Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		cons1505 schrieb:Ist ein MINI nicht immer ein Fass ohne Boden???
Da gibts bloss eine Gegenmassnahme: gar nicht erst anfangen !   
 
Aber wer schafft das schon ? 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 678
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2003
	
Wohnort: Monaco
		
	
 
	
	
		@R50
Welcher Ver 

  te kann denn bitte beim Anblick eine Serien MINIs der Versuchung widerstehen, ein paar features zu ändern?!?(Och n büschen tiefer wär schon cool,und dann der Auspuff,anderen Rückleuchten wären eigtl. auch cremisch,undundund...) 
 
btw: Ist es eigentlich mit ner Hebebühne kompliziert,nen ESD selber dranzuschubbern?Sollte doch eigtl. kein prob sein,oder?!Wär hat Ahnung oder Erfahrung mit sowas?
thx
BASTI
	
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
![[Bild: 400_3561623830343934.jpg]](http://www.arcor.de/palb/alben/91/56491/400_3561623830343934.jpg) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		schampusbasti schrieb:Welcher Ver  te kann denn bitte beim Anblick eines Serien-MINIs der Versuchung widerstehen, ein paar features zu ändern?!?
  te kann denn bitte beim Anblick eines Serien-MINIs der Versuchung widerstehen, ein paar features zu ändern?!?
*pfeiff* 
Ich weiss gar nicht, was du meinst...
*dupdidupdidup*
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		Hmm, naja also zuerst mußt du mal das Rohr durchtrennen und den alten ESD rausnehmen, vorher aber den neuen ungefähr so dranhalten wie er später mal hängen soll. Der Rest ist eigentlich kein großes Problem.
Der der meinen eingebaut hat, hatte so ne Art handbetriebe Kettensäge um das Rohr durchzuschubbern, sowas wie ´n Ölfilterschlüssel mit ner schneidenden Kette dran.
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 678
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2003
	
Wohnort: Monaco
		
	
 
	
	
		ooops,dachte der ESD wäre nur irgendwie geschraubt und geklemmt,aber wenn man da was durchsägen muß, kann man rein theoretisch nach der  umrüstung den originalen gar nich mehr gebrauchen oder?(wex Verkauf)
FRAGENÜBERFRAGEN 
von
BASTI
	
	
	
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
![[Bild: 400_3561623830343934.jpg]](http://www.arcor.de/palb/alben/91/56491/400_3561623830343934.jpg) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 567
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.04.2003
	
Wohnort: Saarland
		
	
 
	
	
		tja, dass würde mich jetzt auch mal interessieren! Muss man  den originalen ESD echt abflexen?  Habs mir noch nicht angesehen, dachte aber auch, dass kann man auch ohne Flex lösen.  Dem ist wohl nicht so, oder??  Ist es möglich den Cooper wieder auf den normalo ESD umzurüsten, falls aus irgendwelchen komischen Gründen erwünscht?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		das rohr zum kat muss abgesägt werden, da führt kein weg dran vorbei!
rückrüsten kann man den auspuff auch, ist zwar etwas fummelig, aber geht!
man muss einfach das serienkatrohr des abgesägten auspuffs mit hilfe eines "adapterstücks" wieder mit dem restlichen katrohr verbinden.
diese stelle wird vernünftiger weise an 4 punkten punktgeschweist.
die schweisspunkte wieder abzuflexen dauert seine zeit......
mac
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 567
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.04.2003
	
Wohnort: Saarland
		
	
 
	
	
		Naja, dann mal danke für die Info Macmini...dann überleg ich mir das mal!  Vielleicht brabbel ich demnächst mit nem neuen Sebring da rum...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.484
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Graz
		
	
 
	
	
		@greybear
ich weiß aus zuverlässiger quelle das sich bigboss auch einen sebring überlegt. die zuverlässige quelle is er selber 

najo jedenfalls könntest du ja abwarten und tee trinken. schaun wies bei ihm so ausschaut und anhört. dann kannst du dich noch immer entscheiden.
schick ihm einfach ne pn und sprich ihn drauf an. 
cya
FreaK!
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 678
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2003
	
Wohnort: Monaco
		
	
 
	
	
		@mac: Wie lange dauert das Wiederdranschubbern des alten ESD also in etwa (von geübter Hand)? 
thx
BASTI
	
	
	
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
![[Bild: 400_3561623830343934.jpg]](http://www.arcor.de/palb/alben/91/56491/400_3561623830343934.jpg) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •