Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage Mini als Erstwagen, KFZ Versichenug und co.
#1

Hallo guten Morgen zusammen,
in 2 bis 3 Jahren, je nachdem wie gut ich mich mache, müsste ich mein Abitur in der Tasche haben. Seit ich 15 Jahre alt bin, bin ich verliebt in alle Modelle der Automarke BMW MINI. Mit der Zeit habe ich natürlich mitbekommen, dass es nicht nur bei der Anschaffung ziemlich teuer ist, nein der Unterhalt des Wagens soll erheblich höher sein, da es 1. ein BMW ist und zweitens die Auto-Versicherung ziemlich in die Brieftasche greift. Ich habe nun vor in den kommenden Jahren etwas Geld aufzubringen, die Hälfte würden meine Eltern zahlen. Jedoch frage ich mich, ob man als junger Erwachsener im Alter von 19-20 Jahren so einen Wagen besitzen kann, oder es einen finanziell zu sehr runterzieht. Mein Traum wäre, wenn es der Mini One sein, also ein Gebrauchtwagen.

Über Tipps zur KFZ Versicherung, Unterhalt, Werkstattkosten und mehr würde ich mich freuen.

Danke und liebe Grüße

Alex

Grüße aus Frankfurt
Zitieren
#2

Also ich hatte mit 19 meinen ersten MINI. Damals ein R56 Cooper S. Ich hab den komplett selbst finanziert ohne meine Eltern. Damals war ich noch in der Ausbildung aber es ging eigentlich ohne Probleme. Ich hab monatlich glaub 200€ gezahlt und in nach 1 Jahr wieder verkauft und von dem Geld die Schlussrate bezahlt. Die Versicherung lief damals auf meine Eltern weil es mit 19 noch unbezahlbar gewesen wäre. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen bei check24 mal Versicherungen zu vergleichen. Der MINI ist eigentlich verdammt günstig wenn ichs mit meinen vorherigen BMW's vergleich.
Zitieren
#3

Kommt alles auf die Brieftasche an. Pfeifen
Nee, im Ernst. Für die Versicherung würde ich dir für den Anfang mal die Onlinerechner der einzelnen Anbieter empfehlen. Der MINI liegt generell schon etwas höher, entscheidend ist am Ende aber deine Einstufung. Und als Fahranfänger mit 100% und mehr Einstufung kann das heftig werden. Also einfach mal unverbindlich online durchrechnen. Evtl. lassen sich später über deinen Beruf/Arbeitgeber noch Prozente rausholen.

Ansonsten kommt noch Steuer dazu, bei einem aktuellen S 80€ im Jahr. Da die an den CO2-Ausstoss gekoppelt ist wird das bei älteren Modellen ggf. etwas höher. Wird in den nächsten Jahren aber weiter steigen, weil die CO2-Grenzen zunehmend gesenkt werden.

Werkstatt und Co ist bei BMW direkt auch nicht gerade günstig, kann man für einen Ölwechsel schon mal 250€+ lassen. Fies wirds, wenn wirklich mal was kaputt geht... 5 Minuten Arbeitszeit kosten da schon 13 Euro, Teile gibt es auch nicht geschenkt. Im Idealfall fährt er natürlich einfach ohne zu murren. Wink Freie Werktstätten oder evtl. eigene Fähigkeiten senken die Kosten natürlich massiv. Hatte früher selbst einen ollen Koreaner. Da war die große Inspektion fast günstiger als bei BMW der Ölwechsel.
Zitieren
#4

Als Fahranfänger und ein bisschen Geld auf der hohen kante solltest du vielleicht überlegen, dir einen neuen Mini One mit dem Mini smile zu leasen. Da hast du dann für aktuell 24,99 € /mtl. Die Vollkaskoversicherung dabei. Wie die Konditionen in zwei oder drei Jahren sind, kann jetzt natürlich noch keiner sagen ZwinkernSonne
Zitieren
#5

Doenermann schrieb:Als Fahranfänger und ein bisschen Geld auf der hohen kante solltest du vielleicht überlegen, dir einen neuen Mini One mit dem Mini smile zu leasen. Da hast du dann für aktuell 24,99 € /mtl. Die Vollkaskoversicherung dabei. Wie die Konditionen in zwei oder drei Jahren sind, kann jetzt natürlich noch keiner sagen ZwinkernSonne

so hab ichs auch gemacht, 19€ pro Monat. Allerdings finanziert.
Zitieren
#6

Für den Versicherungsvergleich würde ich auch ein unabhängiges und nicht-provisionsgesteuertes Portal wie http://www.nafiauto.de/ nutzen.

Die gängigen Portale (check24 etc) werden von den Versicherungsgesellschaften betrieben; da glaube ich nicht an einen echten Vergleich.

Und aus eigener Erfahrung: Das Schmerzensgeld für Fahrer U25 ist bei den jeweiligen Versicherungen extrem unterschiedlich; gerade die klassischen Billigversicherer tanzen da oft komplett aus der Billig-Reihe.


Ansonsten zur Eingangsfrage: Mit wenig Finanzpolster würde ich mir auch ein Komplettpaket aus Leasing (geht ja auch für junge Gebrauchte, Vorführer etc) und Versicherung überlegen. Da ist zumindest das Risiko überschaubar.

