Beiträge: 183
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2008
Wohnort: Lübbecke
Hat jemand erfahrung damit wie sich der Spritverbrauch ändert bzw. ob er sich verändert wenn man ne andere Motorsoftware drauf zieht spricht ihn Tuned?Kompressor zieht ja ganz schön
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Mickeye schrieb:Hat jemand erfahrung damit wie sich der Spritverbrauch ändert bzw. ob er sich verändert wenn man ne andere Motorsoftware drauf zieht spricht ihn Tuned?Kompressor zieht ja ganz schön
Jein, der Spritverbrauch lässt sich beim MCS am leichtesten durch diszipliniertes Fahren senken.
Wenn du immer bei ca. 3000 Umdrehungen schaltest und Vollgasfahrten und ständiges Abbremsen und Beschleunigen vermeidest kannst du einen MCS mit einem Durchschnittsverbrauch von etwa 8,5l/100km fahren.
•
Beiträge: 183
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2008
Wohnort: Lübbecke
Scotty schrieb:Jein, der Spritverbrauch lässt sich beim MCS am leichtesten durch diszipliniertes Fahren senken.
Wenn du immer bei ca. 3000 Umdrehungen schaltest und Vollgasfahrten und ständiges Abbremsen und Beschleunigen vermeidest kannst du einen MCS mit einem Durchschnittsverbrauch von etwa 8,5l/100km fahren.
nen bekannter von mir hatte mich drauf aufmerksam gemacht das man damit locker 2 Liter sparen könnte. Allerdings fährt er nen Corsa GTC weiß nicht wie das bei MINI ist. Naja fahre ihn schon relativ vernünftig aber merke keinen Unterschied.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Mickeye schrieb:nen bekannter von mir hatte mich drauf aufmerksam gemacht das man damit locker 2 Liter sparen könnte. Allerdings fährt er nen Corsa GTC weiß nicht wie das bei MINI ist. Naja fahre ihn schon relativ vernünftig aber merke keinen Unterschied.
Bauartbedingt geht beim MINI da nicht wirklich viel, wenn du weiterhin deine Leistung behalten willst. Bei mir war eine wirkliche Änderung nicht spürbar...
Mit entferntem Vorkat und geänderter Software soll der Verbrauch um etwa einen Liter runtergehen, aber erstens ist das nicht legal (Steuerbetrug & Fahren ohne Betriebserlaubnis) und zweitens ist das meist nicht eingetreten, da man sein Fahrverhalten an die zusätzlich gewonnene Leistung anpasst
•
Beiträge: 278
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.11.2009
Wohnort: Hofheim/Koblenz
Gutemn Morge,
also wenn ich es wirklcih drauf anlege kann ich den R53 zwischen 6,5 und 7 Litern fahren.
Allerdings macht das echt wenig Spaß
Ich fahre ihn im Schnitt mit etwa 10 Liter.
Gruß
Marcus

Gruß Marcus
•
Beiträge: 183
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2008
Wohnort: Lübbecke
hab mir fast gedacht das man da kaum was machen kann. hilft irgendwann nur eintauschen gegen den neuen mit turbo. der sollte doch etwas weniger verbrauchen

problem bei mir ist das ich nur viel kurzstrecke fahre zurarbeit etc
•
Beiträge: 278
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.11.2009
Wohnort: Hofheim/Koblenz
In mir kommt der Gedanke auf warum es dann ein S sein musst, wenn dir der Spritverbrauch so wichtig ist
Also wenn ich ihn mit 7 Litern fahren will ist das eigentlich keine Kunst.
Einfach immer bei max. 1800 Schalten und dann bei 50 im 6. ´Gang fahren... und außerstädtisch ebenfalls früh hochschalten und schön im 6. Gang mit max. 120 und Tempomat rollen lassen.


Aber das widerstrebt meiner Meinung nach komplett dem wofür der S gebaut wurde..

Gruß Marcus
•
Beiträge: 13.610
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2007
Wohnort: da, wo Andere gern Urlaub machen
mein sohn fährt seinen S mit ca. 8,3 litern. er schaltet sehr früh und genießt den durchzug untenrum. meinen ehemaligen GP hab ich so um die 11 litern bewegt (man will ja auch spaß haben...

) mein jetziger R56 works liegt ca. 2,5 liter drunter bei gleicher fahrweise.
also entweder fahrweise anpassen mit spaßverlust oder spaß haben und auf jeden fall 10 liter einplanen. alternativ R56 kaufen...
ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABEN
•
Beiträge: 1.015
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich fahr meinen MCS AUTOMATIK auch so mit 9,5-10L, wenn ich auf Sport umstelle geht da mehr und auch der Sprit liegt bei 11-11,5L
Werd ihn im März aber mal zum Krumm bringen da bekommt er mehr PS
•
Beiträge: 136
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Fahrerseite
-marcus- schrieb:Gutemn Morge,
also wenn ich es wirklcih drauf anlege kann ich den R53 zwischen 6,5 und 7 Litern fahren.
Allerdings macht das echt wenig Spaß 
Ich fahre ihn im Schnitt mit etwa 10 Liter.
Gruß
Marcus
6,5l sind ja wirklich übel! alles unter 8 ist nicht wirklich cooper s fahren!
allerdings ist mir aufgefallen dass sich der mini jetzt in der kalten Jahreszeit gut einen halben Liter mehr göhnt als im Sommer.
Eigentlich logisch, kalte Luft = mehr Luft = mehr Sprit, ich hätte nur nicht gedacht dass es messbar einen halben Liter aus macht.
Ansonsten konsequent schalten (Was im Winter bei Eis und Schnee auch kein Problem sein dürfte!), so komm' ich auf knapp 8,5l (auch R53 Schaltgetriebe)
Edit:
nette signatur!
...
•