Beiträge: 316
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 17.01.2010
Wohnort: NRW Hamm
So jetzt habe ich es auch, und kann nur sagen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Investition hat sich gelohnt kann ich nur jedem empfehlen der einen besseren Sound haben möchte und nicht gerade tausende von Euros ausgeben möchte.
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Hannover
Hat jemand eine Idee, wie man das Rasseln der Türpins weg bekommt? Wenn ich von innen veriegele und die Dinger sind unten, ist alles gut. Wenn die aber oben sind, rasseln die teilweise mit. Sehr nervig.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Da hilft nur sauber dämmen so das der Schall erst gar nicht zum Pin kommt.
http://www.sound-install-products.de/2.html
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 437
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2008
Wohnort: München
bei meinem r55 kann ich es so einstellen, das sich nach anfahrt die türen verschliessen...somit wäre dann dein problemchen au gelöst...
next order: mini cooper sd (r56)
•
Beiträge: 170
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Hannover
wissensdurst mcs schrieb:bei meinem r55 kann ich es so einstellen, das sich nach anfahrt die türen verschliessen...somit wäre dann dein problemchen au gelöst...
Geht bei mir ja auch, aber eigentlich mag ich das nicht.
Und mit der Schalldämmung hat das auch nichts zu tun

Die Dinger haben halt einfach Spiel und kommen gegen den Rand.
•
Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
wer von der hifi materie jedoch ahnung hat weiß... dass es zum gleichen kurs.... sicherlich besseres gibt
das wichtigste sollte mal sein dass man die türen ordnentlich dämmt und stabile lautsprecheraufnahmen besorgt.. dann klappts mit jedem system.. dann kann man durchaus das originale drin lassen.
•
Beiträge: 149
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.09.2009
Wohnort: Frankfurt
klar, besser geht immer aber einfacher halt nicht. und funktionieren tuts echt prima.