Ist aber natürlich alles eine Frage des Budgets. Wieviel willst/kannst Du denn für ein Auto monatlich ausgeben? Vielleicht sollte man die Planung von diesem Kriterium ausgehend starten Pfeifen
Zitieren
#7

Hab mir vor 1,5 Jahren ein Mini One Cabrio gekauft. Der Wagen war da 9 Jahre alt und von der Anschaffung vergleichsweise günstig. Aber danach ist so ziemlich alles daran kaputt gegangen, was kaputt gehen konnte. Kühler neu, Lichtmaschine neu, alle Bremsleitungen neu (durchgegammelt, vom TÜV reklamiert), Bremsen neu, Motor kaputt (Ventil gerissen)... Da gingen nochmals viele Tausend Euro zusätzlich durch.

Mit Anschaffung, Benzin und Versicherung ist es also unter Umständen nicht getan, grad bei nem älteren Gebrauchten.

Tropsdem, hübsch isser, der Mini! :o)
Zitieren
#8

Ich hab mir mit 20 einen Cooper gekauft und dann ein paar Monate später einen Clubman Cooper S, beides selbst finanziert und beide waren gebraucht.

Ich würde keinen ONE nehmen..da merkt man einfach die fehlenden PS. Wenigstens würde ich dir einen Cooper empfehlen, da hat man längerfristig gesehen einfach mehr Freude dran. Preislich gesehen im gebrauchten Bereich geben die sich auch nicht viel..

An meinem Clubbi musste ich in kurzer Zeit schon ein bisschen was investieren (~ 800-1000€, weiß nicht mehr genau), der Cooper war aber fehlerfrei und hat keine Kosten verursacht.

Versicherung würde ich dir empfehlen, auf einen Elternteil laufen zu lassen, dann hält sich das in Grenzen (90€ im Monat ca, werde aber umsteigen auf halbjährlich).

Ansonsten tanke ich alle 2 Wochen (40km Arbeitsweg hin und zurück jeden Tag) für 70-80€ voll (je nach Spritpreis eben).

Für mich persönlich käme ein Neuwagen nie infrage, aber das muss jeder selbst entscheiden.



Devil!
Zitieren
#9

Gloria1190 schrieb:Hallo guten Morgen zusammen,
in 2 bis 3 Jahren, je nachdem wie gut ich mich mache, müsste ich mein Abitur in der Tasche haben. Seit ich 15 Jahre alt bin, bin ich verliebt in alle Modelle der Automarke BMW MINI. Mit der Zeit habe ich natürlich mitbekommen, dass es nicht nur bei der Anschaffung ziemlich teuer ist, nein der Unterhalt des Wagens soll erheblich höher sein, da es 1. ein BMW ist und zweitens die Auto-Versicherung ziemlich in die Brieftasche greift. Ich habe nun vor in den kommenden Jahren etwas Geld aufzubringen, die Hälfte würden meine Eltern zahlen. Jedoch frage ich mich, ob man als junger Erwachsener im Alter von 19-20 Jahren so einen Wagen besitzen kann, oder es einen finanziell zu sehr runterzieht. Mein Traum wäre, wenn es der Mini One sein, also ein Gebrauchtwagen.

Über Tipps zur KFZ Versicherung, Unterhalt, Werkstattkosten und mehr würde ich mich freuen.

Danke und liebe Grüße

Alex

So pauschal lässt sich das meiner Meinung nicht sagen.

Es kommt halt auch auf den Lebensstil drauf an was du mit 20 haben wirst?

Wirst eigene Wohnung haben, oder noch bei Eltern wohnen, wie viel bleibt dir im Monat an Geld usw.

Wenn du dich mal hier einliest wirst schnell merken, das 19-20 Jährige ein S Fahren.

Zum Unterhalt: Bei einem gebrauchten da wirst du immer mal was reparieren müssen.

Ich sag nur ein Schiebedach was nicht mehr zu geht - 400€ bei BMW. (da war nicht mal ein Teil kaputt, nur zerlegt und gereinigt)
Zitieren
#10

Gloria1190 schrieb:Hallo guten Morgen zusammen,
in 2 bis 3 Jahren, je nachdem wie gut ich mich mache, müsste ich mein Abitur in der Tasche haben. Seit ich 15 Jahre alt bin, bin ich verliebt in alle Modelle der Automarke BMW MINI. Mit der Zeit habe ich natürlich mitbekommen, dass es nicht nur bei der Anschaffung ziemlich teuer ist, nein der Unterhalt des Wagens soll erheblich höher sein, da es 1. ein BMW ist und zweitens die Auto-Versicherung ziemlich in die Brieftasche greift. Ich habe nun vor in den kommenden Jahren etwas Geld aufzubringen, die Hälfte würden meine Eltern zahlen. Jedoch frage ich mich, ob man als junger Erwachsener im Alter von 19-20 Jahren so einen Wagen besitzen kann, oder es einen finanziell zu sehr runterzieht. Mein Traum wäre, wenn es der Mini One sein, also ein Gebrauchtwagen.

Über Tipps zur KFZ Versicherung, Unterhalt, Werkstattkosten und mehr würde ich mich freuen.

Danke und liebe Grüße

Alex

Nimm nen Leasing-MINI mit MINI-Smile ... günstiger kannst Du ihn in Deinem Alter nicht versichern, hast Deinen Wunsch-MINI (ihm Rahmen des Budgets) und je nach Jahres-Laufleistung keine Reparatur- und Inspektionskosten (außer dem Ölservice nach zwei Jahren) ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand