Beiträge: 17.185
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: hinter den sieben Bergen
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
•
Beiträge: 17.185
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: hinter den sieben Bergen
Doenermann schrieb:
Erstmal tief durchatmen. Ist ja noch nicht zu 100 % raus, dass es der TÜV war - auch wenn es jetzt danach aussieht
Der Schrauber wird dir das sagen können 
was soll es denn sonst gewesen sein? davor war ja alles in ordnung. ich hab zwei möglichkeiten gesehen:
der ausbau der domstrebe (wurde ja ausgeschlossen)
das TÜV-rumgeschaukel auf zwei rädern
•
Beiträge: 17.185
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: hinter den sieben Bergen
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Habe gerade nochmal geschaut. Der R56 Querlenker ist doch geringfügig anders als der vom R50. Beim R56 ist beispielsweise das vordere Lager direkt in den Querlenker gepresst, und das Traggelenke sieht etwas anders aus. Aber eine Einstellmöglichkeit für Sturz konnte ich dennoch auch beim R56 nicht erkennen!
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 17.185
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: hinter den sieben Bergen
z3r0 schrieb:Habe gerade nochmal geschaut. Der R56 Querlenker ist doch geringfügig anders als der vom R50. Beim R56 ist beispielsweise das vordere Lager direkt in den Querlenker gepresst, und das Traggelenke sieht etwas anders aus. Aber eine Einstellmöglichkeit für Sturz konnte ich dennoch auch beim R56 nicht erkennen!
ok, da weiß ich schon mal bescheid
danke
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 17.185
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2008
Wohnort: hinter den sieben Bergen
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
z3r0 schrieb:Habe gerade nochmal geschaut. Der R56 Querlenker ist doch geringfügig anders als der vom R50. Beim R56 ist beispielsweise das vordere Lager direkt in den Querlenker gepresst, und das Traggelenke sieht etwas anders aus. Aber eine Einstellmöglichkeit für Sturz konnte ich dennoch auch beim R56 nicht erkennen!

Mechaniker

Kennst dich ja echt aus
•
Beiträge: 16.073
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.12.2006
Wohnort: Lausitzer Seenland
•