Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
Kann ich leider nicht sagen - hab das Set wieder zurückgeschickt da die Schalterleiste keinen Schalter für NS hatte
Bin aber der Meinung das die Scheinwerfer baujahrunabhängig bei allen R50/R53 passen.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
hab heute das nachrüstset für 69€ aus münchen (BMW niederlassung) bekommen ... jetzt nur noch zeit finden, um es einzubauen/einbauen zu lassen ...
bekomm ich das hin? bei ebay biete ich gerade auf ne anbauanleitung ^^ .... für 1 € wenn das klappt kopier ich die für alle die sie haben wollen! .... also nich bei ebay mitbieten auf nebelscheinwerfer-anbauanleitungen!
mfg
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Wenn du schon Geld für das Nachrüstset bezahlst, hättest du eben noch fragen können ob sie dir nicht eben die Anleitung ausdrucken.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
hab ich ja bei ebay gekauft ... und im packet steht auch drinne (einbauanleitung auf CD-ROM) .... nix drinne! .... und eben hab ich aufkleber aufm packet gefunden : "Dieses packet enthällt keine einbauanleitung auf cd-rom und ist dem kunden auszudrucken"
aber ich glaub, da hab ich keine gewährleistung drauf, wenn ichs bei ebay kaufe und es dort nicht angegeben war ....
ach ja .. hab noch ne frage .... ne blöde frage noch dazu ..... ich brauch aber keine andere frontstoßstange oder? ... damit die nebelscheinwerfer da rein passen?! ... die löcher die da sind, sind richtig ja ? ^^ .... nur dieses gitter weg was dahinter is und ran .... richtig?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2010, 20:26 von
KaPutty.)
•
Beiträge: 878
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 45 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2009
Wohnort: Hamburg
EBA sollte es im Forum geben.
Sollte kein großes Ding sein. Stoßstange runter - Gitter abmachen - Scheinwerfer dran - und dann halt Schalterleiste verbauen und Kabel verlegen.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
dertimaushh schrieb:EBA sollte es im Forum geben.
Sollte kein großes Ding sein. Stoßstange runter - Gitter abmachen - Scheinwerfer dran - und dann halt Schalterleiste verbauen und Kabel verlegen.
mh EBA hab ich leider bisher nicht wirklich gefunden ... klingt zwar alles sehr einfach wie dus auf die schnelle sagst
... aber für jemanden wie mich, der nich ma weiß, an welchen punkten die front fest gemacht ist ... wird das schon schwieriger ... wo wird der kabelbaum angeschlossen? wo muss der kabelbaum lang gelegt werden? ... wozu is ne sicherung dabei .. wo muss die rein im sicherungskasten? ... wie bekomm ich die schalterleiste ab? .... und und und .... das sind alles fragen worauf ich NOCH keine antwort habe ^^ ...
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Lass es jemanden machen, der wenigst ein wenig Ahnung von Elektrik hat
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
KaPutty schrieb:mh EBA hab ich leider bisher nicht wirklich gefunden ... klingt zwar alles sehr einfach wie dus auf die schnelle sagst
Was ist denn
damit??
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Missis@ schrieb:Was ist denn damit?? 
hier gibts n downloadbereich ?

da kann ich ja lange im forum suchen ...
dankeschön!

... werd ma reinschauen, wenns mich trotz anleitung erschlägt ... lass ichs lieber machen ^^
dankeeee!
mfg
Pat
EDIT: "Das Nachrüstsystem ist codierrelevant und muss mit DISplus,MoDoC III oder GT1 über den Pfad "Nachrüstung" codiert werden."
das muss dann wohl BMW selber machen oder ? kann mein werkstattmeister bestimmt nich ....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2010, 11:24 von
KaPutty.)
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
KaPutty schrieb:hier gibts n downloadbereich ?
da kann ich ja lange im forum suchen ... 
seit knapp 2 Jahren, ja
KaPutty schrieb:EDIT: "Das Nachrüstsystem ist codierrelevant und muss mit DISplus,MoDoC III oder GT1 über den Pfad "Nachrüstung" codiert werden."
das muss dann wohl BMW selber machen oder ? kann mein werkstattmeister bestimmt nich ....
Wenn er eines dieser oben genannten Diagnosesysteme für BMW/MINI hat, dann kann das dein Meister programmieren, ansonsten musst du zumindest das Kodieren beim Freundlichen machen lassen...
•