Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Rohri schrieb:nee, die leuchten ganz normal, kein flimmern
ja, ich mein auch nur beim "startvorgang". kann man das bewerkstelligen, dass die auch "immer heller" werden, so wie normale LEDs. Ich mags nämlich nicht wenn die - zackbumm- auf einmal voll leuchten
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Rohri schrieb:natürlich, schliess sie an der Innenraumbeleuchtung an, und es leuchtet genauso wie du willsch! Wie die Origialbeleuchtung
das würde funktionieren?
und gibts die auch in dem orange, so wie die originalbeleuchtung der armaturen?
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Rohri schrieb:ich denke nicht 
hab sie in rot, blau, grün, gelb und multicolor schon gesehen, aber in orange noch nie
schade....
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
welche "sockel" brauch ich denn für LEDs, wenn ich die im fussraum und dachhimmel einsetzen will?
welche spannung?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2010, 16:04 von
LiquidWhite.)
•