Beiträge: 743
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: München
MaZZta schrieb:Wenn ich die Bilder und das Video hier und hier so sehe, dann fallen mir mehrer Dinge auf:
- kein merklicher Unterschied mehr zwischen Cooper und Cooper S (kein Chromtankdeckel, keine Lufthutze, usw.)
- All 4 - Allradantrieb wahrscheinlich auch nur gegen viel Geld
- keine Ablageflächen in den Türen
- Zubehör für die Mittelschiene wahrscheinlich auch nur gegen viel Geld
- das Plastik der Armaturen wirkt durch die großen Flächen (Lenkrad, usw) noch stärker vertreten
- der Kofferraumdeckel sieht irgendwie zu groß oder zu leer aus
- fraglich ist, ob die Zusatzscheinwerfer noch in den Grill und zum Design der Frontscheinwerfer passen
Schade um einige Details 
Ja ja - es ist eben doch ein echter MINI aus dem Hause BMW
Chili Red Power. Rock the road.
AEROPACKAGED. 
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
TitusMax schrieb:Ja ja - es ist eben doch ein echter MINI aus dem Hause BMW 
Wobei sich das bei BMW weniger bemerkbar macht, bekommt man doch fast immer 15% Rabatt....
•
Beiträge: 219
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2005
Wohnort: Mainz
Scotty schrieb:Das Ding geht gar nicht 
.
.
.
Traurig, traurig, mit welcher Gewalt man unbedingt in jede Nische drängen will... 
Da kann ich nur zustimmen, schade was BMW mittlerweile aus MINI gemacht hat. So müssen wir unseren R50 und 52 umso besser pflegen...
•
Beiträge: 437
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2008
Wohnort: München
Gallier schrieb:Da kann ich nur zustimmen, schade was BMW mittlerweile aus MINI gemacht hat. So müssen wir unseren R50 und 52 umso besser pflegen...
ich werd die diskussion nie verstehn...der countryman, coupe, etc. is eine weiterentwicklung / ergänzung zu den r55/55/56, die wiederum waren eine erneuerung zum r50-53 und die waren eine art wiederauferstellung vom classic...also, was hat ein r50-r53 technisch und optisch mit dem classic zu tun...wenig
jede baureihe hat seine anfänger und seine "gegner"...der countryman wird au seine fangemeinde finden, sowohl bei bereits verstrahlten als au bei anderen...
und gerade die offenen details lassen eine persönliche note zu...so wird kein mini langweilig werden...als abschreckendes beispiel fallen mir da polo, corsa, punto, etc. ein...also sehe ich da keinen kritikpunkt...die händler und vorallem maui wird's freuen...das mini fahren immer etwas teurer war, is au nix neues...da war selbst beim r50 schon so...
ps: je weniger countryman verkauft werden, desto weniger werde ich mich an ihm satt sehn (analog zum clubman)...und das stärkt mein kaufinteresse
next order: mini cooper sd (r56)
•
Beiträge: 6
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2009
Wohnort: München
Hallo !
Ich weis nicht ob ich hier richtig bin, aber mich würde Interessieren ob der Countryman sich bezüglich Crashverhalten verbessert.
Der "normale" Mini hat beim ADAC Test nur knapp 5 Sterne erreicht und ist somit nicht mehr auf dem Stand des derzeit Technisch machbaren.
Gruß an alle Mini Fans
Fritz
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
montoyafan schrieb:Hallo !
Ich weis nicht ob ich hier richtig bin, aber mich würde Interessieren ob der Countryman sich bezüglich Crashverhalten verbessert.
Der "normale" Mini hat beim ADAC Test nur knapp 5 Sterne erreicht und ist somit nicht mehr auf dem Stand des derzeit Technisch machbaren.
Gruß an alle Mini Fans
Fritz
ah jaaaaa.... ne du, der countryman ist auf dem stand der ersten studie. da wird nix weiterentwickelt.
/ironie OFF...
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Was nützen dir 5 Sterne, wenn du dich mit 150 Sachen in der Kurve von der Schwerkraft verabschiedest
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 28
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2010
Wohnort: Saarland-SB
hi.
ich finde es schwer zu begreifen das die leute mit dem vorgängermodell immer alles schlecht machen müssen. (soweit ich mich eingelesen habe)
wenn denen nur ihr "alter" mini gefällt dann sollen sie zukünftige countrymanfahrer/käufer nicht vergraulen oder angreifen mit ihren aussagen und unter sich bleiben mit ihrer meinung.
für mich käme nur die neue generation in frage.
und den countryman werde ich mir sicher genauer anschauen.
wir haben 2010 und nicht mehr 2000!
die entwicklung muss eben weitergehen!
und es hat sich alles ins positive entwickelt..
die technik des vorgängers ist manchen zu antik.
als "community" muss man die meinungsfreiheit akzeptieren und tolerieren, aber man muss nicht immer alles schlecht machen.
letzendlich sitzen wir alle in dem selben boot.
mfg
doc.
•
Beiträge: 7.746
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
Registriert seit: 29.01.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, daß MINI es ganz gut verstanden hat, technische Entwicklungen und neue Vorschriften behutsam in eine markentypische Umsetzung einfließen zu lassen.
Ohne Frage ist der CM grenzwertig in Bezug auf die Wortbedeutung "mini" - aber es ist angesichts des harten Kampfes auf dem Automobilsektor um neue Kunden eine gelungene Umsetzung in einer neuen Nische. Mir gefällt auch nicht alles an dem Teil, aber ich kann sehr gut damit leben...
Neugierig bin ich, wie und ob MINI hoffentlich Qualität und Wertigkeit verbessert und diverse Elektronik- und Motorenprobleme endlich in den Griff bekommt, die so garnicht zum Image passen...
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
•
Beiträge: 78
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2006
Wohnort: Weltkulturerbe
Es greift doch keiner den anderen an. Die einen haben die Meinung, die anderen eben eine andere. Dafür gibts das Forum doch
Wie schon erwähnt wurde. Vor dem Clubbi gabs die absolut gleiche Diskussion. Jetzt sind hier trotzdem viele Clubbi-Fahrer in den Foren unterwegs (ich unter anderem

). So wirds auch mit Countryman, Roadster und Coupe (

).
•