Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Ist ja auch en Bild und kein Link Pfeifen

http://www.autogespot.com/nl/item/6734/a...spot!.html
Zitieren

mal ganz ehrlich: was hat er denn? ich sehe einen audi a3 der ersten generation, dem man die rückleuchten des q5, die scheinwerfer des aktuellen a4 und einen singleframe grill verpasst hat. dazu die citroen pluriel silbernen dachbögen und fertig.

klar, das ganze sieht proper aus... na ja, ein wenig pummelig vielleicht. aber "peppig", "richtungsweisend", "stylish" fällt mir nicht dazu ein. "modern" paßt ganz gut. ein auto unserer zeit. leider ohne wirklich mut zu beweisen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

Ich seh sogar noch ein bisschen Fiat 500 in dem Dingen Mr. Orange

Ich rede nicht von richtungsweisend oder das -non Plus ultra- an Designkunst.


Ich bin in so Dingen einfach gestrickt. schaut gut aus, gefällt... Ich muss net alles hinterfragen und erklären können. Dafür bist du da He He
Zitieren

kOnsOlErO schrieb:Dafür bist du da He He
das hättest du wohl gerne Nen Vogel

He He

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren

bigagsl schrieb:mal ganz ehrlich: was hat er denn? ich sehe einen audi a3 der ersten generation, dem man die rückleuchten des q5, die scheinwerfer des aktuellen a4 und einen singleframe grill verpasst hat. dazu die citroen pluriel silbernen dachbögen und fertig.

klar, das ganze sieht proper aus... na ja, ein wenig pummelig vielleicht. aber "peppig", "richtungsweisend", "stylish" fällt mir nicht dazu ein. "modern" paßt ganz gut. ein auto unserer zeit. leider ohne wirklich mut zu beweisen.

Mr. Orange
So sehe ich das auch.

Mut ist seit den Tagen des A2 bei Audi aus dem Programm gestrichen worden. Aber wer mit MINI konkurieren will muss Mut beweisen. Ansonsten bleibt er Teil des langweiligen Rests... Ich glaube Audi kann nur auf ein paar enttäuschte Ex-MINI-Käufer hoffen und hier und da nen Zweitwagen unters Volk bringen... traurig
Zitieren

In der neuen Autobild ist der A1 ja schön gezeigt. Für mich sieht er aus wie ein aufgeblasener Fiat 500 (schräg von hinten). Die Front spricht die Audi-Sprache (quasi jedes Modell gleich) - keine Individualität und kein eigener Charakter.

Durch die Form des Hecks wird Platz verschenkt, der in dieser Klasse manchmal doch gefragt ist.

In ein paar Jahren redet niemand mehr vom A1 - so wie heute niemand ernsthaft noch über das verunglückte Experiment namens A2 spricht: Der A1 is beliebig ersetzbar - mit anderer Front könnte es auch ein (um in der Familie zu bleiben) Skoda oder Seat sein - und wird das in ein paar Jahren auch sein.
Zitieren

audi baut für mich betrachtet interessante fahrzeuge, die allerdings nur am anfang modisch erscheinen und nach ein paar jahre langweilig wirken...selbst ein r8 reisst mich ned vom hocker...keine regel von der ausnahme: audi quattro und audi V8...sonst fallen mir leider keine ein...

was man aber ned vergessen sollte, is die tatsache, dass die verkaufszahlen bei audi stimmen...somit machen sie scheinbar ned so viel verkehrt...die audi-käufer sind älter und denen gefällt das design wohl...

das problem beim a2 war damals ein anderes...intern war das auto eine totgeburt...alu-basis, teilweise grosse detailsschwäche, schwache marketingabteilung, hoher preis...die leute, die einen hatten waren begeistert...geringer verbrauch, sehr zuverlässig, praktisch und familienfreundlich...leider gab's nur zu wenig von denen...

next order: mini cooper sd (r56)
Zitieren

Audi hat den Vorteil Ihre Autos ( Premnium ) mit günstigen Zulieferkonditionen / Produktioneksoten zu bauen zudem in größeren Stückzahlen.

Man bezahlt ( meiner Meinung nach) also mehr für den Namen als für das Objekt. Ähnlich Addidas und weitere die hier ein schweine Geld kosten und in drittländern produzieren ( sich aber beklagen das diese Länder Plagiate auf den Markt bringen Devil!)

MINI ist alles aber nicht billig und über weitere Punkte kann mann ewig diskutieren. MINI hat von Anfang an ein anderes Konzept gehabt bei der Vermarktung deswegen ist auch der "New Beetle" kein so großer Erfolg.

Berichtigt mich wenn ich daneben liege ist meine Ansicht.Püh!

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren

Boonzay schrieb:Audi hat den Vorteil Ihre Autos ( Premnium ) mit günstigen Zulieferkonditionen / Produktioneksoten zu bauen zudem in größeren Stückzahlen.

teils/teils...bei bmw (ohne mini) gibt's z.b. über 30 verschiedene batterientypen, die verbaut werden...da könnt man noch einiges einsparen bzw. die bauteile vereinheitlichen und somit produktionskosten senken...vielleicht kommt's ja noch...

Zitat:MINI ist alles aber nicht billig und über weitere Punkte kann mann ewig diskutieren. MINI hat von Anfang an ein anderes Konzept gehabt bei der Vermarktung deswegen ist auch der "New Beetle" kein so großer Erfolg.

mini is für mich ned premium, sondern lifestyle...und das war au noch nie günstig...

Zitat:Berichtigt mich wenn ich daneben liege ist meine Ansicht.Püh!

deine meinung kann ich ned berichtigten (will es au ned) He He

next order: mini cooper sd (r56)
Zitieren

wissensdurst mcs schrieb:audi baut für mich betrachtet interessante fahrzeuge, die allerdings nur am anfang modisch erscheinen und nach ein paar jahre langweilig wirken...selbst ein r8 reisst mich ned vom hocker...keine regel von der ausnahme: audi quattro und audi V8...sonst fallen mir leider keine ein...
auf den punkt gebracht Top

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand