Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Kabrüggen schrieb:Versteh ich jetzt nicht ganz. 5mm war zu groß als das es hält und 2mm sind zu klein um(...was auch immer). Aber dein Folienmensch macht das jetzt nochmal...
In welcher Größe denn jetzt?
5mm sind zu breit um den ganz äußeren ring zu bekleben. es würde nur ca 2mm breite drauf passen. und das ist zu wenig klebefläche, das es halten würde.
so bekommt er jetzt nur die felder unterhalb des äusseren rings beklebt. nur mit etwas kleineren rechtecken wie vorher schonmal.
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Danke Crizz, bin mit dem äußeren und inneren Ring durcheinander gekommen.
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
wieso sollten die zwei millimeter am rand zu wenig sein? wenn es ordentlich gearbeitet ist, sollte die kleben. und dass die aufkleber die waschstraße nicht überleben, dürfte ja wohl klar sein. das sind ja richtige bürsten und die aufkleber viel zu empfindlich gegen mechanische einwirkungen. habe selbst felgenrandaufkleber von mibotec an meinen s-spokes. hält soweit ganz ordentlich. einen ringabschnitt musste ich neu kleben, ansonsten kann ich mich nicht beschweren. natürlich nur handwäsche.
•
Beiträge: 7
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2010
Wohnort: Worms
Crizz Carter hats korrekt erklärt
Hoffentlich finde ich eine Waschstraße bei der man die Felgenbürsten abschalten kann ... auf Handwäsche hab ich mal absolut kein Bock
Der Folierer sagte aber ausdrücklich dass die Folie Dampfstrahler- und Waschstraßenfest ist! Naja bin gespannt ... falls nicht muss ich mir die 2mm Ringe drauffummeln und wenn die nicht halten wirds lackiert - aus Ende ^^
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Unbekannt schrieb:Crizz Carter hats korrekt erklärt 
Hoffentlich finde ich eine Waschstraße bei der man die Felgenbürsten abschalten kann ... auf Handwäsche hab ich mal absolut kein Bock 
Der Folierer sagte aber ausdrücklich dass die Folie Dampfstrahler- und Waschstraßenfest ist! Naja bin gespannt ... falls nicht muss ich mir die 2mm Ringe drauffummeln und wenn die nicht halten wirds lackiert - aus Ende ^^
och du, keine sorge. sag beim reinfahren nur das die bitte die felgenwäsche abschalten. mein cousin hat das prob. mit so bling bling dingern, und da war es noch nie ein problem.
•