 € halte ich ja noch für realistisch)

Schöne Feiertage
Mfg CaddyvsClubman

[Bild: sigpic8411.gif]
Zitieren

hi,

ich hab für meine Verlängerung 180€ bezahlt beim Mini Händler.
Ganz normale Europlus für 1 jahr.
Ach und ich hab sie nicht bei dem Händler gemacht wo das auto gekauft wurde!!
Zitieren

Ich hab beim kauf von meinem R56 Cooper gratis eine EuroPlus für 1 Jahr dazu bekommen. Laut Rechung kam das den Händler 285€!

Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?

500px.com/Kozanostra84
Zitieren

Mir wurde bei meinem damaligen R56 Cooper ein Angebot über 150€ für ein weiteres Jahr gemacht...

Gibts da Unterschiede zw. Cooper / S / Clubman S / JCW?Pfeifen
Zitieren

Hi,

gibt wohl Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen in Sachen Preis. In Dortmund sind die auch merklich. Kenne jetzt nur keine konkreten Zahlen.

585€ sind aber schon heftig.

Einen Unterschied gibt es auch zwischen FZG gebraucht und neu gekauft.

Letzteres ist deutlich günstiger als Garantieverlängerung.

Nur zum Vergleich:

Meinen R56 S habe ich 2007 als Jahreswagen gekauft. Die E Plus kostet da nach zwei Jahren 334€.

Den 12 Punkte Check habe ich umsonst bekommen.

Habe die Garantie aber nicht abgeschlossen, da mir davon abgeraten wurdePfeifen.... gerade im dritten Jahr....

Vg,
MacErna
Zitieren

Geht nach kW. Aber dürfte max. um die 180 - 250,-€ kosten. Aber fast 600.-€ ist echt ne Abzocke.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren

Hallo zusammen ,
es gibt Neuigkeiten :
Nachdem ich mich mal bei der Kundenhotline schlau gemacht habe wer der Versicherer ist ,
habe ich mit diesen (Realgarant) selber kontakt aufgenommen .
Der Erfolg ist der das die Garantie jetzt 284,00 € + 12 Punktecheck von 50,00 € kosten soll !
Den Fehler soll der Verkäufer gemacht haben , er hat nicht daraufhingewiesen das es sich um eine Neuwagenanschlußgarantie handeln soll !
Also glaubt nicht alles sondern hinterfragt selber die Möglichkeiten , ist das aber die Aufgabe des Kunden ?
Sicher Fehler macht jeder , aber hätte denen das nicht selber komisch vorkommen müssen ?

Mfg CaddyvsClubman

[Bild: sigpic8411.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand