Beiträge: 3.593
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.10.2005
	
Wohnort: Entenhausen
		
	
 
	
	
		Maui no ka oi schrieb:Ja, dann wünsche ich viel Spaß mit Fiat.
 
Fiat Abarth 500 Cabrio 
 
Hab grad meinen netten Nachbarn von BMW in einem zusammengeklebten Erl-530 XD getroffen. Der kommt meistens am WE nach Kitzbühel rüber. Er hat mir versprochen beim nächsten Mal einen Countryman mitzunehmen. Freu mich!
 
Werde berichten... 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.746
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 76 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 218
	Registriert seit: 29.01.2009
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: bei mir dort gleich, nur etwas unterhalb von weiter oben, aber noch neben dem Nachbar...
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		nur der Form hablber, das "Fiat Cabrio" hat ein großes Schioebedach ähnlich wie beim BMW Baur Cabrio.
	
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.453
	Themen: 69
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2003
	
Wohnort: Münster
		
	
 
	
	
		Boonzay schrieb:nur der Form hablber, das "Fiat Cabrio" hat ein großes Schioebedach ähnlich wie beim BMW Baur Cabrio.
..und deswegen finde ich persönlich den Fiat ziemlich gut! 
Ich hatte selbst einige Jahre ein BMW 318i E30 BaurCabrio, EZ 1990, in rot mit Shadowline...
Sorry für OT. Aber es kamen alte Erinnerungen wieder hoch! 

	 
	
	
Bye bye MINI.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 994
	Themen: 29
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.06.2004
	
Wohnort: BecksTown
		
	
 
	
	
		Entscheidend für den Countryman (sorry, aber Crossman klingt besser) wird sein, ob ich da mein Rennrad bei geklappter Bank reingeklöppelt kriege. Ich hoffe das haben die in München bedacht. 
Ne schaut schon gut aus, die Proportionen wird man wohl nur real ausmachen können. Ebenso, ob das Ding für einen MINI zu maxi ist oder ob das passt.
Der Allrad ist übrigens "bis zu 50% Hinterachse" im normalen Betrieb, im Fall der Fälle gehen aber bis 100% an die Hinterachse. Außerdem soll wohl an der Front standardmäßig ein Sperrdiff kommen sagt autobild.de. Fein fein.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 743
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.04.2008
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		keram schrieb:wers nich gelesen hat...
 
BEIDES schöne Autos - und jeder auf seine Weise irgendwie cool. Aber ich bleibe dann doch vorerst bei Mini!
	
 
	
	
Chili Red Power. Rock the road.
 
AEROPACKAGED. 
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.908
	Themen: 68
	Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.05.2007
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
		
	
 
	
	
		TitusMax schrieb:BEIDES schöne Autos - und jeder auf seine Weise irgendwie cool. Aber ich bleibe dann doch vorerst bei Mini!
wie man an deiner signatur unschwer erkennen kann 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 437
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2008
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		huxley schrieb:Entscheidend für den Countryman (sorry, aber Crossman klingt besser) wird sein, ob ich da mein Rennrad bei geklappter Bank reingeklöppelt kriege. Ich hoffe das haben die in München bedacht. 
mein mountainbike passt dank schnell auszubauenden vorderrad gut in den clubman...das war damals au eine kaufkriterium für den "kombi"...das sollte dann au beim längeren countryman klappen...
	
 
	
	
next order: mini cooper sd (r56)
	
	
	
 
	
 
	
	  •