Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
Hallo zusammen,
vor 2 tagen hatte ich bei meinem Cooper D in der Check Control eine Meldung über eine Störung der Fensterheber. Diese war aber kurze Zeit später wieder weg. Icm konnte feststellen das die Beifahrerseite weiter absenkt als die Fahrerseite.
Heute war ich dann beim freundlichen und habe dies mal prüfen lassen. Folge --> Der mini muss kommende woche zum freundlichen zwecks Fehlersuche.
Problem: Die Werksgarantie endet ausgerechnet genau heute und er Werkstattmitarbeiter sagte mir das da wohl trotzdem noch was auf Kulanz geht, was der Serviceberater mir aber nicht bestätigte.
Beim letzten mal war das Problem das die Beifahrerseite beim Türöffnen gar nicht abgesenkt hat und da wurde ein Softwareupdate aufgespielt.
Ist da eventuell doch noch iwas auf Kulanz möglich?
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Dein

hätte einfach nur mal die Fensterheber initialisieren müssen, dann wäre das Problem behoben.
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
cooper-s schrieb:Dein
hätte einfach nur mal die Fensterheber initialisieren müssen, dann wäre das Problem behoben.
nein, leider nicht. das hat er gemacht, aber leider ohne Erfolg. Daher sagte er ja das der wagen in die werkstatt muss.
Die Frage die mich u.a. auch noch interessiert ist ob da - auch wenn die Werksgarantie heute endet - noch was auf Kulanz möglich ist??
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das bringt nur sehr selten was, Fehlerspeicher löschen und dann initialisieren schon eher, aber auch nur ne gewisse Zeit lang. Software aktualisieren hilft fast immer, bei manchen gehts dann immernoch nicht, selbst wenn Steuergerät und Fensterheber getauscht wurden- der MINI lebt halt doch...irgendwie
Wegen den Kosten würde ich mir keine Sorgen machen, der Fehler wurde schließlich vor Ablauf der zwei Jahre gemeldet und ist bekannt (tritt übrigens auch bei manchen 1ern auf...).
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
lindiman schrieb:Das bringt nur sehr selten was, Fehlerspeicher löschen und dann initialisieren schon eher, aber auch nur ne gewisse Zeit lang. Software aktualisieren hilft fast immer, bei manchen gehts dann immernoch nicht, selbst wenn Steuergerät und Fensterheber getauscht wurden- der MINI lebt halt doch...irgendwie 
Wegen den Kosten würde ich mir keine Sorgen machen, der Fehler wurde schließlich vor Ablauf der zwei Jahre gemeldet und ist bekannt (tritt übrigens auch bei manchen 1ern auf...).
danke für die Info. Hatte leider erst gestern Zeit zum Händler zu fahren, nachdem ich 2 tage zu vor kurzzeitig eine Störmeldung vom Fensterherber im BC hatte.
Was mich im bezug auf die Kosten stutzig machte war das der Werkstattmann sagte das das noch auf Kulanz geht und der Serviceberater da kein Wort von sagte.
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
Problem ist gelöst. Es wurde ein Softwareupdate aufgespielt und alles ist wieder ok.
•