Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
passt vielleicht nicht ganz hier her ... oder vielleicht doch ...
Da mein Leasing von meinen Cooper R56 ausläuft, habe ich jetzt wieder den 'normalen' Endtopf dran.
Ich heule fast bei dem 'normalen' Sound. Kein Vergleich zu dem wirklich sportlichen Sound dem JCW. Hatte mich schon so an den JCW Sound gewöhnt.
Jetzt habe ich den JCW Endtopf und das Verbindungsstück zwischen Cooper-Auspuff und JCW-Endtopf zu verkaufen. Ebenso die Blende vom JCW-Aeropaket.
Zu Erklärung:
Beim Cooper (120 PS) und beim One braucht man um den JCW-Endtopf zu montieren ein Reduzierstück, da der Auspuff-Durchmesser ansonsten nicht passt.
Hi,
stehe auch kurz vor dem Umbau auf Cooper S Heckschürze und JCW ESD. Mir macht nur das Thema TÜV nen bisschen Sorgen (Habe schon den kompletten Thread durch und auch den "Cooper S JCW ESD Umbau"-Thread gelesen) ... nen paar Angaben/Antworten vermisse ich jedoch.
Ist die normale Cooper S Heckschürze für einen Cooper freigegeben?
Wenn ich zum TÜV fahre und dem sage, dass ich Originalteile korrekt (also auch mit Hitzeschutz usw.) an mein Fahrzeug gebaut habe bzw. durch die NL professionell verbaut wurden - was macht der dann? - Kann der Prüfer entscheiden, dass das OK ist und das entsprechend irgendwo vermerken?
Kann man irgendwo sehen welches Teil mit welchem Modell ?homogenisiert? ist?
chrillo_de schrieb:Hi,
stehe auch kurz vor dem Umbau auf Cooper S Heckschürze und JCW ESD. Mir macht nur das Thema TÜV nen bisschen Sorgen (Habe schon den kompletten Thread durch und auch den "Cooper S JCW ESD Umbau"-Thread gelesen) ... nen paar Angaben/Antworten vermisse ich jedoch.
Ist die normale Cooper S Heckschürze für einen Cooper freigegeben?
Wenn ich zum TÜV fahre und dem sage, dass ich Originalteile korrekt (also auch mit Hitzeschutz usw.) an mein Fahrzeug gebaut habe bzw. durch die NL professionell verbaut wurden - was macht der dann? - Kann der Prüfer entscheiden, dass das OK ist und das entsprechend irgendwo vermerken?
Kann man irgendwo sehen welches Teil mit welchem Modell ?homogenisiert? ist?
Gruß Christian
Mach es dir doch nicht so schwer..! Fahr einfach mal beim TÜV vorbei..! Erklär ihm deine Situation und dann werd er dir schon helfen können. Tragt er es dir nicht ein => Fahr zum nächsten!
Mfg Phips
In einem Interview fragte man John Cooper, wie er gerne in Errinerung bleiben würde.
"Als Rennsportingenieur", war seine Antwort!
Könnte mir mal jemand sagen, wie ich das blubbern bei ca 8 sec zusätzlich herbeirufen könnte?
Und könnte mir jemand einen direkten gegenvergleich von nem Cooper mit Jcw esd geben?
Oder gibt es jemand in der nähe von 76xxx wo einen Jcw Esd unter Cooper hat?
Würde das wirklcih sehr gerne mal hören. Oder ein anderes Soundfile( kann auch mitdm Handy aufgenommen sein), sollte aber nicht unbedingt von Konsolero sein, da dieser seinen Pott modifiziert hat.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.