Beiträge: 821
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: bei München
		
	
 
	
	
		Hi all,
ich weiß nich, wies Euch geht, aber mit dem Tank und seinem Inhalt  habe ich ein grundlegendes Problem - der is schlichtweg zu klein! Egal ob nun 45 oder 50L reinpassen.
Gibts da keinen größeren, den man da reinschrauben kann?  
 
 
Danke für Info!
Viele Grüße aus Aschheim
Mäx
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 969
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		In meinem alten Mini habe ich einen zweiten Rechtstank.
Beim neuen MINI wird es da schon schwerer mit einem zeiten.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		kann mir auch nicht vorstellen das da was anderes passt, denn der tank ist ja jetzt schon so auf die ganzen holräume unter der rücksitzbank verteilt, mehr wird da nicht gehen
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.06.2004
	
Wohnort: nähe Düsseldorf
		
	
 
	
	
		du kannst dir ja einen Rennsporttank anfertigen und einbauen lassen... dann passt da schon mehr rein. nur mit der betriebserlaubnis siehts dann schlechter aus... 
 
	
mfg
Rantanplan
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.04.2004
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Tja, mir wäre die gleiche Tankgröße bei geringerem Verbrauch viel lieber als ein größerer Tank.
	
	
	
Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.03.2004
	
Wohnort: Pforzheim
		
	
 
	
	
		Ich hab mich mal erkudigt ob man die Rückbank rausmachen kann und dann einen größeren Tank eizubauen, man bekommt dafür in BW definitiv keine Fahrerlaubnis, ich war sogar bei 2 Tüv stellen ;(
Den Gedanken hatte ich nämlich auch schon, so 100 Liter und dann dadurch ne ebene Ladefläche 
 
Gruß aus Goldtown!!!
	
Student der HS-Pforzheim
BW/Marketing
Works-Powered 
 
 ![[Bild: image_114074_5.png]](http://www.spritmonitor.de/image_114074_5.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.07.2004
	
Wohnort: bei München
		
	
 
	
	
		Hi all,
Danke für die Infos! 
Da muß ich mich ( und vielleicht viele andere ge-mod-ete ) S Fahrer weiter im Sprit sparen üben und den Spaß am jagen auf die "Sprints" verlegen  
 
 
@shaky - ich glaub ich brauch nen Ersatzkanister, wenn wir in Salzburg sind  

  - oder besser, ich lass Co ans Steuer und geniesse die Landschaft. 
 
 
Viele Grüße aus Ascheim
Mäx
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •