Nicht die verwendeten Materialen im Cockpit, nicht das Cockpit-Design und vorallem nicht das Außendesign (Aggesiv dreinblickendes Nasenbärbaby mit italienisch markanten Ärschel alla Fiat 500).
Auch nicht die C3 Dachbögen oder die für einen solch unspektakulären Audi peinlichen und wie gewollt aber nicht gekonnt wirkenden Aufkleber...
Nein... auch nicht die Technik, die bis auf die integration einer Festplatte, wenn man das große Navi bestellt (dafür hat man ja den USB-Anschluss), identisch oder eher weniger umfangreich als im MINI ist.
Das einzige was ich an dem A1 wirklich evtl. beneiden werde, ist die evtl. bessere Vearbeitungsqualität. Mich regt es schon ein wenig auf, dass mal hier und mal da seltsame Klappergeräusche aus dem Bereich des Tachos, des Drehzahlmessers und des Handschuhfaches kommen.
Wenn man die abstellen könnte, wär das echt 1A. Mal sehen, was da so künfitge A1 Fahrer erzählen...
Hätte Audi den A1 unter normalen Marketing-Maßnahmen auf den Markt gebracht und nicht diese übertriebenen "Ich mach jetzt mal auf Jung und Hip getue, und werde sportlichster Kleinwagen im Universum), würde ich und manch anderer hier gar nicht so viel darüber diskutieren (siehe Polo).
Naja... das musste mal sein. Jeder, der den AMS Artikel gelesen hat, weiß wieso...
Gruß und erfolgreichen Wochenstart!